gebau
Goto Top

Email - Abruf mit Outlook 2003 geht nicht mehr

Email abruf mit Outlook 2003 geht nicht mehr ( Fehlermeldung (0x80042108) keine Verbildung mit pop3 Eingangsserver)

Habe auf meinem Labtop und meinen "großen PC" Office 2003 installiert.
Beim Labtop alles i.O. Beim "großen " PC kann ich über Outlook 2003 meine Emails nicht mehr abrufen. Es erscheint folgende Fehlermeldung: Verbindung mit pop 3 -Eingangsserver konnte nicht hergestellt werden. Fehler - Nr.: 0x80042108.
Habe mein Konto kpl. neu eingerichtet ( so wie auf dem Labtop ) aber es geht nicht.
was kann ich tun ??

Content-ID: 22633

Url: https://administrator.de/forum/email-abruf-mit-outlook-2003-geht-nicht-mehr-22633.html

Ausgedruckt am: 02.02.2025 um 09:02 Uhr

14078
14078 02.01.2006 um 18:58:56 Uhr
Goto Top
Hi,

wo liegt das pop3 postfach ? WEB.DE GMX oder wo ?

Kommst du von dem Rechner ueberhaupt ins internet ? ist evtl. die firewall auf dem "großen" pc aktiviert ? vieleicht sind die ports blockiert ?
10545
10545 02.01.2006 um 19:32:37 Uhr
Goto Top
Moin,

prüfe mal folgende Einstellung:

1.
Outlook öffnen, Extras - Optionen- Mailsetup: "Verbindung nach manueller Übermittlung trennen." Weiss der Teufel warum, aber hier hakt´s oft.

2.
Hast Du Norton Produkte auf dem Rechner (IS, AV?) => JA=Einmal komplett deinstallieren und wieder neu auf den Rechner installieren.

3. Wenn Dein Konto bei web.de liegt, dann gibt es eine Zeitsperre (15 Min. meine ich zu erinnern)

Gruß, Rene
14078
14078 02.01.2006 um 20:00:07 Uhr
Goto Top
bin mir sicher das entweder firewall an ist oder der pop/smtp adressen nicht stimmen.
Biber
Biber 03.01.2006 um 01:16:10 Uhr
Goto Top
Find ich albern, hier weiter zu spekulieren ohne nähere Infos des Threadowners.
Alle Suchmaschinen und jedes Supportforum hat mindestens einen Thread zu "outlook 0x80042108".

Die meisten verweisen, wie richtig gepostet wurde, auf Unverträglichkeit mit Norton AV,
die restlichen 20% auf http://support.microsoft.com/default.aspx?...kb;en-us;318790
und drei Versprengten hat die simple Outlook-Reparaturfunktion geholfen.

@threadowner
Bitte mehr Infos oder selber googlen.

Gruß Biber
gebau
gebau 04.01.2006 um 20:01:14 Uhr
Goto Top
Hallo Rene, ich weiß letztendlich nicht genau woran es liegt bzw. gelegen hat, aber ich habe meine Norten - Sachen deinstalliert und neu drauf gebracht und es geht wieder.
danke für deine Hilfe !!!
Gruß Gerd

Den Anderen auch vielen Dank, dass ihr euch meinem Problem angenommen habt. Es geht wieder und weiter so !!!!
10545
10545 04.01.2006 um 20:06:07 Uhr
Goto Top
Hallo Gerd,

Hallo Rene, ich weiß letztendlich nicht
genau woran es liegt bzw. gelegen hat, aber
ich habe meine Norten - Sachen deinstalliert
und neu drauf gebracht und es geht wieder.
danke für deine Hilfe !!!
Gruß Gerd

Norton legt sich in den Stream des POP- und des SMTP-Ports (25, 110) zwecks des Virenmonitors. Manchmal jedoch hat Norton nach einem Update Probleme (weiss der Geier warum) und der Stream wird von Norton nicht mehr freigegeben!

Viele Grüße,
Rene
14078
14078 04.01.2006 um 20:07:32 Uhr
Goto Top
Und wieder ein grund mehr, norton zu verbannen.
gebau
gebau 04.01.2006 um 20:12:35 Uhr
Goto Top
Also beim nächsten Mal ( hoffendlich nicht so oft ) wieder als einzige Möglichkeit > Norten deinstallieren und dann wieder neu machen oder könnte auch ein " reparieren " reichen ?
gebau
gebau 04.01.2006 um 20:13:54 Uhr
Goto Top
Welche besseren Alternativen gibt es ?
10545
10545 04.01.2006 um 20:20:15 Uhr
Goto Top
Welche besseren Alternativen gibt es ?
So ziemlich jede face-wink Mittlerweile ist Symantec/Norton im Home-Bereich (!) ziemlich vom Fenster. Zuviele Lücken, schlechte Rekennungsrate, zu tief im System etc.

Leider wurde auch gerade Sygate-FW von Symantec aufgekauft, hoffentlich "leidet" die jetzt auch nicht:

Alternativen /AV-Schutz (soll keine Wertung darstellen!):
· Kaspersky
· Bitdefender
· GData (nutzt beide vorgenanntenEngines)
· McAfee
· Panda
· AVG
· F-Secure

um nur einige zu nennen.

Desktop-Firewalls (ohne Wertung):
· Tiny-Firewall
· Kerio
· Sygate (siehe Posting oben!)
· Kaspersky
· Look`n Stop
· F-Secure

usw...

Gruß, Rene

· McAfee
14078
14078 04.01.2006 um 20:36:18 Uhr
Goto Top
Welche besseren Alternativen gibt es ?

Antivirus fuer Home wuerde ich F-Prot nutzen, klein, handlich, kein speicherfresser, oft updates.
Firewall fuer home wuerde ich Kaspersky vorschlagen, wenn es ueberhaupt eine sein muss.
kauf lieber einen gescheiten router und pass auf was du anklickst, ist besser als die firewall face-smile