ETB-Unit beim HP Colorlaser 3800
Sorry wegen der simplen Frage - aber was genau ist die ETB-Unit - und was macht sie ?
Habe einen HP Color Laserjet 3800 - und nach dem Patronenwechsel zeigt er alle Farben "voll" an - aber er druckt ohne Magenta (alle anderen Farben ok).
Fand den Hinweis, dass evtl. die ETB-Unit verstellt sei - aber leider weiß ich damt nichts anzufangen - wer kann mir helfen?
Die Patronen sind "refurbished" - habe die Magenta bereits reklamiert - das selbe Ergebnis - also wird´s wohl nicht an der Patrone liegen.
Dank für Eure Hilfe ! - Laserview
Habe einen HP Color Laserjet 3800 - und nach dem Patronenwechsel zeigt er alle Farben "voll" an - aber er druckt ohne Magenta (alle anderen Farben ok).
Fand den Hinweis, dass evtl. die ETB-Unit verstellt sei - aber leider weiß ich damt nichts anzufangen - wer kann mir helfen?
Die Patronen sind "refurbished" - habe die Magenta bereits reklamiert - das selbe Ergebnis - also wird´s wohl nicht an der Patrone liegen.
Dank für Eure Hilfe ! - Laserview
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 274704
Url: https://administrator.de/forum/etb-unit-beim-hp-colorlaser-3800-274704.html
Ausgedruckt am: 13.05.2025 um 18:05 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
mein Google sagt das da https://www.google.de/url?sa=t&source=web&rct=j&url=http://w ...
Also was gegen Antistatische Aufladung...
Das zum Tauschen: http://www.printertechs.com/other-instructions/104-replacing-transfer-b ...
Gruß tomolpi
mein Google sagt das da https://www.google.de/url?sa=t&source=web&rct=j&url=http://w ...
Also was gegen Antistatische Aufladung...
Das zum Tauschen: http://www.printertechs.com/other-instructions/104-replacing-transfer-b ...
Gruß tomolpi
Also, bei unseren Laserdruckern kann es sein das die Walze gereinigt werden muss. Das erkennen die aber selber (Samsung). Vielleicht ist auch eine Düse im Drucker dicht?
Erkennt er denn die Magenta oder zeigt er garnix an? Vielleicht sind auch die Kontakte mit denen er die Patrone erkennt verschmutzt...
Erkennt er denn die Magenta oder zeigt er garnix an? Vielleicht sind auch die Kontakte mit denen er die Patrone erkennt verschmutzt...
Das find ich jetzt interessant: wie erkennt er das denn ob die nachgefüllt ist?
Was ist daran interessant? Die Kartuschen haben wie auch jede moderne Tintenspritzerpatrone eigene Steuerelektronik, die u.U. den Verbrauch und/oder die gedruckten Seiten erfasst. Beim Nachfüllen werden die Teile ausgetauscht oder resettet, das erkennt dann wiederum der Drucker, wenn's der Hersteller will (und glaube mir, die wollen) und der nachgebaute Chip schlecht gemacht ist.LG, Thomas
Hallo @keine-ahnung,
Ich finde das deswegen interessant, weil ich bis jetzt nicht wusste, wie eine Nachfüllung erkannt wird. Ich kannte das nur bei billigen Chinaersatzpatronen, bei denen der Drucker zwischen Original und Fälschung unterscheidet.
Gruß Tom
Ich finde das deswegen interessant, weil ich bis jetzt nicht wusste, wie eine Nachfüllung erkannt wird. Ich kannte das nur bei billigen Chinaersatzpatronen, bei denen der Drucker zwischen Original und Fälschung unterscheidet.
Gruß Tom