ein gleicher Name ist im Netzwerk schon vorhanden - mmmh!?
Bei der Windowsanmeldung kommt die oben genannte Fehlermeldung.
Folgende Fehlfunktion tritt daraufhin bei der Benutzung auf. Im Netzwerk liegt ein von Tobit programmiertes David (e-Mail client, Terminkalender, Verwaltung, etc.) und wir können seit dem diese Fehlermeldung auftritt nicht mehr auf die allgemeinen eMails und Termine zugriff gelangen.
Der Fehler ist erstmals aufgetaucht, als wir für einen neuen Kollegen ein Benutzerkonto erstellt haben. Wir haben dann versucht, den Computernnamen zu ändern, aber das war auch nicht die Lösung.
Ich und weitere Kollegen sind ratlos. Was kann man machen. Vielleicht weitere Einstellungen direkt am Server?
Für unkomplizierte ausdrucksweise wird gebeten, wir sind leider alle eher nicht die Informatiker *g*, aber was ne ip ist, wissen wir.
Viele Grüße aus Thüringen,
ibuddy
edit:
Windows XP Prof. auf dem Rechner mit dem Fehler
Windows 2000 Prof. auf dem Server
viele Grüße, ibuddy
Folgende Fehlfunktion tritt daraufhin bei der Benutzung auf. Im Netzwerk liegt ein von Tobit programmiertes David (e-Mail client, Terminkalender, Verwaltung, etc.) und wir können seit dem diese Fehlermeldung auftritt nicht mehr auf die allgemeinen eMails und Termine zugriff gelangen.
Der Fehler ist erstmals aufgetaucht, als wir für einen neuen Kollegen ein Benutzerkonto erstellt haben. Wir haben dann versucht, den Computernnamen zu ändern, aber das war auch nicht die Lösung.
Ich und weitere Kollegen sind ratlos. Was kann man machen. Vielleicht weitere Einstellungen direkt am Server?
Für unkomplizierte ausdrucksweise wird gebeten, wir sind leider alle eher nicht die Informatiker *g*, aber was ne ip ist, wissen wir.
Viele Grüße aus Thüringen,
ibuddy
edit:
Windows XP Prof. auf dem Rechner mit dem Fehler
Windows 2000 Prof. auf dem Server
viele Grüße, ibuddy
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 40185
Url: https://administrator.de/forum/ein-gleicher-name-ist-im-netzwerk-schon-vorhanden-mmmh-40185.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 04:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo iBuddy,
ich habe den Eindruck, dass dieser Server mehrere Netzwerkkarten hat, die im gleichen Netzwerk verbunden sind. Das müssen keine echten physikalischen Steckkarten sein es könnte sich auch um virtuelle zusätzliche Karten handeln. Möglicherweise hat eine Software so etwas mit installiert.
Mit dem Befehl ipconfig siehst du alle aktiven Netzwerkverbindungen.
Gruß Rafiki
ich habe den Eindruck, dass dieser Server mehrere Netzwerkkarten hat, die im gleichen Netzwerk verbunden sind. Das müssen keine echten physikalischen Steckkarten sein es könnte sich auch um virtuelle zusätzliche Karten handeln. Möglicherweise hat eine Software so etwas mit installiert.
Mit dem Befehl ipconfig siehst du alle aktiven Netzwerkverbindungen.
Gruß Rafiki