cameron
Goto Top

Einen einfachen LDAP - Server installieren ?

Hallo liebe Administrator-Gemeinde,

wir (ein kleines Büro) haben einen neuen Kopierer (mit Fax, Mail usw.) bekommen, welcher die Möglichkeit hat, auf ein LDAP-Verzeichnis zuzugreifen. Jetzt sind wir auf der Suche nach einem EINFACHEN "Server-Tool" (darf gerne auf einem Windows XP Rechner laufen) welches unsere Outlook-Kontakte übernehmen kann und dann die Daten per LDAP dem Kopierer zur Verfügung stellt.

Wenn sich die Outlook-PST dann noch regelmäßig mit dem LDAP-Verzeichnis syncronisiert, wäre es natürlich ganz toll face-smile.

Ist Euch ein Tool bekannt, was unser Vorhaben - möglichst ohne viel Aufwand - realisiert?

Kurz zu unserem Netzwerk:
6 Windows XP - Rechner (Feste IP-Adressen)
1 Windows XP System als "Server" zum speichern der Daten
2 kleine Laserdrucker
und der neue tolle Kopierer face-big-smile

LG
Cameron

Content-ID: 113463

Url: https://administrator.de/forum/einen-einfachen-ldap-server-installieren-113463.html

Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 21:04 Uhr

aqui
aqui 08.04.2009 um 09:31:24 Uhr
Goto Top
.
http://www.rrze.uni-erlangen.de/dienste/arbeiten-rechnen/linux/howtos/l ...

Ansonsten wenns unbedingt Winblows sein muss:
http://www.devx.com/dbzone/Article/27241
http://www.freedownloadscenter.com/Best/windows-xp-ldap.html

Besser ist in jedem Falle ein kleiner Linux LDAP Server z.B. auf einer EEEBox o.ä.
maretz
maretz 08.04.2009 um 12:29:30 Uhr
Goto Top
LDAP: Lass Das Andere Probieren ;)

Also - ich würde erstmal in die Anleitung gucken ob der Drucker nicht z.B. sogar auf das Exchange (sofern vorhanden) zugreiffen kann... Viele können schon ins Active Directory gucken (wat'n wunder - das is auch nur nen erweitertes LDAP worin deine Benutzerdaten usw. stehen ;) )

Dann musst du nurnoch gucken ob du auch die Einträge vom Exchange im AD findest - gehe ich aber von aus (warning! Untestet!) da der seine User usw. ja bereits aus dem AD zieht...
Cameron
Cameron 09.04.2009 um 11:46:52 Uhr
Goto Top
Hallo,

danke für Eure Antworten :o). Ist ja ne Menge an Lesestoff, was ich von Euch bekommen habe. Einen weiteren PC wollen wir uns ungern hier hinstellen. Linux scheidet aus, da der Windows "Server" (normale XP-Kiste) für unsere Zwecke ausreichend ist. Daher suchen wir halt einen LDAP der auf Windows läuft. AD und Exchange sind nicht im Einsatz.
Ich habe jetzt mal eine Anfrage an den Kopierer-Support geschickt, was es kosten würde, wenn die Installation und Einrichtung übernehmen würden. Das ganze scheint ein wenig zu kompliziert für mich / uns zu sein face-sad.

so far, LG
Cameron
aqui
aqui 09.04.2009 um 15:59:40 Uhr
Goto Top
Dann bitte auch
Wie kann ich einen Beitrag als gelöst markieren?
nicht vergessen !!