
16096
14.10.2008, aktualisiert am 15.10.2008
Einstellungen der Netzwerkkarte über Commandline ändern
Speed settings ändern
Hallo,
Ich kann mit netsh die IP Adresse meiner Netzwerkkarte ändern... das weiß ich... ;)
Aber gibt es auch eine Möglichkeit folgende Einstellungen über die Commandline zu editieren:
1. Speed auf 100voll
2. Unter Netzwerkverbindung-Eigenschaften/Konfiguration/Energieverwaltung den Harken bei "Computer kann Gerät ausschalten, um Energie zu sparen" wegnehmen.
Danke!
Hallo,
Ich kann mit netsh die IP Adresse meiner Netzwerkkarte ändern... das weiß ich... ;)
Aber gibt es auch eine Möglichkeit folgende Einstellungen über die Commandline zu editieren:
1. Speed auf 100voll
2. Unter Netzwerkverbindung-Eigenschaften/Konfiguration/Energieverwaltung den Harken bei "Computer kann Gerät ausschalten, um Energie zu sparen" wegnehmen.
Danke!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 99208
Url: https://administrator.de/forum/einstellungen-der-netzwerkkarte-ueber-commandline-aendern-99208.html
Ausgedruckt am: 24.04.2025 um 03:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar

Meinerseits ist nur der Befehl "Net Config" bekannt. Aber das es einen Befehl aus der Kommandozeile gibt mit dem man die Geschwindigkeit oder gar andere Einstellungen ändern kann ist mir neu.
Eventuell mit der Powershell, leider hab ich damit keine Erfahrung. http://www.microsoft.com/germany/technet/scriptcenter/hubs/msh.mspx < Kannst ja mal reinschaun, vielleicht findet sich das gesuchte.
Eventuell mit der Powershell, leider hab ich damit keine Erfahrung. http://www.microsoft.com/germany/technet/scriptcenter/hubs/msh.mspx < Kannst ja mal reinschaun, vielleicht findet sich das gesuchte.
Moin bjoern1989,
ich bin zwar nicht sicher, was Du mit "Harken" meinst (ist das so eine freie Assoziatonskette von "M$" über "den Bock zum Gärtner machen" nach "zeigen was eine Harke ist"???), aber ...
... die Lösung zur zweiten Teilfrage wird nur über eine Registry-Manipulation und zwar logischerweise im Hive HKLM gehen können.
Beschrieben ist das ganze beim sympathischen Weltmarktführer KB837058 und läuft heraus auf ein...
[Wert 0x38 zum Deaktivieren; Wert 0x20 zum Enablen und für DeviceNumber 0001 bei einem Netzwerkadapter oder den "richtigen" bei mehreren vorhandenen einsetzen]
Grüße
Biber]
ich bin zwar nicht sicher, was Du mit "Harken" meinst (ist das so eine freie Assoziatonskette von "M$" über "den Bock zum Gärtner machen" nach "zeigen was eine Harke ist"???), aber ...
... die Lösung zur zweiten Teilfrage wird nur über eine Registry-Manipulation und zwar logischerweise im Hive HKLM gehen können.
Beschrieben ist das ganze beim sympathischen Weltmarktführer KB837058 und läuft heraus auf ein...
reg add HKLM\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Class
\{4D36E972-E325-11CE-BFC1-08002bE10318}\DeviceNumber /v PnPCapabilities /t REG_DWORD /d 38 /f
Grüße
Biber]