einfaches c Programm soll Mails versenden an Postfix
Hallo,
ich bin Postfix-Anfänger und bräuchte eure Hilfe:
Ich habe folgendes Szenario: Ich will mit c++ ein einfaches Programm(MS-Console) schreiben, womit ich eine eMail an Postfix schicken möchte.
Das c++ Programm befindet sich auf einen Windows-Rechner und Postfix auf einem anderen Rechner. Beide Rechner sind nicht übers Internet angeschlossen, sondern nur mit einem Hub verbunden.
Nun mein Problem: Was muss ich bei Postfix einstellen, damit ich mit dem c++ Programm eMail verschicken und der Postfix diese auch empfangen kann?
Würde mich über jede Hilfe freuen.
Viele Grüße,
Scott
ich bin Postfix-Anfänger und bräuchte eure Hilfe:
Ich habe folgendes Szenario: Ich will mit c++ ein einfaches Programm(MS-Console) schreiben, womit ich eine eMail an Postfix schicken möchte.
Das c++ Programm befindet sich auf einen Windows-Rechner und Postfix auf einem anderen Rechner. Beide Rechner sind nicht übers Internet angeschlossen, sondern nur mit einem Hub verbunden.
Nun mein Problem: Was muss ich bei Postfix einstellen, damit ich mit dem c++ Programm eMail verschicken und der Postfix diese auch empfangen kann?
Würde mich über jede Hilfe freuen.
Viele Grüße,
Scott
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 33866
Url: https://administrator.de/forum/einfaches-c-programm-soll-mails-versenden-an-postfix-33866.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 04:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
naja...du musst brauchst min. auf dem Windows-Rechner Outlook. Ansonsten wirds schon schwerer. Am Postfix brauchst du halte ne Maildresse auf die du schicken kannst. Von der gleichen Domain brauchst du auch im Outlook eine Adresse. Ich habe sowas ähnliches mal mit Delphi gelöst. Jedoch wurde dort die E-Mail (alle Daten: Empfänger,Betreff, Text,usw...) aus einer Datenbank ausgelesen. Aber es müsste möglich sein, dass man den Text manuell eingibt.
Gruß
Dani
naja...du musst brauchst min. auf dem Windows-Rechner Outlook. Ansonsten wirds schon schwerer. Am Postfix brauchst du halte ne Maildresse auf die du schicken kannst. Von der gleichen Domain brauchst du auch im Outlook eine Adresse. Ich habe sowas ähnliches mal mit Delphi gelöst. Jedoch wurde dort die E-Mail (alle Daten: Empfänger,Betreff, Text,usw...) aus einer Datenbank ausgelesen. Aber es müsste möglich sein, dass man den Text manuell eingibt.
Gruß
Dani