
99227
15.07.2011
Ethernet Schalter?
Auf der Suche nach einem "Schalter" für Ethernet Kabel
Tag zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem Hardware Schalter mit dem ich bequem zwischen zwei Netzen schalten kann. Nein, ich meine keinen Switch, ich will wirklich einen "UM-Schalter". Sprich, ich habe 2 Netze welche nicht verbunden sein dürfen und es ist mir zu doof jedes mal das Kabel umstecken zu müssen.
Gibt es sowas? Wenn ja wo bzw. wie lautet der Name für sowas?
Tag zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem Hardware Schalter mit dem ich bequem zwischen zwei Netzen schalten kann. Nein, ich meine keinen Switch, ich will wirklich einen "UM-Schalter". Sprich, ich habe 2 Netze welche nicht verbunden sein dürfen und es ist mir zu doof jedes mal das Kabel umstecken zu müssen.
Gibt es sowas? Wenn ja wo bzw. wie lautet der Name für sowas?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 169803
Url: https://administrator.de/forum/ethernet-schalter-169803.html
Ausgedruckt am: 09.05.2025 um 01:05 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar

Hallo masiminder,
wofür suchst Du einen Umschalter, für einen einzelnen PC oder mehrere?
Wenn's für einen Rechner ist, eine PCI-Netzwerkkarte kostet unter 10 Euro. Dann nimmst Du für jedes der Netzwerke eine Karte und suchst Dir ein Tool, mit dem Du die Netzwerkkarten aktivieren/deaktivieren kannst (ohne den Umweg über Eigenschaften der Netzwerkumgebung).
Markus
wofür suchst Du einen Umschalter, für einen einzelnen PC oder mehrere?
Wenn's für einen Rechner ist, eine PCI-Netzwerkkarte kostet unter 10 Euro. Dann nimmst Du für jedes der Netzwerke eine Karte und suchst Dir ein Tool, mit dem Du die Netzwerkkarten aktivieren/deaktivieren kannst (ohne den Umweg über Eigenschaften der Netzwerkumgebung).
Markus
Hallo masiminder,
wenn du eh immer nur in einem der beiden Netze bist, kannst du dir eigentlich auch ein Script schreiben, welches die IP Adresse des verwendeten Netzwerkinterfaces switcht.
Somit hast du halt anstatt eines Hardwareschalters einen Softwareschalter, aber dieser lässt sich leicht realisieren.
Grüße,
LF
wenn du eh immer nur in einem der beiden Netze bist, kannst du dir eigentlich auch ein Script schreiben, welches die IP Adresse des verwendeten Netzwerkinterfaces switcht.
Somit hast du halt anstatt eines Hardwareschalters einen Softwareschalter, aber dieser lässt sich leicht realisieren.
Grüße,
LF