Email im Team beantworten
Hallo Admins,
Gibt es mit Exchange 2010 eine Möglichkeit Emails im Team effizient über Outlook zu beantworten?
Mit effizient meine ich folgendes:
a) Mehrere Personen haben Zugriff auf Mails / ein Post / etc..
b) Wenn auf eine Email geantwortet wurde ist das für das gesamte Team dieses Postfachs "nachvollziehbar" wer + wann + wer auf die Mail geantwortet hat.
Frage:
ist das in einer Exchange 2010 + Outlook 2010 Umgebung in der oben genannten Form realisierbar?
Benötige ich Zusatzsoftware wie Microsoft CRM ?
Ergänzung bei meinen Recherchen bin ich auf das Thema "Ressourcen Postfächer" gestoßen...
eventuell ist das hiermit lösbar? Wie sieht das dann in der Praxis aus?
Gibt es mit Exchange 2010 eine Möglichkeit Emails im Team effizient über Outlook zu beantworten?
Mit effizient meine ich folgendes:
a) Mehrere Personen haben Zugriff auf Mails / ein Post / etc..
b) Wenn auf eine Email geantwortet wurde ist das für das gesamte Team dieses Postfachs "nachvollziehbar" wer + wann + wer auf die Mail geantwortet hat.
Frage:
ist das in einer Exchange 2010 + Outlook 2010 Umgebung in der oben genannten Form realisierbar?
Benötige ich Zusatzsoftware wie Microsoft CRM ?
Ergänzung bei meinen Recherchen bin ich auf das Thema "Ressourcen Postfächer" gestoßen...
eventuell ist das hiermit lösbar? Wie sieht das dann in der Praxis aus?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 204931
Url: https://administrator.de/forum/email-im-team-beantworten-204931.html
Ausgedruckt am: 04.04.2025 um 18:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo fabio,
da würde mir als erstes ein Freigegebenes Postach einfallen New-Mailbox
Die entspr. Benutzer mit Vollzugriff und Send As ausstatten und das Postfach in Outlook einbinden.
Das 'wer' geantwortet hat ist so nicht direkt nachvollziehbar, mglw. über die Signatur.
Ressourcenpostfächer sind dazu eher nicht geeignet. Deren Nutzen liegt hauptsächlich beim Buchungsassistenten und der Moderation.
Gruß
gemini
da würde mir als erstes ein Freigegebenes Postach einfallen New-Mailbox
Die entspr. Benutzer mit Vollzugriff und Send As ausstatten und das Postfach in Outlook einbinden.
Das 'wer' geantwortet hat ist so nicht direkt nachvollziehbar, mglw. über die Signatur.
Ressourcenpostfächer sind dazu eher nicht geeignet. Deren Nutzen liegt hauptsächlich beim Buchungsassistenten und der Moderation.
Gruß
gemini
Alle Mails die innerhalb dieses Postfachs sind sollen dann auch dort innerhalb dieses Postfachs in den gesendeten Objekten landen?
Bei meinen Tests war es jedoch so, dass die Mails im persönlichen "gesendete Objekte" und nicht im TEAM-POSTFACH
bei gesendete Objekte gelandet sind..
Das ist der Fall wenn du das Teampostfach zum bestehenden hinzufügst (über Erweitert).Bei meinen Tests war es jedoch so, dass die Mails im persönlichen "gesendete Objekte" und nicht im TEAM-POSTFACH
bei gesendete Objekte gelandet sind..
Kannst du mit einem Regitryeintrag ändern: Email that you send on behalf of someone is not saved in their Sent Items folder
Alternativ kannst du das Teampostfach auch als weiteres Postfach einbinden (bei geschl. Outlook über Systemsteuerung > E-Mail). Dann funktioniert es automatisch und außerdem werden auch die Termine des Teampostfaches angezeigt.
gemini
Hallo fabio,
Bevor ich den Key fand habe ich es mit einem VBA-Script gelöst, ist aber schon ziemlich workaroundig.
Aber anscheinend haben sie das Feature mal gekappt.
gemini
Variante a) das Potfach wird als Zusatzpostfach über Kontoeinstellungen -> erweitert -> zusätzliche
Postfächer anzeigen > eingebunden. Hier ist dann der REGISTRY Eintrag - siehe oben notwendig.
Das mit dem Registryeintrag hatte ich bei Outlook 2003 mal eingesetzt weil man da nur ein Postfach einbinden konnte.Postfächer anzeigen > eingebunden. Hier ist dann der REGISTRY Eintrag - siehe oben notwendig.
Bevor ich den Key fand habe ich es mit einem VBA-Script gelöst, ist aber schon ziemlich workaroundig.
Aber anscheinend haben sie das Feature mal gekappt.
... klar bei einem seperaten Profil landen die Mails selbstverständlich im richtigen "gesendet Ordner"...
Aber in der Praxis ist das eben so, dass der User sein eigenes Postfach hat und "Teampostfach" und "eigenes
Postfach" im gleichen Outlook-Profil einsehen, verwalten und nutzen möchte.
Wir haben hier Damen die haben 6 Postfächer eingebunden. Technisch ist das kein Problem, da wird dann eher die Übersicht und Verwaltbarkeit zum Problem.Aber in der Praxis ist das eben so, dass der User sein eigenes Postfach hat und "Teampostfach" und "eigenes
Postfach" im gleichen Outlook-Profil einsehen, verwalten und nutzen möchte.
gemini