
21277
28.10.2015, aktualisiert um 16:28:31 Uhr
Ex2010 Backup wird nicht mehr ausgeführt. Schattenkopiefehler!!
Hallo,
seit einiger Zeit hat der Exchangeserver (Ex2010, Updates und SPs auf dem neusten Stand) Probleme mit dem Backup. Wir führen das Backup täglich per script aus:
wbadmin.exe start backup -include:D:,E:,F: -BackupTarget:\\xxxxx\Backup\xxxxx\Datenbanken -user:Domain\Benutzer -password:Kennwort -vssFull -quiet
Ca. alle 20 Tage wird das Backup nicht mehr ausgeführt. Dann droht die Festplatte mit den logs vollzulaufen.
Fehlermeldungen:
Exchange VSS Writer (Instanz 7ce5728c-08c8-4706-9454-1b54b7194d48:45): Fehler beim Verarbeiten des Post-Snapshot-Ereignisses. Fehlercode: 1295.
Information Store (5900) Schattenkopieinstanz 46 wurde abgebrochen.
Als Workarround reboote ich den Server neu und starte dann das Backupscript. Die Datenbanken werden gesichert und und die Logs geleert.
Nach ca. 20 Tagen das gleiche Problem:
Im Netz habe ich schon länger nach einer Lösung gesucht und keine gefunden.
Kann jemand helfen?
Danke
Gruss Micha
seit einiger Zeit hat der Exchangeserver (Ex2010, Updates und SPs auf dem neusten Stand) Probleme mit dem Backup. Wir führen das Backup täglich per script aus:
wbadmin.exe start backup -include:D:,E:,F: -BackupTarget:\\xxxxx\Backup\xxxxx\Datenbanken -user:Domain\Benutzer -password:Kennwort -vssFull -quiet
Ca. alle 20 Tage wird das Backup nicht mehr ausgeführt. Dann droht die Festplatte mit den logs vollzulaufen.
Fehlermeldungen:
Exchange VSS Writer (Instanz 7ce5728c-08c8-4706-9454-1b54b7194d48:45): Fehler beim Verarbeiten des Post-Snapshot-Ereignisses. Fehlercode: 1295.
Information Store (5900) Schattenkopieinstanz 46 wurde abgebrochen.
Als Workarround reboote ich den Server neu und starte dann das Backupscript. Die Datenbanken werden gesichert und und die Logs geleert.
Nach ca. 20 Tagen das gleiche Problem:
Im Netz habe ich schon länger nach einer Lösung gesucht und keine gefunden.
Kann jemand helfen?
Danke
Gruss Micha
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 286930
Url: https://administrator.de/forum/ex2010-backup-wird-nicht-mehr-ausgefuehrt-schattenkopiefehler-286930.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 09:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
N'Abend.
Wenn ich die Fehlermeldung richtig deute, passiert der Fehler erst nach der Erstellung des VSS-Snapshots beim Wegschreiben der Daten. Und auch da könnte dein Problem liegen, ggf. ist der Zugriff auf den UNC-Pfad zu diesem Zeitpunkt nicht (mehr) gewährleistet. Was nun auch wieder mehrere Ursachen haben kann, eine davon wären auch nicht genügend IOs....
Wohin sicherst du die Kiste denn, NAS? Storage Server? Steinplatte?
Cheers,
jsysde
Zitat von @21277:
Kann jemand helfen?
Ich kann's zumindest versuchen - wenn der Fehler immer reproduzierbar nach n Tagen auftritt, könnte es ein Ressourcenproblem sein. Läuft dein RAM voll (und das tut er beim Exchange immer), stehen nicht mehr genügend IOs zur Verfügung, daran kann auch das Backup scheitern.Kann jemand helfen?
Wenn ich die Fehlermeldung richtig deute, passiert der Fehler erst nach der Erstellung des VSS-Snapshots beim Wegschreiben der Daten. Und auch da könnte dein Problem liegen, ggf. ist der Zugriff auf den UNC-Pfad zu diesem Zeitpunkt nicht (mehr) gewährleistet. Was nun auch wieder mehrere Ursachen haben kann, eine davon wären auch nicht genügend IOs....
Wohin sicherst du die Kiste denn, NAS? Storage Server? Steinplatte?
Cheers,
jsysde
N'Abend.
Ersetzt keinesfalls die Sicherung, da dabei kein Log-Truncating stattfindet.
Zum NAS:
Wenn's wieder soweit ist - kannst du in dem Moment mit dem User, in dessen Kontext das Backup läuft, auf das NAS zugreifen?
Cheers,
jsysde
Zitat von @21277:
Schreibt eigentlich der EX2010 die Logfiles beim Neustart schon in die Datenbank?
Er liest die Logs ein - wie sollte der Store sonst konsistent sein nach nem Neustart?Schreibt eigentlich der EX2010 die Logfiles beim Neustart schon in die Datenbank?
Ersetzt keinesfalls die Sicherung, da dabei kein Log-Truncating stattfindet.
Zum NAS:
Wenn's wieder soweit ist - kannst du in dem Moment mit dem User, in dessen Kontext das Backup läuft, auf das NAS zugreifen?
Cheers,
jsysde