EDB File aus C TEMP wiederherstellen, auslesen?
Hallo,
ich habe das Problem, dass ein Postfach "sicher" vom Exchange Server gelöscht wurde. Ebenso gibt es nicht die Möglichkeit aus der bestehenden Datensicherung die Mailbox wiederherzustellen.
Das eingesetzte Programm ist "Backup Exec 2010 R3".
Ich habe gesehen, dass Backup Exec unter "C:\TEMP\IMG#\ eine .EDB File ablegt.
Ich habe nun versucht diese EDB Datei mit einem EDB Viewer zu öffnen. Dort wird mir aber gesagt, dass diese Datei beschädigt sei. "ESEUTIL" hat auch keine Fehler beheben können.
Kann ich mit diesen, augenscheinlich von Backup Exec angelegten Dateien etwas anfangen?
Danke für Eure Tips!
Grüße
platin
ich habe das Problem, dass ein Postfach "sicher" vom Exchange Server gelöscht wurde. Ebenso gibt es nicht die Möglichkeit aus der bestehenden Datensicherung die Mailbox wiederherzustellen.
Das eingesetzte Programm ist "Backup Exec 2010 R3".
Ich habe gesehen, dass Backup Exec unter "C:\TEMP\IMG#\ eine .EDB File ablegt.
Ich habe nun versucht diese EDB Datei mit einem EDB Viewer zu öffnen. Dort wird mir aber gesagt, dass diese Datei beschädigt sei. "ESEUTIL" hat auch keine Fehler beheben können.
Kann ich mit diesen, augenscheinlich von Backup Exec angelegten Dateien etwas anfangen?
Danke für Eure Tips!
Grüße
platin
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 177271
Url: https://administrator.de/forum/edb-file-aus-c-temp-wiederherstellen-auslesen-177271.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 15:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
wie groß ist denn die Datei? Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Backup-Programm eine Datei einer Exchange-DB anlegt - dafür sind die Dateien schlichtweg zu groß, wer hat auf C schon 150GB frei...?
Was sagt den eseutil? Gibt es dir die DB-Header aus? Sagt es einfach nur "keine Datenbank" (was natürlich die o.g. These unterstützt...)?
Gruß
Filipp
wie groß ist denn die Datei? Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Backup-Programm eine Datei einer Exchange-DB anlegt - dafür sind die Dateien schlichtweg zu groß, wer hat auf C schon 150GB frei...?
Was sagt den eseutil? Gibt es dir die DB-Header aus? Sagt es einfach nur "keine Datenbank" (was natürlich die o.g. These unterstützt...)?
Gruß
Filipp
Zitat von @platin:
Ebenso gibt es nicht die
Möglichkeit aus der bestehenden Datensicherung die Mailbox wiederherzustellen.
Ebenso gibt es nicht die
Möglichkeit aus der bestehenden Datensicherung die Mailbox wiederherzustellen.
Moin,
solltet Ihr da nicht erst mal den Sinn eines Backups überdenken???
Ich hatte mal nen Kollegen, der hatte den lockeren Spruch, ich mach das Backup, für das Restore bin ich nicht zuständig ... (allerdings nicht lange) ^^
Faktum: Der Restore geht
Gruß
24