Empfehlung bzw Erfahrung SAGE Office Line oder TAIFUN Handel
Sehr geehrte Damen und Herren
WIe sind Ihre Erfahrungen mit SAGE Office Line http://www.sage.de/smb/prodloes/ol/evolution/evolution.asp
und dem IBIS Webshop http://shop.fs-soft.com/index.asp & http://www.fs-soft.com/fs_ibis.asp
und wie sind die Erfahrungen mit TAIFUN Handel http://www.taifun-software.de/produkte/handel/index.php und dem Tradino Web-Shop http://www.ash-media-services.de/
Welches Programm ist besser Komaptibler einfache und produktiver??
Hat jemand erfahrung??
Arbeitet jemand mit den Systemen??
WIe sind Ihre Erfahrungen mit SAGE Office Line http://www.sage.de/smb/prodloes/ol/evolution/evolution.asp
und dem IBIS Webshop http://shop.fs-soft.com/index.asp & http://www.fs-soft.com/fs_ibis.asp
und wie sind die Erfahrungen mit TAIFUN Handel http://www.taifun-software.de/produkte/handel/index.php und dem Tradino Web-Shop http://www.ash-media-services.de/
Welches Programm ist besser Komaptibler einfache und produktiver??
Hat jemand erfahrung??
Arbeitet jemand mit den Systemen??
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 158295
Url: https://administrator.de/forum/empfehlung-bzw-erfahrung-sage-office-line-oder-taifun-handel-158295.html
Ausgedruckt am: 25.04.2025 um 14:04 Uhr
15 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
also sorrry, aber ich glaube du gehst etwas "naiv" an die Sache ran.
Die Brauchbarkeit solcher Softwarelösungen ist sehr stark von deinem Unternehmen und dem des Dienstleisters abhängig.
Sprich du musst deine Firma sehr genau analysieren alles dokumentieren und mit dem Anbietern durchgehen. Und egal welche Entscheidung du triffst du wirst dich ärgern.
Ich kenne jetzt die Sage Office Line und hab sie vor kurzen durch MS Dynamics Nav abgelöst.
So im Großen und Ganzen war’s aber eine einfache Lösung die das gemacht hat was wir brauchten ob’s für dich passt ist was anderes.
also sorrry, aber ich glaube du gehst etwas "naiv" an die Sache ran.
Die Brauchbarkeit solcher Softwarelösungen ist sehr stark von deinem Unternehmen und dem des Dienstleisters abhängig.
Sprich du musst deine Firma sehr genau analysieren alles dokumentieren und mit dem Anbietern durchgehen. Und egal welche Entscheidung du triffst du wirst dich ärgern.
Ich kenne jetzt die Sage Office Line und hab sie vor kurzen durch MS Dynamics Nav abgelöst.
So im Großen und Ganzen war’s aber eine einfache Lösung die das gemacht hat was wir brauchten ob’s für dich passt ist was anderes.
Zitat von @Ruffaelo:
Wieso zu "naiv"??
Ich weiß das beide Programm das können was wir brauchen!!!
Ich wollte generell Meinungen hören über Händling und zufriedenheit!
Was am gängisten ist mit webshop anbindung usw....
"Naiv" weil ich der Meinung bin das dir so eine Frage keiner Beantworten kann das es dir hilft. Hier gibt's zu viele Rahmenbedingung die du nicht mal alle beschreiben könntest um eine vernünftige Aussage zu treffen.Wieso zu "naiv"??
Ich weiß das beide Programm das können was wir brauchen!!!
Ich wollte generell Meinungen hören über Händling und zufriedenheit!
Was am gängisten ist mit webshop anbindung usw....
Ich hol jetzt mal kurz etwas aus.
Wir haben einen Verbund von 3 Firmen die ich betreue. Bei allen 3 liefen unterschiedliche ERP's die ich jetzt eines nach dem anderen ablöse. Mit der 2ten Firma bin ich fast fertig.
Persönlich finde ich es für unsere Anforderungen sehr gut vor allem da ich so gut wie alles selbst anpassen kann. Dazu brauch man aber natürlich auch die Kapazität in der Firma.
Es kann auf jeden Fall mehr als die Office Line ist aber auch viel teurer.
Was zu euch am besten passt musst du entscheiden da und so ein Entscheidungsprozess ist im Normalfall doch sehr Aufwendig.
Wir haben einen Verbund von 3 Firmen die ich betreue. Bei allen 3 liefen unterschiedliche ERP's die ich jetzt eines nach dem anderen ablöse. Mit der 2ten Firma bin ich fast fertig.
Persönlich finde ich es für unsere Anforderungen sehr gut vor allem da ich so gut wie alles selbst anpassen kann. Dazu brauch man aber natürlich auch die Kapazität in der Firma.
Es kann auf jeden Fall mehr als die Office Line ist aber auch viel teurer.
Was zu euch am besten passt musst du entscheiden da und so ein Entscheidungsprozess ist im Normalfall doch sehr Aufwendig.
Auf was kommt es dir den drauf an.
Navision wird im Endeffekt das können was du an Modulen kaufst dir Programmieren lässt oder selbst machst.
Wobei das eigentlich für alle Lösungen gilt nur hier ist’s dann wie aufwendig das Ganze ist.
Webshop hab ich mal ne sehr schöne Anbindung von den Firmen Prisma bzw. ITIS gesehen.
So vom Gefühl her würd ich mal sagen ne Anbindung an Versandsystem von UPS usw. könnte da auch interessant sein.
Da währ ne Integrierte Finanzbuchhaltung alleine vom Standard her drinnen.
Produktion? Serviceverträge? Projektmanagement? Qualitätssicherung?
Es gibt da unzählige Branchenlösungen die auf NAV aufbauen.
Navision wird im Endeffekt das können was du an Modulen kaufst dir Programmieren lässt oder selbst machst.
Wobei das eigentlich für alle Lösungen gilt nur hier ist’s dann wie aufwendig das Ganze ist.
Webshop hab ich mal ne sehr schöne Anbindung von den Firmen Prisma bzw. ITIS gesehen.
So vom Gefühl her würd ich mal sagen ne Anbindung an Versandsystem von UPS usw. könnte da auch interessant sein.
Da währ ne Integrierte Finanzbuchhaltung alleine vom Standard her drinnen.
Produktion? Serviceverträge? Projektmanagement? Qualitätssicherung?
Es gibt da unzählige Branchenlösungen die auf NAV aufbauen.
Zitat von @Ruffaelo:
Wie sieht es aus mit der Webshop anbindung, wo liegen die artikel Bilder bzw. kann ich die Artikelbilder aus über Navision
verwalten???
Wie sieht es aus mit der Webshop anbindung, wo liegen die artikel Bilder bzw. kann ich die Artikelbilder aus über Navision
verwalten???
Wenn du damit meinst das man die Bilder direkt in der Datenbank ablegt. Machbar ist das sicher nur eher ungewöhlicht. Da du deine Datenbank dadurch aufblähst und langsam machst.
Bei dem Shop was ich gesehen konnte man schon einiges direkt in NAV machen. Für eine B2B Anwendung sicher mehr als ausreichen für B2C gab's dann auch noch die Möglichkeit im Shop per CMS was zu ändern.
Du triffst leider auch keine Aussagen wo man auch nur erraten könnte was du brauchen könntest.
Schreib ein Lasten Heft sprich mit Systemhäusern, lass dir alles Zeiten.