Ethernet Hub kaufen
Hallo,
weiß jemand, wo man noch Ethernet Hubs kaufen kann? Konnte im Netz leider nichts finden.
Danke und Gruß
weiß jemand, wo man noch Ethernet Hubs kaufen kann? Konnte im Netz leider nichts finden.
Danke und Gruß
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 337148
Url: https://administrator.de/forum/ethernet-hub-kaufen-337148.html
Ausgedruckt am: 13.04.2025 um 02:04 Uhr
19 Kommentare
Neuester Kommentar

Wow das war schwer
http://www.ebay.de/sch/i.html?_sop=12&_sacat=11180&_nkw=Etherne ...
p.s. heute brauchst du nur einen Mirror-Port auf deinem Switch um das selbe zu erreichen
Gruß
http://www.ebay.de/sch/i.html?_sop=12&_sacat=11180&_nkw=Etherne ...
p.s. heute brauchst du nur einen Mirror-Port auf deinem Switch um das selbe zu erreichen
Gruß
Okay, wüsste nur kein Szenario warum man so etwas noch einsetzen sollte.
Ergebnis hast du ja oben.
Gruß
Ergebnis hast du ja oben.
Gruß
Zitat von @cgicloud:
Bin eigentlich auf der Suche nach Neuware, allerdings bei Reichelt, Conrad und Konsorten leider nicht fündig geworden.
Bin eigentlich auf der Suche nach Neuware, allerdings bei Reichelt, Conrad und Konsorten leider nicht fündig geworden.
Moin ... Das könnte einen Grund haben ....
wenn du bei mir den Keller aufräumst findeste sowas noch ... (glaub ich)
VG
Ashnod

Zitat von @cgicloud:
Na ja, ein Großteil davon sind Switches und bei dem Rest mal die Preise gesehen für einen Hub?
Nö... und wenn dir 10 Taken zu viel sind ,,na dann gut Nacht...."Na ja, ein Großteil davon sind Switches und bei dem Rest mal die Preise gesehen für einen Hub?
Bin eigentlich auf der Suche nach Neuware, allerdings bei Reichelt, Conrad und Konsorten leider nicht fündig geworden.
Brauchst nur einen Switch mit konfigurierbarem Mirror-Port der erledigt das selbe, deswegen verkauft die keiner mehr.
Hallo,
Für was sollen die denn dein?
Gruß,
Peter
Zitat von @cgicloud:
Na ja, ein Großteil davon sind Switches und bei dem Rest mal die Preise gesehen für einen Hub?
Joah. Ein original Model T ist auch gebraucht fast unerschwinglich, neu (falls noch einen gibt) unbezahlbar, und nein, Ford baut heute keine mehr.Na ja, ein Großteil davon sind Switches und bei dem Rest mal die Preise gesehen für einen Hub?
Bin eigentlich auf der Suche nach Neuware, allerdings bei Reichelt, Conrad und Konsorten leider nicht fündig geworden.
Weil Weltweit wohl keine mehr produziert bzw. gebaut werden. Kein Bedarf mehr.Für was sollen die denn dein?
Gruß,
Peter
Zitat von @cgicloud:
Bin eigentlich auf der Suche nach Neuware, allerdings bei Reichelt, Conrad und Konsorten leider nicht fündig geworden.
Bin eigentlich auf der Suche nach Neuware, allerdings bei Reichelt, Conrad und Konsorten leider nicht fündig geworden.
https://de.wikipedia.org/wiki/Hub_%28Netzwerktechnik%29
Letzter Satz:
Als Switches um 2000 immer preisgünstiger wurden, verdrängten sie Hubs vollständig vom Markt.
VG
Ashnod
Zitat von @cgicloud:
weiß jemand, wo man noch Ethernet Hubs kaufen kann? Konnte im Netz leider nichts finden.
weiß jemand, wo man noch Ethernet Hubs kaufen kann? Konnte im Netz leider nichts finden.
Gebraucht hab ich da noch was rumliegen: 2xBNC und 1xRJ45, oder 8x BNC müßte ich allerdings mal meinen Krustelkisten durchsuchen. (irgendwo habe ich auch noch einen mit 24x10BaseT).
Aber vielleicht solltest Du uns verrraten, was Du damit anstellen willst.
lks
Hallo,
wenn es dir um das Spiegeln eines Ports geht nimm gleich eine anständige TAP Device mit der man das richtig machen kann.
Oder einen Switch der Portmirroring beherrscht....
Außer das Sniffen von Daten in einem Netz gibt es meines Wissens nach auch keinen Einsatzzweck mehr für Hub's ...
Hab noch nen Cisco Fasthub 400 in Reserve....
brammer
wenn es dir um das Spiegeln eines Ports geht nimm gleich eine anständige TAP Device mit der man das richtig machen kann.
Oder einen Switch der Portmirroring beherrscht....
Außer das Sniffen von Daten in einem Netz gibt es meines Wissens nach auch keinen Einsatzzweck mehr für Hub's ...
Hab noch nen Cisco Fasthub 400 in Reserve....
brammer
Hallo
Ich wüsste da was wo für man ein Hub braucht. Und zwar wen man in ein Ethernet hacken will was RADIUS gesichert ist. Wen man ein Hub zwischen hängt und der eigentliche Client sich über RADIUS Autentifiziert hat dann können alle anderen Rechner die über den selben Port (via HUB) dranhängen ebenfalls auf's Ethernet zugreifen. Mit einen Switch würde das so weit ich weiß nicht gehen.
Gruß an die IT-Welt,
J Herbrich
Okay, wüsste nur kein Szenario warum man so etwas noch einsetzen sollte.
Ich wüsste da was wo für man ein Hub braucht. Und zwar wen man in ein Ethernet hacken will was RADIUS gesichert ist. Wen man ein Hub zwischen hängt und der eigentliche Client sich über RADIUS Autentifiziert hat dann können alle anderen Rechner die über den selben Port (via HUB) dranhängen ebenfalls auf's Ethernet zugreifen. Mit einen Switch würde das so weit ich weiß nicht gehen.
Gruß an die IT-Welt,
J Herbrich
Hallo ,
und was ist mit MAC Adresse und IP Adresse?
Wenn der Radius Server die Pakete von einer anderen MAC Adresse bekommt... akzeptiert er die?
Wenn er das tut ist er schlecht implementiert....
brammer
Wen man ein Hub zwischen hängt und der eigentliche Client sich über RADIUS Autentifiziert hat dann können alle anderen Rechner die über den
selben Port (via HUB) dranhängen ebenfalls auf's Ethernet zugreifen. Mit einen Switch würde das so weit ich weiß nicht gehen.
selben Port (via HUB) dranhängen ebenfalls auf's Ethernet zugreifen. Mit einen Switch würde das so weit ich weiß nicht gehen.
und was ist mit MAC Adresse und IP Adresse?
Wenn der Radius Server die Pakete von einer anderen MAC Adresse bekommt... akzeptiert er die?
Wenn er das tut ist er schlecht implementiert....
brammer

