neyliz

EdgeRouter Lite - WAN und zweites Netzwerk voneinander trennen.

Hallo alle zusammen,

vielleicht hat jemand von euch Erfahrung mit dem Router und kann mir bei einem Problem helfen.
ich habe den EdgeRouter so konfiguriert das an eth0 der WAN Port sich befindet und an eth1 ein zweites getrenntes Netzwerk mit einem DHCP Server.
Soweit so gut, wenn ich jetzt eine Verbindung herstelle mit eth1 erreiche ich trotz anderem IP-Adressbereich die Geräte vor dem WAN Port.
Kann mir da jemand helfen wie ich beide Netze von einander getrennt bekomme?

Main Router
IP: 192.168.1.1
SubRouter (EdgeRouter)
WAN eth0: 192.168.1.100
Test Netzwerk LAN eth1: 192.168.7.1 + DHCP Vergabe.

Liebe Grüße
Neyliz
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 309612

Url: https://administrator.de/forum/edgerouter-lite-wan-und-zweites-netzwerk-voneinander-trennen-309612.html

Ausgedruckt am: 28.04.2025 um 17:04 Uhr

Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 12.07.2016 um 20:21:30 Uhr
Goto Top
Zitat von @Neyliz:

Soweit so gut, wenn ich jetzt eine Verbindung herstelle mit eth1 erreiche ich trotz anderem IP-Adressbereich die Geräte vor dem WAN Port.

Das ist doch der sinn und zweck eines Routers.

Kann mir da jemand helfen wie ich beide Netze von einander getrennt bekomme?

Zieh den Stecker aus dem WAN-.Port.

lks
Neyliz
Neyliz 12.07.2016 um 22:01:08 Uhr
Goto Top
Man kann aus dem Main Router / Netzwerk und dem zweiten Router (WAN-Port) zwei unterschiedliche Netzwerke aufbauen, dann macht es wenig Sinn (zu mindestens in meinem Fall) wenn man am zweiten Router angeschlossen ist und die Geräte vom Main Router findet.
Ich weiß das man mit NAT dieses Problem entgegenwirken kann, aber bei dem Router bekomme ich das soweit nicht hin.