
75278
23.02.2009, aktualisiert am 25.02.2009
Einschränkungen bei Vista-Benutzern
Hallo,
ich möchte bei diversen Windows Vista Home Basic Notebooks die Benutzerrechte so einschränken, dass die NICHTS dürfen, außer bestimmte Programme starten und nutzen.
Unter JUGENDSCHUTZ konnte ich schon eine Menge einstellen, jedoch besteht immer noch die Möglichkeit, z.B. das Design oder die Energieeinstellungen zu ändern, und dierse andere Sachen.
Ist es bei der Home Basic möglich, einen User so einzuschränken, dass er quasi nicht mal mehr einen USB Stick einstecken kann?
Danke und viele Grüße
ich
ich möchte bei diversen Windows Vista Home Basic Notebooks die Benutzerrechte so einschränken, dass die NICHTS dürfen, außer bestimmte Programme starten und nutzen.
Unter JUGENDSCHUTZ konnte ich schon eine Menge einstellen, jedoch besteht immer noch die Möglichkeit, z.B. das Design oder die Energieeinstellungen zu ändern, und dierse andere Sachen.
Ist es bei der Home Basic möglich, einen User so einzuschränken, dass er quasi nicht mal mehr einen USB Stick einstecken kann?
Danke und viele Grüße
ich
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 109776
Url: https://administrator.de/forum/einschraenkungen-bei-vista-benutzern-109776.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 10:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo erstmal,
vorab sei gesagt, daß ich nicht die allergrößte Ahnung habe aber ich frage mich, ob die diversen Programme dann überhaupt noch richtig funktionieren, wenn man die Benutzerrechte derart einschränkt. Kennst Du eigentlich das Tool "Steady State" von Microsoft ? Ich könnte mir vorstellen, daß das auch was für Dich wäre. Damit könnte man zumindest erreichen, daß alle von den Usern gemachten Änderungen nur temporär wären und beim nächsten Neustart ist wieder alles beim alten, so wie Du das vorher konfiguriert hattest.
Ist nur ne Idee aber das scheint mir einfacher als per Gruppenrichtlinie (wenn es das in der Vista Basic überhaupt gibt) oder Lokale Sicherheitsrichtlinie jede Kleinigkeit zu verbieten.
Vielleicht hilft Dir das ja auch schon.
Bis dann
vorab sei gesagt, daß ich nicht die allergrößte Ahnung habe aber ich frage mich, ob die diversen Programme dann überhaupt noch richtig funktionieren, wenn man die Benutzerrechte derart einschränkt. Kennst Du eigentlich das Tool "Steady State" von Microsoft ? Ich könnte mir vorstellen, daß das auch was für Dich wäre. Damit könnte man zumindest erreichen, daß alle von den Usern gemachten Änderungen nur temporär wären und beim nächsten Neustart ist wieder alles beim alten, so wie Du das vorher konfiguriert hattest.
Ist nur ne Idee aber das scheint mir einfacher als per Gruppenrichtlinie (wenn es das in der Vista Basic überhaupt gibt) oder Lokale Sicherheitsrichtlinie jede Kleinigkeit zu verbieten.
Vielleicht hilft Dir das ja auch schon.
Bis dann
er quasi nicht mal mehr einen USB Stick einstecken kann
Speziell mit Vista lassen sich USB-Sticks wunderbar einschränken - jedoch nicht so einfach bei Home. Schau in die Doku (WindowsServer2008andWindowsVistaSP1GroupPolicySettings.xlsx) zu den Gruppenrichtlinien von 2008 und Vista sp1. Auszug (Zeile 160): DeviceInstallation.admx Allow installation of devices using drivers that match these device setup classes Machine System\Device Installation\Device Installation Restrictions HKLM\Software\Policies\Microsoft\Windows\DeviceInstall\Restrictions!AllowDeviceClasses, HKLM\Software\Policies\Microsoft\Windows\DeviceInstall\Restrictions\AllowDeviceClasses At least Windows Vista Specifies a list of device setup class GUIDs describing devices that can be installed.\n\n\nThis setting is intended to be used only when the "Prevent installation of devices not described by other policy settings" setting is enabled and does not have precedence over any setting that would prevent a device from being installed.\n\n\nIf you enable this setting, any device with a hardware ID or compatible ID that matches one of the IDs in this list can be installed or updated, if that installation has not been specifically prevented by the "Prevent installation of devices that match these device IDs," "Prevent installation of devices for these device classes," or "Prevent installation of removable devices" policy setting. If another policy setting prevents a device from being installed, the device cannot be installed even if it is also described by a value in this setting.\n\n\nIf you disable or do not configure this setting and no other policy describes the device, the "Prevent installation of devices not described by other policy settings" setting determines whether the device can be installed.\n\n\nIf this computer is a Terminal Server, then enabling this policy also affects redirection of the specified devices from a Terminal Services Client to this computer. No No None--
Zusammengefasst: Du kannst Device-IDs auf eine Whitelist setzen (oder pauschal alles verbieten).
Ob Du den Jugendschutz schon voll ausgespielt hast, ist zudem die Frage. Nutzt Du eine White- oder eine Blacklist? Probier eine Whitelist (...darf nur folgende Programme nutzen).