Einträge in einem Serienelement im Outlook 2007 Kalender verschwinden nach Umzug auf Exchange 2010
Guten Morgen!
Zunächst mal ein paar Eckdaten:
Serverbetriebssystem: Windows SBS 2011 SP1 (aktuelle Updates installiert) mit Exchange 2010 (Version 14.01.0438.000)
Clientbetriebssysteme: Windows 7 Professional SP1 (aktuelle Updates installiert) mit Outlook 2007 SP3 (Version 12.0.6691.5000)
Nach dem Export von lokalen Outlook 2007 Daten (Emails, Kalender, usw.) und dem Import dieser Daten in die jeweiligen Exchange 2010 Postfächer, kommt es nun leider reproduzierbar zu einem Datenverlust, wenn meine Kollegin versucht, Einträge in bestehenden Kalender-Serienelementen zu verändern - Sprich: Wenn Sie jetzt einen Text in das große Beschreibungsfeld eines Serientermins einträgt, und am Tag darauf wieder dieses Serienelement öffnet, ist der zuvor eingetragene Text verschwunden.
Der Hintergrund dieser Serienelemente ist folgender: Wir sind ein Malerbetrieb und halten täglich vormittags eine Teamsitzung ab, um Vorkommnisse des Vortages zu besprechen. Meine Kollegin nutzt als Gedächtnisstütze den Outlook-Kalender indem sie in das Serienelement eines langjährigen, täglichen Serientermins stichpunktartig Gesprächspunkte einträgt, um diese gemeinsam mit uns zu besprechen. Oft trägt sie auf diese Weise auch Terminerinnungen in weiter Ferne ein, wenn z.B. der Arbeitsvertrag eines Mitarbeiters ausläuft.
Heute ist ihr aufgefallen, dass die Stichpunkte, die sie gestern in das Serienelement von heute eingetragen hat, nicht mehr da sind. Sie ist sicher, dass Sie zum Feierabend auf "Speichern und schließen" geklickt hat, bevor sie Outlook beendet und den Rechner heruntergefahren hat - so wie sie es schon jahrelang praktiziert. Sie ist deswegen so sicher, weil ihr das von vorgestern auf gestern auch schon passiert ist, und prüfen wollte, ob es nur ein Bedienungsfehler war.
Jetzt gehts es darum, diese Datenverluste zu unterbinden. Dieser Verlust von Eintragungen passiert erst seitdem wir Exchange verwenden. Hat hier jemand eine Idee, wie es dazu kommt? Geht eventuell bei der Synchronisierung zwischen Outlook und Exchange etwas schief? Existiert dieser Serientermin vielleicht schon über einen zu großen Zeitraum und ist deshalb vielleicht schon "zu groß geworden"? Oder gibt es Probleme beim Versionsunterschied zwischen Outlook 2007 und Exchange 2010?
Ich bin was Exchange angeht ein ziemlicher Neuling und weiß leider nicht, wo ich mit der Ursachenforschung beginnen soll.
Ich wäre für jede Hilfe dankbar!
Mit freundlichen Grüßen
Apryllon
Zunächst mal ein paar Eckdaten:
Serverbetriebssystem: Windows SBS 2011 SP1 (aktuelle Updates installiert) mit Exchange 2010 (Version 14.01.0438.000)
Clientbetriebssysteme: Windows 7 Professional SP1 (aktuelle Updates installiert) mit Outlook 2007 SP3 (Version 12.0.6691.5000)
Nach dem Export von lokalen Outlook 2007 Daten (Emails, Kalender, usw.) und dem Import dieser Daten in die jeweiligen Exchange 2010 Postfächer, kommt es nun leider reproduzierbar zu einem Datenverlust, wenn meine Kollegin versucht, Einträge in bestehenden Kalender-Serienelementen zu verändern - Sprich: Wenn Sie jetzt einen Text in das große Beschreibungsfeld eines Serientermins einträgt, und am Tag darauf wieder dieses Serienelement öffnet, ist der zuvor eingetragene Text verschwunden.
Der Hintergrund dieser Serienelemente ist folgender: Wir sind ein Malerbetrieb und halten täglich vormittags eine Teamsitzung ab, um Vorkommnisse des Vortages zu besprechen. Meine Kollegin nutzt als Gedächtnisstütze den Outlook-Kalender indem sie in das Serienelement eines langjährigen, täglichen Serientermins stichpunktartig Gesprächspunkte einträgt, um diese gemeinsam mit uns zu besprechen. Oft trägt sie auf diese Weise auch Terminerinnungen in weiter Ferne ein, wenn z.B. der Arbeitsvertrag eines Mitarbeiters ausläuft.
Heute ist ihr aufgefallen, dass die Stichpunkte, die sie gestern in das Serienelement von heute eingetragen hat, nicht mehr da sind. Sie ist sicher, dass Sie zum Feierabend auf "Speichern und schließen" geklickt hat, bevor sie Outlook beendet und den Rechner heruntergefahren hat - so wie sie es schon jahrelang praktiziert. Sie ist deswegen so sicher, weil ihr das von vorgestern auf gestern auch schon passiert ist, und prüfen wollte, ob es nur ein Bedienungsfehler war.
Jetzt gehts es darum, diese Datenverluste zu unterbinden. Dieser Verlust von Eintragungen passiert erst seitdem wir Exchange verwenden. Hat hier jemand eine Idee, wie es dazu kommt? Geht eventuell bei der Synchronisierung zwischen Outlook und Exchange etwas schief? Existiert dieser Serientermin vielleicht schon über einen zu großen Zeitraum und ist deshalb vielleicht schon "zu groß geworden"? Oder gibt es Probleme beim Versionsunterschied zwischen Outlook 2007 und Exchange 2010?
Ich bin was Exchange angeht ein ziemlicher Neuling und weiß leider nicht, wo ich mit der Ursachenforschung beginnen soll.
Ich wäre für jede Hilfe dankbar!
Mit freundlichen Grüßen
Apryllon
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 264046
Url: https://administrator.de/forum/eintraege-in-einem-serienelement-im-outlook-2007-kalender-verschwinden-nach-umzug-auf-exchange-2010-264046.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 20:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar

