Erpressungs-Trojaner Surprise über TeamViewer
Mal ein neuer Verbreitungsweg und ein Krimineller mit vieeeeeeeeel Geduld 
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Erpressungs-Trojaner-Surprise-ve ...
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Erpressungs-Trojaner-Surprise-ve ...
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 299932
Url: https://administrator.de/forum/erpressungs-trojaner-surprise-ueber-teamviewer-299932.html
Ausgedruckt am: 22.02.2025 um 19:02 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Deswegen, wenn man schon unbedingt mit TeamViewer arbeiten muss:
Gruß, freenode.
- Keine IDs der Zielclients speichern oder verknüpfen, kein Adressbuch mit IDs pflegen.
- Ziel-ID immer vom Kunden am Telefon sagen lassen und Kunden schulen, die ID sonst nicht weiterzugeben.
- TeamViewer darf beim Kunden nicht durchgängig laufen, nur im Bedarfsfall starten lassen.
- Auth über die Domäne oder eben ein generiertes Passwort.
Gruß, freenode.