EcoDMS Indizierung Fehlgeschlagen
Guten Tach zammen,
Ich nutze schon recht lange ecoDMS, eig zufrieden.
Ca 7k Dokumente und ca 1400 bei denen die indizierung fehlgeschlagen ist.
Hatte am WE etwas mit der Volltextsuche gesucht und einfach nicht gefunden, nach langem hin und her hab ich das Dokument gefunden.
Der Support hatte eine Einheiten a 15 Minuten gebraucht um die Indizierung mehrfach einzustarten und es wurden immer mehr Fehlgeschlagene Dokumente.
Die Aussage war, die Dokumente seien kaputt...
Gegentest nach dem Telefonat war ein und das selbe Dokument 1000x in den Scaninput Ordner und 25x fail...
Jemand eine idee?
Beste Grüße
Ich nutze schon recht lange ecoDMS, eig zufrieden.
Ca 7k Dokumente und ca 1400 bei denen die indizierung fehlgeschlagen ist.
Hatte am WE etwas mit der Volltextsuche gesucht und einfach nicht gefunden, nach langem hin und her hab ich das Dokument gefunden.
Der Support hatte eine Einheiten a 15 Minuten gebraucht um die Indizierung mehrfach einzustarten und es wurden immer mehr Fehlgeschlagene Dokumente.
Die Aussage war, die Dokumente seien kaputt...
Gegentest nach dem Telefonat war ein und das selbe Dokument 1000x in den Scaninput Ordner und 25x fail...
Jemand eine idee?
Beste Grüße
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 1870007825
Url: https://administrator.de/forum/ecodms-indizierung-fehlgeschlagen-1870007825.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 13:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
ich hatte zeitweise Probleme als ich Dokumente von meinem Mac direkt in den Scaninput-Ordner geschoben habe, da immer irgendwelche versteckten Dateien angelegt wurden. Das hat ecoDMS nicht so gut verpackt.
Ansonsten hatte ich auch mal Probleme mit angeblich defekten Dokumenten. Dazu hatte ich mir mal ein bash-Script erstellt, welches die "kaputten" Dokumente aus dem Ordner holt, durch ghostscript jagt und wieder einfügt. Das hat dann meistens geholfen. Ich kann später mal schauen, ob ich das noch finde.
VG
ich hatte zeitweise Probleme als ich Dokumente von meinem Mac direkt in den Scaninput-Ordner geschoben habe, da immer irgendwelche versteckten Dateien angelegt wurden. Das hat ecoDMS nicht so gut verpackt.
Ansonsten hatte ich auch mal Probleme mit angeblich defekten Dokumenten. Dazu hatte ich mir mal ein bash-Script erstellt, welches die "kaputten" Dokumente aus dem Ordner holt, durch ghostscript jagt und wieder einfügt. Das hat dann meistens geholfen. Ich kann später mal schauen, ob ich das noch finde.
VG