Einzelne Postfächer (Exchange 2003) sichern (archivieren) und löschen.
Alte Postfächer sollen gesichert und dann gelöscht werden.
Moin,
auf unserem Mailserver (Windows 2003 SE mit Exchange 2003) müssen nun alte Postfächer von Benutzern, die nicht mehr existieren, gesichert und dann gelöscht werden.
Beim Sichern wäre es wichtig, dass nur die entsprechenden ausgewählten Postfächer gesichert werden. Leider konnte ich dazu noch gar keine näheren Informationen finden, ausser das es mit Boardmitteln nicht möglich sei.
Gibt es doch eine Lösung Postfächer aus dem Exchange-System heraus zu sichern, oder gibt es sehr empfehlenswerte Software dafür?
Gruß
Martin
Moin,
auf unserem Mailserver (Windows 2003 SE mit Exchange 2003) müssen nun alte Postfächer von Benutzern, die nicht mehr existieren, gesichert und dann gelöscht werden.
Beim Sichern wäre es wichtig, dass nur die entsprechenden ausgewählten Postfächer gesichert werden. Leider konnte ich dazu noch gar keine näheren Informationen finden, ausser das es mit Boardmitteln nicht möglich sei.
Gibt es doch eine Lösung Postfächer aus dem Exchange-System heraus zu sichern, oder gibt es sehr empfehlenswerte Software dafür?
Gruß
Martin
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 84972
Url: https://administrator.de/forum/einzelne-postfaecher-exchange-2003-sichern-archivieren-und-loeschen-84972.html
Ausgedruckt am: 15.04.2025 um 05:04 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo Martin,
also M$ Tools kannst du gleich vergessen! Du wirst eine Software kaufen müssen....Wir setzen hier Retrospect ein. Damit kannst du alle Arten von SQL-Datenbanken sichern, Client Backup, Exchange-Postfach backup / recovery, etc....Es lässt sich damit viele Aufgaben erschlagen. Einfach die Demo installieren bzw. vorführen lassen.
Grüße
Dani
also M$ Tools kannst du gleich vergessen! Du wirst eine Software kaufen müssen....Wir setzen hier Retrospect ein. Damit kannst du alle Arten von SQL-Datenbanken sichern, Client Backup, Exchange-Postfach backup / recovery, etc....Es lässt sich damit viele Aufgaben erschlagen. Einfach die Demo installieren bzw. vorführen lassen.
Grüße
Dani
Die erstmalige Konfiguration ist nicht ganz einfach, hat mich einige Nerven gekostet.
(Die Einstellungen deponierst du am besten in der deutschen *.ini Version)
Hier nachzulesen:
http://www.msxfaq.de/tools/exmerge.htm
lg, und viel Glück
(Die Einstellungen deponierst du am besten in der deutschen *.ini Version)
Hier nachzulesen:
http://www.msxfaq.de/tools/exmerge.htm
lg, und viel Glück
Wir müssen klar unterscheiden zwischen archivieren und sichern!
Bei der Archivierung gelten die entsprechenden Vorschriften seit 01.06.2002 und wurden auch ein bisschen ergänze. D.h. eben mal kurz die Mails verschieben ist nicht. Die PST Datei ist für sowas nicht gedacht und auch ungeeigent.
http://www.golem.de/0605/45449.html
http://www.computerworld.ch/cwzone/compliance/32164/index.html
http://www.perspektive-mittelstand.de/Rechtssichere_E_Mail_Archivierung ...
http://www.group-technologies.com/de/produkte/solutions/archiving.php
Das ist kein Thema, dass sich eben in 30 Minuten abhandeln lässt...les mal in Ruhe nach.
Grüße
Dani
Bei der Archivierung gelten die entsprechenden Vorschriften seit 01.06.2002 und wurden auch ein bisschen ergänze. D.h. eben mal kurz die Mails verschieben ist nicht. Die PST Datei ist für sowas nicht gedacht und auch ungeeigent.
http://www.golem.de/0605/45449.html
http://www.computerworld.ch/cwzone/compliance/32164/index.html
http://www.perspektive-mittelstand.de/Rechtssichere_E_Mail_Archivierung ...
http://www.group-technologies.com/de/produkte/solutions/archiving.php
Das ist kein Thema, dass sich eben in 30 Minuten abhandeln lässt...les mal in Ruhe nach.
Grüße
Dani