uwe-bre

Ein Outlook Client2003 übergibt(sendet) geschriebene Mails nicht an den Exchange-Srv 2003

Der erste Beitrag, leider kein Tipp (die meisten Mitglieder sind top informiert) oder Anleitung, dafür ein Problem das ich bis jetzt nicht lösen konnte.

Seit ein paar Tagen hat eine unserer Sekretärinnen das Problem, dass sie zuerst keinen "Senden/Empfangen" Button mehr in ihrem Outlook hatte und nun eine geschriebene Mail nicht versenden, sprich an den ExchangeSrv03 übergeben kann.

Folgendes Szenario:
Sie schreibt eine Mail, klickt auf den Senden Button und nichts passiert. Weder dass die Mail zugeht und sich in den Ordner "Postausgang" verschiebt, noch dass sie im Ordner GesendeteObjekte auftaucht. Es passiert einfach nichts. Reparatur des Outlooks, Deinstallation, Neuinstallation, Profil neu anlegen, nichts! Keine Fehlermeldung oder andere Systemstörungen zu erkennen. Der Exch.-Srv arbeitet tadellos und ignoriert einfach ihren Wunsch Mails verschicken zu wollen. (Vielleicht hat er ja auch seinen Stolz face-wink )

Der PC selbst ist im Laufe der Zeit "gewachsen", d.h. Programme rauf und runter, hat einen DC wechsel mit gemacht, diverse User "aufgeseetzt" bekommen, aber nichts was auf dieses Problem hindeutet. Den PC neu zu installieren ist nicht direkt mein Wunsch, da sich einige alte Programme darauf befinden, deren InstallCDs nicht mehr auffindbar sind.

Die großen Suchmaschinen können zu diesem Phänomen nichts aussagen.

Meine Frage nun an Euch, ist jemandem so etwas schon untergekommen und hat deshalb einen hilfreichen Tipp für mich. Sekretärinen können nämlich ganz schön .......... face-wink


Danke um voraus

sonnige Grüße aus dem wilden Süden
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 160312

Url: https://administrator.de/forum/ein-outlook-client2003-uebergibtsendet-geschriebene-mails-nicht-an-den-exchange-srv-2003-160312.html

Ausgedruckt am: 26.05.2025 um 02:05 Uhr

DerWoWusste
DerWoWusste 07.02.2011 um 23:45:49 Uhr
Goto Top
Moin.

Die großen Suchmaschinen können zu diesem Phänomen nichts aussagen.
Noch ist das kein Phänomen. Vielleicht testest Du erstmal ein anderes Benutzerprofil auf dem selben Rechner. Ist das Problem nur in einem Profil, so muss man dieses erneuern oder zumindest die Outlookeinstellungen aus HKCU löschen.
Uwe-Bre
Uwe-Bre 08.02.2011 um 12:01:46 Uhr
Goto Top
Danke für deinen Tip, ich habe einen Defekt im Profil bereits vermutet, was sich allerdings nicht bestätigte. Ich habe ein neues Profil erstellen lassen und einen anderen Mitarbeiter auf diesem PC eingerichtet und das selbe Problem.
Deshalb gehe ich davon aus, dass die Installation an sich defekt ist.
Dagegen spricht allerdings eine bereits durchgeführte OL Reparatur, De- und Neuinstallation und jeweils mittles CCleaner bereinig und mit Neustart abgeschlossen. (Genauso wie Admin das möchte)
Das einzige was ich mir noch vorstellen könnte ist, das die Mapi.dll bei einer Neuinstallation, oder Reparatur nicht ersetzt/überschrieben werden.
ich werde heute nachmittag noch mal OL und die MAPIs rauswerfen und danach wieder neu installieren.

sonnige Grüße vom See