21109
Goto Top

Eingehenden Verbindungen der beiden anderen Netzwerkteilnehmer werden gesperrt

Hallo liebe Windows-User,
Habe Probleme mit meinem Büronetzwerk, ein PC besteht den Ping-Test nicht, obwohl die
Internetverbindung funktioniert.

Aufbau des Peer to Peer Netzwerks:
Drei PCs mit den Namen: HeinzPC, MarlenPC, und CAD_PC sind an einem ADSL-Rooter angeschlossen. Betriebssysteme: XP prof, XP home. und NT 4.0
Internetverbindung für HeinzPC und MarlenPC möglich, für CAD_PC nicht erforderlich.

Ist-Zustand:
 MarlenPC und CAD_PC können kommunizieren, ping-Verbindungen erfolgreich.
 HeinzPC kann zu den beiden anderen PCs erfolgreich pingen,
 MarlenPC oder CAD_PC können zum HeinzPC nicht pingen, kein Erfolg.

 MarlenPC oder CAD_PC kann den HeinzPC in der Netzwerkumgebung nur sehen.
 HeinzPC sieht in der Netzwerkumgebung nur sich selbst.

Schlussfolgerung:
HeinzPC sperrt die eingehenden Verbindungen der anderen Netzwerkteilnehmer.


IP-Config aus HeinzPC

Microsoft Windows XP [Version 5.1.2600]
(C) Copyright 1985-2001 Microsoft Corp.
C:\Dokumente und Einstellungen\Heinz>ipconfig/all

Windows-IP-Konfiguration

Hostname. . . . . . . . . . . . . : HeinzPC
Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt
IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein

Ethernetadapter LAN-Verbindung:

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek RTL8169/8110 Family Gigabit
Ethernet NIC
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-13-D4-D3-4D-C3
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.4
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.0.1
DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1
DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1
Lease erhalten. . . . . . . . . . : Freitag, 2. Dezember 2005 21:18:26
Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Samstag, 3. Dezember 2005 21:18:26

Wo könnte der Fehler sitzen?
Vielen Dank für Eure Ideen, Grüße Heinz

Content-ID: 20476

Url: https://administrator.de/forum/eingehenden-verbindungen-der-beiden-anderen-netzwerkteilnehmer-werden-gesperrt-20476.html

Ausgedruckt am: 15.04.2025 um 12:04 Uhr

n.o.b.o.d.y
n.o.b.o.d.y 03.12.2005 um 15:48:53 Uhr
Goto Top
Hallo,

was sagen denn die Feuerwände auf den Rechnern? Ist da wohl noch eine an....

Ralf
Tire
Tire 07.12.2005 um 13:49:19 Uhr
Goto Top
hi,

sorry für die dumme Frage, aber hast du an allen Rechnern die ganzen Clienten und den Kack installiert?
Außerdem brachen die Rechner eine Festgesetzte IP um gegenseitig zu Posten...
Dann muss es eigentlich funktionieren.

Tire
21109
21109 07.12.2005 um 22:13:08 Uhr
Goto Top
Hallo Ralf, Hallo Tire,
Erstmal Danke für Eure Antworten. Das Problem ist gelöst, es war die falsch eingestellte
Firewall.
Gruß Heinz