
51940
29.09.2007, aktualisiert am 22.10.2007
e-sata express card 34mm mit bootrom gesucht
hab schon ein paar wochen lang folgendes hw-prob:
hab mir vor einiger zeit eine externe platte gekauft, genauer gesagt ein WD MyBook Premium als e-sata version.
spezieller wunsch - win xp prof soll auf der platte laufen. hab mich wegen der schnellen datenübertragung für die e-sata-variante entschieden, und da ja windows von usb nicht bootet.
da es sich ja um nen laptop handelt läuft die e-sata-verbindung über ne express card.
problem - beim booten findet er die platte nicht, windows xp lässt sich aber dank nlite und eingebundener platten-treiber darauf installieren. im bios wird die platte allerdings auch nach der win-installation nicht erkannt, und so krieg ich folgende fehlermeldung, nach der auswahl im bootmanager.
Windows konnte nicht gestartet werden, da ein Festplattenkonfigurationsproblem vorlag. Vom ausgewählten Startdatenträger konnte nicht gelesen werden. Überprüfen Sie Startpfad und Datenträgerhardware.
boot.ini is ok, hab ich schon gecheckt?!
tja, es liegt wohl daran, dass die express card selbst kein bootrom besitzt und deswegen sich nicht ins bios einklinken kann. also muss ne andere express card her - nur welche?
hab zwei [b]34mm[/b] express cards gefunden, die dank raid 0,1,5 bzw. auch 10 wohl ein bootrom besitzen sollten, nur ganz sicher bin ich mir immer noch nicht, is ja schließlich auch ein ziemlicher preisunterschied.
http://www.apiotek.com/Global/Product/Notebook_Add-on_Card/EC-0003D.htm
http://www.webconnexxion.com/raid/product_info.php?cPath=71&product ...
vl. hat ja jemand selbst sowas in die richtung und kann mir da weiterhelfen, ob's mit einer der beiden karten dann sicher funkt.
danke & schönes we noch
lg luk
hab mir vor einiger zeit eine externe platte gekauft, genauer gesagt ein WD MyBook Premium als e-sata version.
spezieller wunsch - win xp prof soll auf der platte laufen. hab mich wegen der schnellen datenübertragung für die e-sata-variante entschieden, und da ja windows von usb nicht bootet.
da es sich ja um nen laptop handelt läuft die e-sata-verbindung über ne express card.
problem - beim booten findet er die platte nicht, windows xp lässt sich aber dank nlite und eingebundener platten-treiber darauf installieren. im bios wird die platte allerdings auch nach der win-installation nicht erkannt, und so krieg ich folgende fehlermeldung, nach der auswahl im bootmanager.
Windows konnte nicht gestartet werden, da ein Festplattenkonfigurationsproblem vorlag. Vom ausgewählten Startdatenträger konnte nicht gelesen werden. Überprüfen Sie Startpfad und Datenträgerhardware.
boot.ini is ok, hab ich schon gecheckt?!
tja, es liegt wohl daran, dass die express card selbst kein bootrom besitzt und deswegen sich nicht ins bios einklinken kann. also muss ne andere express card her - nur welche?
hab zwei [b]34mm[/b] express cards gefunden, die dank raid 0,1,5 bzw. auch 10 wohl ein bootrom besitzen sollten, nur ganz sicher bin ich mir immer noch nicht, is ja schließlich auch ein ziemlicher preisunterschied.
http://www.apiotek.com/Global/Product/Notebook_Add-on_Card/EC-0003D.htm
http://www.webconnexxion.com/raid/product_info.php?cPath=71&product ...
vl. hat ja jemand selbst sowas in die richtung und kann mir da weiterhelfen, ob's mit einer der beiden karten dann sicher funkt.
danke & schönes we noch
lg luk
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 69801
Url: https://administrator.de/forum/e-sata-express-card-34mm-mit-bootrom-gesucht-69801.html
Ausgedruckt am: 26.04.2025 um 21:04 Uhr
1 Kommentar