Einweg Passwort bei Batch
Hi!
Ich möchte bei Batch ein Einweg Passwort machen.
Beispiel:
3 Laptops/PCs haben meine .bat und ich möchte wenn einer davon das "Einweg PAsswort" eintippt, das dieses Passwort bei jedem gesperrt/gelöscht wird.
Dafür muss ich einen Server konfigurieren/Die bat mit einem Server verbinden.
Wie geht das? BItte helfen
Ich möchte bei Batch ein Einweg Passwort machen.
Beispiel:
3 Laptops/PCs haben meine .bat und ich möchte wenn einer davon das "Einweg PAsswort" eintippt, das dieses Passwort bei jedem gesperrt/gelöscht wird.
Dafür muss ich einen Server konfigurieren/Die bat mit einem Server verbinden.
Wie geht das? BItte helfen
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 519919
Url: https://administrator.de/forum/einweg-passwort-bei-batch-519919.html
Ausgedruckt am: 18.05.2025 um 20:05 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar
Whow - diese Fülle an Informationen... Nich schlecht!
Erstmal - Einweg-Passwörter mag Greta gar nicht, wir leben in der Zeit des Elektronen-Recycling. Es kann ja sein das du EinMAL-Passwörter meinst....
Dann: Einfachster Weg ist du gehst an deinem Server in die Datenbank die du ja sicher hast und notierst da welche IP im Interface welches Passwort nutzen darf. Schon brauchst du nur für die entsprechende Client-IP das Passwort aus der DB werfen und gut. Dauert bestimmt 5 Min das umzusetzen.
Erstmal - Einweg-Passwörter mag Greta gar nicht, wir leben in der Zeit des Elektronen-Recycling. Es kann ja sein das du EinMAL-Passwörter meinst....
Dann: Einfachster Weg ist du gehst an deinem Server in die Datenbank die du ja sicher hast und notierst da welche IP im Interface welches Passwort nutzen darf. Schon brauchst du nur für die entsprechende Client-IP das Passwort aus der DB werfen und gut. Dauert bestimmt 5 Min das umzusetzen.
Gern geschehen.
Du könntest matürlich auch sowas wie securid oder seine Alternativen einsetzen, aber das wäre dann vermutlich eine Kanone für einen Spatz.
lks
naja - solang man nicht weiss was auf der Gegenstelle überhaupt ist kann man eh nur raten... Wenn in der Batch z.B. ne Datei auf ne Windows-Freigabe kopiert wird ist es ggf. schwerer als wenn auf der Gegenstelle ne eigene Software läuft über die man eine einfache Kontrolle hat.
Leider gibt es darüber keine Aussagen...
Leider gibt es darüber keine Aussagen...