shinzen

Einweg Passwort bei Batch

Hi!

Ich möchte bei Batch ein Einweg Passwort machen.

Beispiel:
3 Laptops/PCs haben meine .bat und ich möchte wenn einer davon das "Einweg PAsswort" eintippt, das dieses Passwort bei jedem gesperrt/gelöscht wird.

Dafür muss ich einen Server konfigurieren/Die bat mit einem Server verbinden.

Wie geht das? BItte helfen
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 519919

Url: https://administrator.de/forum/einweg-passwort-bei-batch-519919.html

Ausgedruckt am: 18.05.2025 um 20:05 Uhr

maretz
maretz 28.11.2019 um 08:57:12 Uhr
Goto Top
Whow - diese Fülle an Informationen... Nich schlecht!

Erstmal - Einweg-Passwörter mag Greta gar nicht, wir leben in der Zeit des Elektronen-Recycling. Es kann ja sein das du EinMAL-Passwörter meinst....

Dann: Einfachster Weg ist du gehst an deinem Server in die Datenbank die du ja sicher hast und notierst da welche IP im Interface welches Passwort nutzen darf. Schon brauchst du nur für die entsprechende Client-IP das Passwort aus der DB werfen und gut. Dauert bestimmt 5 Min das umzusetzen.
shinzen
shinzen 28.11.2019 um 09:05:59 Uhr
Goto Top
der war gut xD
Dankeschön für deine Hilfe
Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 28.11.2019 um 09:08:15 Uhr
Goto Top
MOin,

Mußt Du selbst implementieren.

Nimm einfach einemn Pi setzt einen LDAP und ein kleines Skript als Passwort-Server auf und immer dann wenn ein korrektes Paßword kommt, wirfst Du es aus dem LDAP raus. face-smile

lks
shinzen
shinzen 28.11.2019 um 09:14:35 Uhr
Goto Top
thx :D
Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 28.11.2019 aktualisiert um 09:59:12 Uhr
Goto Top
Zitat von @shinzen:

thx :D


Gern geschehen.

Du könntest matürlich auch sowas wie securid oder seine Alternativen einsetzen, aber das wäre dann vermutlich eine Kanone für einen Spatz.

lks
maretz
maretz 28.11.2019 um 10:20:33 Uhr
Goto Top
naja - solang man nicht weiss was auf der Gegenstelle überhaupt ist kann man eh nur raten... Wenn in der Batch z.B. ne Datei auf ne Windows-Freigabe kopiert wird ist es ggf. schwerer als wenn auf der Gegenstelle ne eigene Software läuft über die man eine einfache Kontrolle hat.

Leider gibt es darüber keine Aussagen...
SeaStorm
SeaStorm 28.11.2019 um 10:22:17 Uhr
Goto Top
was soll denn das Ziel des ganzen sein?
Benutzerauthentifizierung?
Applikationsschutz (???)
Wir müssen ja schon wissen was du hier verbrechen willst.

Und am Ende vom Tag reden wir ja von einer .bat . Jeder Depp kann das umgehen
shinzen
shinzen 29.11.2019 um 06:50:37 Uhr
Goto Top
Applikationsschutz
maretz
maretz 29.11.2019 um 07:51:48 Uhr
Goto Top
ok - ich denke mal der TO möchte keine Hilfe da er es nicht schafft mal was vernünftig zu beschreiben. Wenn das schon zu viel erwartet ist dann dürfte es die Batch eh nicht wert sein geschützt zu werden...
141965
141965 29.11.2019 aktualisiert um 11:00:19 Uhr
Goto Top