chris123
Goto Top

Eintrag Windows DNS Reverse-Lookupzone

Guten Tag,

ich möchte manuell einen Zeiger (PTR) in der DNS Reverse-Lookupzone erstellen.

Wenn ich die IP-Adresse 192.168.5.30 eingebe, wird als vollqualifizierter Domainname automatisch 192.168.5.30.1.168.192.in-addr.arpa. erstellt. Diesen Eintrag kann ich nicht ändern.

Bei den anderen Einträgen, die schon vorhanden sind, steht nur 1.168.192.in-addr.arpa.

Was muss ich bei manuell erstellen Einträgen beachten, damit als vollqualifizierter Domainname nur 1.168.192.in-addr.arpa. angegeben wird?

Vielen Dank für Eure Hilfe!
Chris

Content-ID: 451086

Url: https://administrator.de/forum/eintrag-windows-dns-reverse-lookupzone-451086.html

Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 08:04 Uhr

lcer00
lcer00 13.05.2019 um 07:18:47 Uhr
Goto Top
Hallo,
Zitat von @chris123:

Guten Tag,

ich möchte manuell einen Zeiger (PTR) in der DNS Reverse-Lookupzone erstellen.

Wenn ich die IP-Adresse 192.168.5.30 eingebe, wird als vollqualifizierter Domainname automatisch 192.168.5.30.1.168.192.in-addr.arpa. erstellt. Diesen Eintrag kann ich nicht ändern.

Bei den anderen Einträgen, die schon vorhanden sind, steht nur 1.168.192.in-addr.arpa.

Was muss ich bei manuell erstellen Einträgen beachten, damit als vollqualifizierter Domainname nur 1.168.192.in-addr.arpa. angegeben wird?

Vielen Dank für Eure Hilfe!
Chris

Du kannst in der Reverse-lookup-Zone nur IPs der Zone ablegen, nicht aus einem anderen Subnetz.
192.168.5.30 gehört in die Zone 5.168.192.in-addr.arpa.

Grüße

lcer
Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 13.05.2019 aktualisiert um 08:09:46 Uhr
Goto Top
Zitat von @chris123:

Wenn ich die IP-Adresse 192.168.5.30 eingebe, ... wird ... 192.168.5.30.1.168.192.in-addr.arpa. erstellt.

Bei den anderen Einträgen,... , steht nur 1.168.192.in-addr.arpa.


Moin,

Das paßt nicht zusammen. Zu 192.168.5.0/24 gehört als reverse domain 5.168.192.in-addr.arpa, wie Icer auch schon sagte

Was muss ich bei manuell erstellen Einträgen beachten, damit als vollqualifizierter Domainname nur 1.168.192.in-addr.arpa. angegeben wird?


Das geht gar nicht. Erstelle eine reverse Domain 5.168.192.in-addr.arpa. damit es richtig ist.

lks
chris123
chris123 13.05.2019 um 09:11:30 Uhr
Goto Top
Sorry,

ich hatte einen Fehler in meinem Text. Die IP war nicht richtig. Statt 5 ist es 1. Also 192.168.1.30.
lcer00
lcer00 13.05.2019 um 09:28:00 Uhr
Goto Top
Hallo,

dann poste am besten mal einen Screenshot von der Stelle, wo Du den die IP einträgst. Vielleicht verwechselst Du Hostname und IP?


Grüße


lcer
Penny.Cilin
Penny.Cilin 13.05.2019 aktualisiert um 09:56:45 Uhr
Goto Top
Zitat von @chris123:

Sorry,

ich hatte einen Fehler in meinem Text. Die IP war nicht richtig. Statt 5 ist es 1. Also 192.168.1.30.

Dann korrigiere den Text Deiner Frage!!! Und markiere, dass Du Deinen Text deiner Frage korrigiert hast.

Gruss Penny.
emeriks
emeriks 13.05.2019 aktualisiert um 10:15:21 Uhr
Goto Top
Hi,
wenn das mit der "5" ein Schreibfehler ist, so korrigiere das doch bitte gleich in der Frage (mit Hinweis).
Wenn Du in der Zone "1.168.192.in-addr.arpa" einen neuen Eintrag für "192.168.1.30" anlegen willst, dann darfst Du als Namen auch bloß die "30" angeben.

E.
ArnoNymous
ArnoNymous 13.05.2019 um 11:22:14 Uhr
Goto Top
Moin,

wenn du einen Zeiger erstellen willst, musst du in der entsprechenden REverse-Lookupzone auch beim Erstellen auch "neuen Zeiger (PTR)" auswählen (und nicht CNAME o.ä.) und dort dann auch nur die letzte Stelle der IP angeben. Die ersten drei Stellen der IP sollten ja schon vorgegeben sein.

Gruß