Erweiterte Freigabe unter XP Pro
Hallo,
ich habe folgendes Problem.
- Info: System: XP Pro; erweiterte Dateifreigabe; Heimnetzwerk
Ich möchte auf einem Rechner etwas freigeben, auf dem ich als Admin eingetragen bin.
z.B. "D:\" - Freigabe - Berechtigung - Administrator - Vollzugriff
Jetzt möchte ich aber auch, das z.b. ein Freund von mir auf diese Freigabe zugreifen kann.
Aber OHNE sich mit "Administrator" und MEINEM Passwort anzumelden.
Gibt es eine Möglichkeit eine Berechtigung für jemanden zu erstellen (mit Passwort), ohne das er als Benutzer auf dem Rechner eingetragen ist????
bzw. Kann man den Suchpfad für Benutzer ändern? So das ich z.b. auf seinem Notebook sein Konto als Benutzer bei mir berechtige?????
Denn das System wird remote verwaltet, und sonst könnte sich die jeweilige Person ja remote auf dem Rechner anmelden, soll aber nur die Freigabe lesen können.
Danke schon mal
Gruß Dirk
ich habe folgendes Problem.
- Info: System: XP Pro; erweiterte Dateifreigabe; Heimnetzwerk
Ich möchte auf einem Rechner etwas freigeben, auf dem ich als Admin eingetragen bin.
z.B. "D:\" - Freigabe - Berechtigung - Administrator - Vollzugriff
Jetzt möchte ich aber auch, das z.b. ein Freund von mir auf diese Freigabe zugreifen kann.
Aber OHNE sich mit "Administrator" und MEINEM Passwort anzumelden.
Gibt es eine Möglichkeit eine Berechtigung für jemanden zu erstellen (mit Passwort), ohne das er als Benutzer auf dem Rechner eingetragen ist????
bzw. Kann man den Suchpfad für Benutzer ändern? So das ich z.b. auf seinem Notebook sein Konto als Benutzer bei mir berechtige?????
Denn das System wird remote verwaltet, und sonst könnte sich die jeweilige Person ja remote auf dem Rechner anmelden, soll aber nur die Freigabe lesen können.
Danke schon mal
Gruß Dirk
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 2461
Url: https://administrator.de/forum/erweiterte-freigabe-unter-xp-pro-2461.html
Ausgedruckt am: 17.04.2025 um 12:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Als Benutzer mußt du ihn auf jeden Fall eintragen, denn du hast ja kein zentrales Benutzersystem wie bei ADS.
Aber du kannst folgendermaßen vorgehen:
1. Du legst diesen als Benutzer an und konfigurierst die Rechte
2. Jetzt startest du per Start => Ausführen => MMC.EXE die Konsole
3. Über Datei Snapin hinzufügen => hinzufügen => öffnest du die Sicherheitsvorlagen
4. Dort öffnest du dann compatws => Lokale Richtlinien => Zuweisen von Benutzerrechten
5. Und hier suchst du die Richtlinie Lokale Anmeldung verweigern
6. Aktivieren und Benutzer hinzufügen.
So kann sich der Benutzer nicht anmelden, aber übers Netz beispielsweise auf die Daten zugreifen
Aber du kannst folgendermaßen vorgehen:
1. Du legst diesen als Benutzer an und konfigurierst die Rechte
2. Jetzt startest du per Start => Ausführen => MMC.EXE die Konsole
3. Über Datei Snapin hinzufügen => hinzufügen => öffnest du die Sicherheitsvorlagen
4. Dort öffnest du dann compatws => Lokale Richtlinien => Zuweisen von Benutzerrechten
5. Und hier suchst du die Richtlinie Lokale Anmeldung verweigern
6. Aktivieren und Benutzer hinzufügen.
So kann sich der Benutzer nicht anmelden, aber übers Netz beispielsweise auf die Daten zugreifen
Ich habe auf meinem Rechner (Windows XP Pro) einen neuen Benutzer erstellt, mit Passwort.
Nun habe ich einen Ordner freigegeben (Erweiterte Freigabe deaktiviert) und bei den Berechtigungen allein diesen Benutzer eingetragen mit Leserechten.
Nun kann ich aber nicht von meinem 2. PC (LAN) auf diesen Orner zugreifen. Zwar sehe ich ihn, der Zugriff wird aber verweigert.
Was nun?
Gruß
Daniel
Nun habe ich einen Ordner freigegeben (Erweiterte Freigabe deaktiviert) und bei den Berechtigungen allein diesen Benutzer eingetragen mit Leserechten.
Nun kann ich aber nicht von meinem 2. PC (LAN) auf diesen Orner zugreifen. Zwar sehe ich ihn, der Zugriff wird aber verweigert.
Was nun?
Gruß
Daniel
Hallo,
dort steht Benutzer und mein neuer Account ist Mitglied dieser Gruppe. Habe ihn trotzdem expliziet nochmal eingefügt. Geht aber nicht.
Auf dem Rechner, von dem aus ich zugreifen will, gibt es eine Möglichkeit sich unter anderen Namen anzumelden, wenn man es als Netzlaufwerk verbindet. Habe dorch Benutzer und Passwort eingegeben und er sagt es seien zu viel User auf diesem freigegebenen Ordner, obwohl niemand darauf zugreift...bin ratlos.
Muss doch gehen.
Gruß
Daniel
dort steht Benutzer und mein neuer Account ist Mitglied dieser Gruppe. Habe ihn trotzdem expliziet nochmal eingefügt. Geht aber nicht.
Auf dem Rechner, von dem aus ich zugreifen will, gibt es eine Möglichkeit sich unter anderen Namen anzumelden, wenn man es als Netzlaufwerk verbindet. Habe dorch Benutzer und Passwort eingegeben und er sagt es seien zu viel User auf diesem freigegebenen Ordner, obwohl niemand darauf zugreift...bin ratlos.
Muss doch gehen.
Gruß
Daniel