Moin,
deaktiviere in Outlook mal den Cached Mode für das Postfach.
Gruß jodel32
deaktiviere in Outlook mal den Cached Mode für das Postfach.
Gruß jodel32

Es sieht für mich so aus, als ob dieser Teamsitzungs-Serientermin irgendwie beschädigt ist
Sehe ich auch so: Löschen und neu anlegen, oder nochmal nur den Serientermin exportieren, in Outlook löschen und erneut importieren.Für den Export der bisherigen Daten könnte man sich ein Makro schreiben welches die Daten in einen neuen Serientermin überträgt. Wenn sich der aber nicht mal mehr vernünftig öffnen lässt ... schlechte Karten.
Nach dem Export von lokalen Outlook 2007 Daten (Emails, Kalender, usw.) und dem Import dieser Daten in die jeweiligen Exchange 2010 Postfächer
Das ist genau die Vorgangsweise, die man bei einer Migration nicht machen sollte, da es dann u.a. zu den von dir beschriebenen Effekten kommen kann.
Mit ziemlicher Sicherheit hast du dieses Problem - http://blogs.technet.com/b/sbs/archive/2009/05/21/cannot-reply-to-old-e ...
LG Günther

Zitat von @Apryllon:
Wir haben nun entschieden, den alten Serientermin zu löschen und einen Neuen zu erstellen. Wir werden den Datenverlust soweit
eindämmen, indem wir alle Einträge bis Ende des Jahres ausdrucken und hinterher wieder manuell in die neuen
Serienelemente eintragen.
so macht das der Turnschuhadmin der nicht scripten kann Wir haben nun entschieden, den alten Serientermin zu löschen und einen Neuen zu erstellen. Wir werden den Datenverlust soweit
eindämmen, indem wir alle Einträge bis Ende des Jahres ausdrucken und hinterher wieder manuell in die neuen
Serienelemente eintragen.
Soll ich im Anschluss wieder den Cached Mode aktivieren?
Kannst du machen.