Ersatz-Workstation für fehlerhafte WS bereitstellen
Geduld, bin Berufsanfänger mir wenig Erfahrung.
Schönen Abend zusammen,
hab mal wieder Anweisungen bekommen, die lassen die Fragenzeichen in meinem Kopf nur so tanzen. Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen.
Admin ist weg, ich steh auf dem Schlauch mit den Anweisungen die ich erhalten habe.
Also gut, hier die erhaltenen Anweisungen:
Fehlerhafte WS1 mit Ersatz-WS2 Arbeitsplätze tauschen.
Auf Workstation 2 (WS2 - soll Ersatz für die fehlerhafte WS1 werden),
User anlegen,
Daten rüber kopieren.
Dann:
WS1 (fehlerhaft) formatieren, neu installieren,
User anlgen, Daten zurück kopieren
WS's zurücktauschen (Arbeitsplatz)
_______________________________________________
Meine Fragen:
Warum soll ich vor dem Kopieren nen User anlegen? Selbst wenn da ein Administrator gemeint ist, stellt sich mir die Frage, warum ich das kopieren der Daten nicht gleich mit dem Domänenadmin machen kann?
Beide Workstations liegen im selben Netz. Warum kann sich Nutzer von WS2 nicht einfach an der WS1 anmelden und erhält sein Profil?
Und welche Daten soll ich wohl kopieren? (Macht für euch sicher noch weniger Sinn als für mich, diese Frage)
Naja, mal sehen, ob ich nur auf dem Schlauch stehe und Ihr mir gaaaanz leicht weiterhelfen könnt.
Soweit sag ich erstmal Dankeschön!
Grüsse
Schönen Abend zusammen,
hab mal wieder Anweisungen bekommen, die lassen die Fragenzeichen in meinem Kopf nur so tanzen. Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen.
Admin ist weg, ich steh auf dem Schlauch mit den Anweisungen die ich erhalten habe.
Also gut, hier die erhaltenen Anweisungen:
Fehlerhafte WS1 mit Ersatz-WS2 Arbeitsplätze tauschen.
Auf Workstation 2 (WS2 - soll Ersatz für die fehlerhafte WS1 werden),
User anlegen,
Daten rüber kopieren.
Dann:
WS1 (fehlerhaft) formatieren, neu installieren,
User anlgen, Daten zurück kopieren
WS's zurücktauschen (Arbeitsplatz)
_______________________________________________
Meine Fragen:
Warum soll ich vor dem Kopieren nen User anlegen? Selbst wenn da ein Administrator gemeint ist, stellt sich mir die Frage, warum ich das kopieren der Daten nicht gleich mit dem Domänenadmin machen kann?
Beide Workstations liegen im selben Netz. Warum kann sich Nutzer von WS2 nicht einfach an der WS1 anmelden und erhält sein Profil?
Und welche Daten soll ich wohl kopieren? (Macht für euch sicher noch weniger Sinn als für mich, diese Frage)
Naja, mal sehen, ob ich nur auf dem Schlauch stehe und Ihr mir gaaaanz leicht weiterhelfen könnt.
Soweit sag ich erstmal Dankeschön!
Grüsse
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 197812
Url: https://administrator.de/forum/ersatz-workstation-fuer-fehlerhafte-ws-bereitstellen-197812.html
Ausgedruckt am: 23.04.2025 um 14:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Zitat von @ralph1:
Hallo,
danke für die Antwort.
Ist anscheinend ein schönes Tool. Ist aber auch in einer Win2k-Domäne zu verwenden? Die WS's sind Win7.
Das Tool hat nicht's mit der Domain zu tun. Gibt's übrigens schon seit XP auch für Privat.Hallo,
danke für die Antwort.
Ist anscheinend ein schönes Tool. Ist aber auch in einer Win2k-Domäne zu verwenden? Die WS's sind Win7.
Und das mit den auf den W's zu erstellenden Usern ist mir trotzdem nicht klar, warum ich da extra User erstellen soll,
anstatt es mit dem Dom-admin zu machen.
anstatt es mit dem Dom-admin zu machen.
Es gibt Admin die wollen einen zusätzlichen Lokalen User (als Notfall), der Admin ist ja per Dafault gesperrt und manch habe keine Ahnung wie sie dann wieder drann kommen sollen wenn mal die Domain Anmeldung spinnt.
Zitat von @ralph1:
Und das mit den auf den W's zu erstellenden Usern ist mir trotzdem nicht klar, warum ich da extra User erstellen soll,
anstatt es mit dem Dom-admin zu machen.
Und das mit den auf den W's zu erstellenden Usern ist mir trotzdem nicht klar, warum ich da extra User erstellen soll,
anstatt es mit dem Dom-admin zu machen.
Ich vermute mal, das ist für den "Notfall" gedacht, wenn die WS mal sich einsam fühlt und keinen Kontakt mehr zu der Domain hat/will. Da is es immer praktisch einen lokalen Admin und/oder User zu haben, mit dem man ohne Domainanmeldung and er Kiste "schrauben" kann. Insbesondere bei Notebooks, die manchmal auch ohne Konakt zur Domain auskommen müssen, ist das manchmal überlebenswichtig.
lks