Emails verwalten, sowie Termine etc.
Hallo,
ich habe ein Problem. In einer Organisation sollen Email Anfragen die an info@ geschickt werden, von verschiedenen Leuten an verschiedenen Computern beantwortet werden. Dabei soll sichergestellt werden, dass die Anfragen nicht doppelt beantwortet werden.
Mir schwebt so was wie Microsoft Exchange vor. Was aber sehr teuer ist und ich nicht weiß, ob es sich eignet.
Das beste wäre natürlich, wenn es mit Outlook klar kommen würde.
Was gibt es da für Lösungen??
Der Server sollte auf Windows laufen, Linux schließe ich aber nicht aus.
ich habe ein Problem. In einer Organisation sollen Email Anfragen die an info@ geschickt werden, von verschiedenen Leuten an verschiedenen Computern beantwortet werden. Dabei soll sichergestellt werden, dass die Anfragen nicht doppelt beantwortet werden.
Mir schwebt so was wie Microsoft Exchange vor. Was aber sehr teuer ist und ich nicht weiß, ob es sich eignet.
Das beste wäre natürlich, wenn es mit Outlook klar kommen würde.
Was gibt es da für Lösungen??
Der Server sollte auf Windows laufen, Linux schließe ich aber nicht aus.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 69246
Url: https://administrator.de/forum/emails-verwalten-sowie-termine-etc-69246.html
Ausgedruckt am: 18.04.2025 um 22:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Ich blick zwar bei deiner Frage nicht ganz durch, aber versuchs mal:
Haben die schon exchange ?
Mit einem guten, alten POP3 Konto kann z.b. eine Nachricht nur 1x abgerufen werden (im normalfall), sprich wenn auch 5 mitarbeiter das konto info@... eingerichtet haben kommt die nachricht nur bei einem an, eben bei dem der als letztes die Nachrichten abruft. Der muss dann wohl zwangsweise auch die nachricht beantworten (die anderen wissen ja nichts von der mail).
bei exchange sieht es ja so aus das du einer gruppe x die mailadresse info@.. zuweisen kannst, dann bekommen auch alle mitglieder dieser gruppe die mail, ich kenn allerdings keine möglichkeiten z.b. die nachricht zu sperren sobald einer der damen/herren geantwortet hat.
lg,
Haben die schon exchange ?
Mit einem guten, alten POP3 Konto kann z.b. eine Nachricht nur 1x abgerufen werden (im normalfall), sprich wenn auch 5 mitarbeiter das konto info@... eingerichtet haben kommt die nachricht nur bei einem an, eben bei dem der als letztes die Nachrichten abruft. Der muss dann wohl zwangsweise auch die nachricht beantworten (die anderen wissen ja nichts von der mail).
bei exchange sieht es ja so aus das du einer gruppe x die mailadresse info@.. zuweisen kannst, dann bekommen auch alle mitglieder dieser gruppe die mail, ich kenn allerdings keine möglichkeiten z.b. die nachricht zu sperren sobald einer der damen/herren geantwortet hat.
lg,
ich würde dafür kerio mailsever benutzen. alle user als imap einrichten, wahlweise mit outlook oder halt das webinterface benutzen was mitgeliefert wird. der posteingang des info mailkontos wird für alle benutzer freigeschaltet und aboniert. so kann jeder sehen was bei info aufläuft und wer sich zuständig fühlt, zieht sich die mail mit drag & drop in sein postfach und bearbeitet diese dann.