48758
Goto Top

Einmal täglich XP Absturz, kein Booten mehr möglich

Hallo an alle,

mein PC macht seit ein paar Tagen sehr ungwöhnliche Probleme:

Beim ersten Start des Tages fährt Windows vorerst normal hoch, stürzt jedoch nach ein paar Minuten (auch wenn nach dem Booten nicht gearbeitet wird, also keine Auslastung besteht) einfach ab und startet neu. Nun kann er Windows jedoch nicht mehr booten, der Ladebildschirm friert beim "Einblenden" ein, bleibt also sehr dunkel und nichts passiert mehr. Einzige Möglichkeit danach: Reset. Nun bekomme ich das Menü, wo ich in den abgesicherten Modus starten kann. Bei Auswahl von "Windows normal starten" - gleiche Symptomatik wie vorher. Der abgesicherte Modus funktioniert jedoch immer. Erst wenn ich dort chkdsk durchlaufen lasse startet auch das normale XP wieder. Dies passiert wohlgemerkt nur einmal am Tag, danach kann ich den Rechner neustarten wie ich will, es funktioniert alles normal.

Womöglich ein Virus (Antivir brachte kein Ergebnis)?

Mein System: Athlon 64 3000+, Gigabyte K8NF-9 Mainboard, 2x512MB RAM, HDD 160GB-SATA (4 Partitionen: 1xNTFS, 2xExt3,1xSwap).

Danke schon einmal im Voraus!

Content-ID: 72648

Url: https://administrator.de/forum/einmal-taeglich-xp-absturz-kein-booten-mehr-moeglich-72648.html

Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 21:04 Uhr

Rafiki
Rafiki 03.11.2007 um 22:22:14 Uhr
Goto Top
Prüfe ob der Kühlkörper auf der CPU wirklich fest und plan auf der CPU liegt. Das Syptom ist typisch wenn der Rechner einen "Not-Aus" macht weil die CPU zu heiß wird.
Ich kenne dein Mainboard nicht, aber geh mal in BIOS in suche ob dir die CPU Temeratur angezeigt wird. Wenn der PC dann auch nach einiger Zeit im BIOS abstürzt liegt es nicht am Betriebssystem.

Gruß Rafiki
48758
48758 04.11.2007 um 10:24:29 Uhr
Goto Top
Nein, an der CPU-Temperatur kann es nicht liegen, da er ja unter Linux und im abgesicherten Modus einwandfrei läuft. Habe trotzdem das System einfach im BIOS-Setup laufen lassen, keine Abstürze, CPU-Temperatur völlig normal.
Nun erkennt mein Rechner jedoch auch keine PCI-Karten mehr, also schon im BIOS nicht. Ich denke eher, dass mein Mainboard Probleme macht, da der abgesicherte Modus ja fast ohne Treiber geladen wird. Wenn nun also etwas nicht vollständig oder nicht erkannt wird, könnte sich dann gleich das ganze Windows verabschieden?