Eure Erfahrungen mit dem Storage QNAP ES1640DC V2
Hallo zusammen,
da wir planen unsere Infrastruktur zu aktualisieren und damit unter anderem ein neues Storage anzuschaffen,
wollte ich euch nach eurer Erfahrung zu folgendem Gerät fragen.
Das Storage unserer Wahl wäre das QNAP ES1640DC V2 dieses soll mit 12 SAS SSDs Raid6 (je 2TB) und
4 SAS Spindeln Raid6 (je 5TB) ausgestattet werden.
Die SSD Platten werden hierbei für die Hyper-V Maschinen genutzt und die Spindeln als CIFS-Freigaben.
Der Hyper-V Cluster (zwei Maschinen) wird über iSCSI 10GBiT verbunden und soll insgesamt 12 Virtuelle Maschinen beinhalten.
(davon zwei MySQL Server, ein Exchange Server, Backup Server, WSUS Server, zweiter Domänencontroller und ein paar weiteren nicht allzu leistungshungrigen Servern)
Nun meine Fragen:
Hat von euch bereits jemand das oben genannten Storage im produktiven Einsatz und wie sind eure Erfahrungen mit diesem Gerät?
Ich darf mich schon jetzt für eure Unterstützung bedanken.
Viele Grüße
Andy
da wir planen unsere Infrastruktur zu aktualisieren und damit unter anderem ein neues Storage anzuschaffen,
wollte ich euch nach eurer Erfahrung zu folgendem Gerät fragen.
Das Storage unserer Wahl wäre das QNAP ES1640DC V2 dieses soll mit 12 SAS SSDs Raid6 (je 2TB) und
4 SAS Spindeln Raid6 (je 5TB) ausgestattet werden.
Die SSD Platten werden hierbei für die Hyper-V Maschinen genutzt und die Spindeln als CIFS-Freigaben.
Der Hyper-V Cluster (zwei Maschinen) wird über iSCSI 10GBiT verbunden und soll insgesamt 12 Virtuelle Maschinen beinhalten.
(davon zwei MySQL Server, ein Exchange Server, Backup Server, WSUS Server, zweiter Domänencontroller und ein paar weiteren nicht allzu leistungshungrigen Servern)
Nun meine Fragen:
Hat von euch bereits jemand das oben genannten Storage im produktiven Einsatz und wie sind eure Erfahrungen mit diesem Gerät?
Ich darf mich schon jetzt für eure Unterstützung bedanken.
Viele Grüße
Andy
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 398397
Url: https://administrator.de/forum/eure-erfahrungen-mit-dem-storage-qnap-es1640dc-v2-398397.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 22:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
wie Christian [aka @certifiedit.net) schon angemerkt hat, bei den auftretenden lasten halte ich von QNAP und auch Synology nicht viel.
Wie Du selbst geschrieben hast, empfehle ich entweder NetApp oder Hitachi HUS (Hitachi Unified Storage).
Die Hitachi HUS gibt es auch in verschiedenen Größen / Kapazitäten. Lasse Dich nicht von der Webseite beirren. Da wird erstmal die große HUS angezeigt.
Gruss Penny
wie Christian [aka @certifiedit.net) schon angemerkt hat, bei den auftretenden lasten halte ich von QNAP und auch Synology nicht viel.
Wie Du selbst geschrieben hast, empfehle ich entweder NetApp oder Hitachi HUS (Hitachi Unified Storage).
Die Hitachi HUS gibt es auch in verschiedenen Größen / Kapazitäten. Lasse Dich nicht von der Webseite beirren. Da wird erstmal die große HUS angezeigt.
Gruss Penny