Zitat von @cgicloud:

Den meinte ich ja auch nicht.Zitat von @132895:
Nö... und wenn dir 10 Taken zu viel sind ,,na dann gut Nacht...."
Bei 10 Taken bin ich dabei, aber das Teil (netgear Ethernet Hub en 108) ist ein Switch, zumindest laut Bild Nö... und wenn dir 10 Taken zu viel sind ,,na dann gut Nacht...."
Hallo,
Der RADIUS Server wird nur von Switch angesteuert / Oder von AP) und Autentifizieren tut den Port nur ein Rechner. Ist der Ethernet Port einmal Autentifiziert können alle Geräte die noch an diesen Ethernet Port hängen (nur bei HUB ganz wichtig!) aufs LAN zugreifen
Gruß an die IT-Welt,
J Herbrich
Der RADIUS Server wird nur von Switch angesteuert / Oder von AP) und Autentifizieren tut den Port nur ein Rechner. Ist der Ethernet Port einmal Autentifiziert können alle Geräte die noch an diesen Ethernet Port hängen (nur bei HUB ganz wichtig!) aufs LAN zugreifen
Gruß an die IT-Welt,
J Herbrich
Zitat von @cgicloud:
Aber für einen 4 Port Hub 30 Murmeln auf den Tisch zu legen find ich dann doch etwas Wucher.
Aber für einen 4 Port Hub 30 Murmeln auf den Tisch zu legen find ich dann doch etwas Wucher.
Das ist doch preiswert. Da bekommst du doch nicht mal ein ordentlichen Single-Malt dafür.
lks
Hat zwar mit dem eigentlichen Theam nix zu tun aber das konnte man so nicht stehen lassen...
Der "Trick" mit dem Switch davor funktioniert also schon lange nicht mehr bei .1x ! Würde .1x ja auch ad absurdum führen wenn es so einfach auszuhebeln wäre. Vergiss den Unsinn also schnell wieder...!
Zurück zum eigentlichen Thema:
Gute alte Hubs wirst du wohl nur noch auf eBay finden. Produziert wird das schon seit vielen Jahren nicht mehr.
Wie gesagt braucht man heutzutage auch nicht mehr.
Client sich über RADIUS Autentifiziert hat dann können alle anderen Rechner die über den selben Port (via HUB) dranhängen ebenfalls auf's Ethernet zugreifen.
können alle Geräte die noch an diesen Ethernet Port hängen (nur bei HUB ganz wichtig!) aufs LAN zugreifen
Das ist völliger Quatsch und zeigt das du lange nicht mehr mit 802.1x gearbeitet hast ! Das war vielleicht mal in grauer Steinzeit so aber moderne Switches, auch billige Websmart Switches, lassen nur entsprechend .1x authentisierte Mac Adressen in die Forwarding Database. Andere bleiben immer außen vor.können alle Geräte die noch an diesen Ethernet Port hängen (nur bei HUB ganz wichtig!) aufs LAN zugreifen
Der "Trick" mit dem Switch davor funktioniert also schon lange nicht mehr bei .1x ! Würde .1x ja auch ad absurdum führen wenn es so einfach auszuhebeln wäre. Vergiss den Unsinn also schnell wieder...!
Zurück zum eigentlichen Thema:
Gute alte Hubs wirst du wohl nur noch auf eBay finden. Produziert wird das schon seit vielen Jahren nicht mehr.
Wie gesagt braucht man heutzutage auch nicht mehr.