spaminside
Goto Top

EcoDMS Indizierung Fehlgeschlagen

Guten Tach zammen,

Ich nutze schon recht lange ecoDMS, eig zufrieden.
Ca 7k Dokumente und ca 1400 bei denen die indizierung fehlgeschlagen ist.
Hatte am WE etwas mit der Volltextsuche gesucht und einfach nicht gefunden, nach langem hin und her hab ich das Dokument gefunden.

Der Support hatte eine Einheiten a 15 Minuten gebraucht um die Indizierung mehrfach einzustarten und es wurden immer mehr Fehlgeschlagene Dokumente.
Die Aussage war, die Dokumente seien kaputt...
Gegentest nach dem Telefonat war ein und das selbe Dokument 1000x in den Scaninput Ordner und 25x fail...

Jemand eine idee?

Beste Grüße

Content-ID: 1870007825

Url: https://administrator.de/forum/ecodms-indizierung-fehlgeschlagen-1870007825.html

Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 13:04 Uhr

BirdyB
BirdyB 09.02.2022 um 10:24:52 Uhr
Goto Top
Hi,
ich hatte zeitweise Probleme als ich Dokumente von meinem Mac direkt in den Scaninput-Ordner geschoben habe, da immer irgendwelche versteckten Dateien angelegt wurden. Das hat ecoDMS nicht so gut verpackt.
Ansonsten hatte ich auch mal Probleme mit angeblich defekten Dokumenten. Dazu hatte ich mir mal ein bash-Script erstellt, welches die "kaputten" Dokumente aus dem Ordner holt, durch ghostscript jagt und wieder einfügt. Das hat dann meistens geholfen. Ich kann später mal schauen, ob ich das noch finde.

VG
SpamInside
SpamInside 09.02.2022 um 12:04:45 Uhr
Goto Top
Naja, die Dokumente im Scaninput verschwinden und sind real im ecoDMS, nur nicht Volltext Indiziert.
rechnungen von Telekom, Strato und co haben ein Passwort, da kann ich nicht einfach GS drüberjagen oder doch?
OCRmyPDF hat da zumindest Probleme mit.
Hatte ich die Tage mal getestet.
BirdyB
BirdyB 09.02.2022 um 14:39:23 Uhr
Goto Top
Okay, dann hatte ich das etwas Missverstanden. Bei mir sind die Dokumente vor dem Import hängen geblieben.
Das ScanInput-Verzeichnis ist eben auch nur für Scans gedacht… Für alles andere gibt es den Client oder die API (hat ecoDMS) mir mal geschrieben.
SpamInside
SpamInside 09.02.2022 um 21:07:37 Uhr
Goto Top
Ok interessant, mein Supporter war da etwas uninformiert =D

Wenn ich dich richtig verstehe:

Alles was gescannt ist; mit oder ohne OCR in den Scaninput.
Alles Digitale händisch ins ecoDMS ziehen.


Hab es eben mal getestet, alles was ich so reinziehe oder hinzufüge wird nicht automatisch mit den Vorlagen bedient (Steht auch im Handbuch).
Auch Scans mit OCR und ohne wegen immer mal wieder als Fail abgestempelt.
Muss ich wohl damit leben. =(

Naja, mal schauen ob evtl noch jmd ne Idee hat =)

Danke und einen schönen Abend!
SpamInside
SpamInside 11.02.2022 um 23:41:01 Uhr
Goto Top
Guten Abend Zusammen!

Scheinbar habe ich eine Lösung gefunden...
Ich habe ecoDMS auf einem QNAP im Docker am laufen, also weiß ich nicht, ob es daran liegt.

Bisher habe ich einen Stapel an Dokumenten in den Scaninput geschoben und es mal machen lassen.
Nun schiebe ich alle paar Minuten ein Dokument in den Ordner, immer wenn ein Dokument im ecoDMS hinterlegt wurde.
Nun scheint es kein Problem zu geben, mal schauen.

Wenn das die Lösung meines Problems ist, dann werde ich schauen, dass ich mir ein Python Script bastel, welches alle 5 Minuten eine Datei in den ecoDMS:Scaninput schiebt, dann sollte es das entzerren.
SpamInside
SpamInside 17.05.2022 um 18:36:11 Uhr
Goto Top
Moin Zusammen,

also es lag tatsächlich daran, dass wenn mehr als eine Datei gleichzeitig in den ScanInput wirft, welche automatisch zugeordnet und archiviert werden.

Habe nun ein Python-Script, welches die Dateien nacheinander mit 5 Sekunden Wartezeit in den ScanInput verschiebt.
Habe jetzt 0 fehlgeschlagene Dateien.

Dankeschön

Beste Grüße
SpamInside