emails direkt auf Exchange 2003
Hallo.
Bis jetzt holen wir unsere emails von unserem Provider mittels popcon Pop3 Connector zu uns in die Firma.
Allerdings muss man so die email immer einmal beim Provider anlegen und extra noch bei sich selbst.
Wie funktioniert es genau wenn wir die emails direkt auf unseren Server (per smtp denk ich mal) bekommen wollen ohne den Provider dazwischen und was passiert falls der Server mal keine Internetverbindung hat oder ausfällt?
VieleN Dank
chris
Bis jetzt holen wir unsere emails von unserem Provider mittels popcon Pop3 Connector zu uns in die Firma.
Allerdings muss man so die email immer einmal beim Provider anlegen und extra noch bei sich selbst.
Wie funktioniert es genau wenn wir die emails direkt auf unseren Server (per smtp denk ich mal) bekommen wollen ohne den Provider dazwischen und was passiert falls der Server mal keine Internetverbindung hat oder ausfällt?
VieleN Dank
chris
2 Antworten
- LÖSUNG cykes schreibt am 14.08.2006 um 11:11:11 Uhr
- LÖSUNG 27119 schreibt am 14.08.2006 um 11:17:18 Uhr
LÖSUNG 14.08.2006 um 11:11 Uhr
Hi,
zunächst einmal benötigst Du für Eure Domain einen MX Eintrag, der auf Euren Exchangeserver
zeigt, dieser beötigt dafür möglichst eine feste IP Adresse.
Wenn das alles vorhanden ist werden die Mails dann direkt auf die feste Ip des Exchangeservers
per SMTP gesendet.
Allerdings ist diese Konstellation nur empfehlenswert, wenn man eine echte Standleitung hat,
sprich permanent verbunden ist. Mit T-DSL und der Zwangstrennung nach 24h sollte man keinen Firmen-Mailserver betreiben.
Ausserdem sollte dann natürlich auf dem Exchange möglichst eine EMail Spam- und Virenschutzsoftware installiert sein.
Gruß
cykes
zunächst einmal benötigst Du für Eure Domain einen MX Eintrag, der auf Euren Exchangeserver
zeigt, dieser beötigt dafür möglichst eine feste IP Adresse.
Wenn das alles vorhanden ist werden die Mails dann direkt auf die feste Ip des Exchangeservers
per SMTP gesendet.
Allerdings ist diese Konstellation nur empfehlenswert, wenn man eine echte Standleitung hat,
sprich permanent verbunden ist. Mit T-DSL und der Zwangstrennung nach 24h sollte man keinen Firmen-Mailserver betreiben.
Ausserdem sollte dann natürlich auf dem Exchange möglichst eine EMail Spam- und Virenschutzsoftware installiert sein.
Gruß
cykes
LÖSUNG 14.08.2006 um 11:17 Uhr
Jo. Ferner hast du derzeit noch eine "Redundanz" beim Provider.
Wenn dein lokales System mal ausfällt, liegen die Mails immernoch beim Provider - für alle Fälle. Ansonsten hast du ja die ganze Administration incl. Redunanz und Backup selbst am Hals - was bei einer grossen Anzahl von Mitarbeitern auch durchaus Sinn machen kann.
Wenn dein lokales System mal ausfällt, liegen die Mails immernoch beim Provider - für alle Fälle. Ansonsten hast du ja die ganze Administration incl. Redunanz und Backup selbst am Hals - was bei einer grossen Anzahl von Mitarbeitern auch durchaus Sinn machen kann.