Erpressung von Lösegeld: Android-Ransomware verschlüsselt Dateien
Nicht gut, gar nicht gut! Eine Ransomware für Android-Geräte verschlüsselt persönliche Dateien auf dem Gerät. Ist man davon betroffen, bekommt man seine Daten nur gegen Lösegeld wieder (ca. 16 Euro).
http://www.golem.de/news/erpressung-von-loesegeld-android-ransomware-ve ...
http://www.golem.de/news/erpressung-von-loesegeld-android-ransomware-ve ...
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 240176
Url: https://administrator.de/forum/erpressung-von-loesegeld-android-ransomware-verschluesselt-dateien-240176.html
Ausgedruckt am: 19.04.2025 um 00:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo Frank,
habe ich vorhin auch schon gelesen. Aber mal ganz ehrlich, unter uns Gebetsschwestern. Wenn ich "deutscher"-Ottonormal-Anwender bin, denn installiere ich mir doch nicht solch eine Software auf mein Smartphone, bestätige das was ich sehe (kürillisch) und denke denn das nichts passiert.
Davon mal ganz ab, gibt es diese App ja auch nicht im PlayStore sondern ist nur via. manueller .apk-Installation zu installieren. Ich hoffe da ein wenig an den Gesunden Menschenverstand.
Dennnoch wäre es Interessant, ob man seine Daten wieder entschlüsselt bekommt, wenn man diesen Betrag zahlt. Denke ich eher nicht, aber eine überlegung wäre es Wert, dafür mal sein altes Android Phone aus der Schublade zu kramen.
Grüße, Quentoo
habe ich vorhin auch schon gelesen. Aber mal ganz ehrlich, unter uns Gebetsschwestern. Wenn ich "deutscher"-Ottonormal-Anwender bin, denn installiere ich mir doch nicht solch eine Software auf mein Smartphone, bestätige das was ich sehe (kürillisch) und denke denn das nichts passiert.
Davon mal ganz ab, gibt es diese App ja auch nicht im PlayStore sondern ist nur via. manueller .apk-Installation zu installieren. Ich hoffe da ein wenig an den Gesunden Menschenverstand.
Dennnoch wäre es Interessant, ob man seine Daten wieder entschlüsselt bekommt, wenn man diesen Betrag zahlt. Denke ich eher nicht, aber eine überlegung wäre es Wert, dafür mal sein altes Android Phone aus der Schublade zu kramen.
Grüße, Quentoo
Hallo Frank,
da magst du recht haben. Traurig aber wahr. Man kann jetzt noch darüber spekulieren wie es verbreitet wird ob nun über den Playstore oder über manuelle Installation. Wobei ich einen 10. Jährigen auch nicht dabei sehe, dass er weiß wir man manuell eine apk installiert.
Dennoch hast du mit deinem Argument sehr recht.
Weiterhin schönen Tag wünschend, Quentoo
da magst du recht haben. Traurig aber wahr. Man kann jetzt noch darüber spekulieren wie es verbreitet wird ob nun über den Playstore oder über manuelle Installation. Wobei ich einen 10. Jährigen auch nicht dabei sehe, dass er weiß wir man manuell eine apk installiert.
Dennoch hast du mit deinem Argument sehr recht.
Weiterhin schönen Tag wünschend, Quentoo
Zitat von @Linuxa:
Wobei ich einen 10. Jährigen auch nicht dabei sehe, dass er weiß
wir man manuell eine apk installiert.
Wobei ich einen 10. Jährigen auch nicht dabei sehe, dass er weiß
wir man manuell eine apk installiert.
Das lernt man heutzutage "auf dem Schulhof". das wird mal ganz schnell über wattsabb rübergeschickt und ausprobiert..
Da gehen teilweise ziemlich heftige Sachen über die Mobiltelefone der Jugend, ohne daß manche sich was dabei denken. Zum Glück ist mein Kleiner (13) vernünftig genug, über solche Sachen mit mir zu reden.
lks