Excel 2013 Ordner suchen und wenn nicht vorhanden erstellen
Hallo liebe Administrator.de User,
ich habe leider ein kleines Problem, und zwar möchte ich in Excel einen bestimmten Bereich als PDF speichern.
Das Makro soll dabei nach einem Ordner im Laufwerk C:\ suchen und wenn dieser nicht existiert den dann erstellen.
Im Internet habe ich nur den Code hier gefunden:
Set fs = CreateObject("Scripting.FileSystemObject")
If Not fs.FolderExists("C:\Tagelohnscheine PDF\") Then MkDir "C:\Tagelohnscheine PDF\"
Der funktioniert unter Excel 2010 wunderbar aber als ich das dann in Excel 2013 ausführen wollte zeigt der mir immer einen Fehler.
Ich würde mich freuen wenn mir schnell geholfen würde
Gruß
Justin :D
ich habe leider ein kleines Problem, und zwar möchte ich in Excel einen bestimmten Bereich als PDF speichern.
Das Makro soll dabei nach einem Ordner im Laufwerk C:\ suchen und wenn dieser nicht existiert den dann erstellen.
Im Internet habe ich nur den Code hier gefunden:
Set fs = CreateObject("Scripting.FileSystemObject")
If Not fs.FolderExists("C:\Tagelohnscheine PDF\") Then MkDir "C:\Tagelohnscheine PDF\"
Der funktioniert unter Excel 2010 wunderbar aber als ich das dann in Excel 2013 ausführen wollte zeigt der mir immer einen Fehler.
Ich würde mich freuen wenn mir schnell geholfen würde
Gruß
Justin :D
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 251057
Url: https://administrator.de/forum/excel-2013-ordner-suchen-und-wenn-nicht-vorhanden-erstellen-251057.html
Ausgedruckt am: 16.04.2025 um 19:04 Uhr
16 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
E.
Zitat von @Just4fun1990:
Der funktioniert unter Excel 2010 wunderbar aber als ich das dann in Excel 2013 ausführen wollte zeigt der mir immer einen
Fehler.
Prima! Und welchen Fehler?Der funktioniert unter Excel 2010 wunderbar aber als ich das dann in Excel 2013 ausführen wollte zeigt der mir immer einen
Fehler.
E.
Moin Justin,
der Schnippsel läuft einwandfrei unter Excel 2013, es muss entweder an einem Syntaxfehler in deinem VBA-Code liegen, oder an einer anderen Stelle in deinem Code, den du hier nicht gepostet hast.
In seltenen Fällen tritt das auch auf wenn man eine unter Excel 2010 gespeicherte Makro-Arbeitsmappe unter Excel 2013 öffnet. Hier hilft dann meistens die Arbeitsmappe einmalig unter Excel 2013 abzuspeichern, zu schließen und erneut zu öffnen.
Grüße Uwe
der Schnippsel läuft einwandfrei unter Excel 2013, es muss entweder an einem Syntaxfehler in deinem VBA-Code liegen, oder an einer anderen Stelle in deinem Code, den du hier nicht gepostet hast.
In seltenen Fällen tritt das auch auf wenn man eine unter Excel 2010 gespeicherte Makro-Arbeitsmappe unter Excel 2013 öffnet. Hier hilft dann meistens die Arbeitsmappe einmalig unter Excel 2013 abzuspeichern, zu schließen und erneut zu öffnen.
Grüße Uwe
Zitat von @Just4fun1990:
auf meinem Pc läuft es auch unter excel 2013, aber bei meinem Vater kommt immer Fehler beim kompiilieren Projekt nicht
gefunden.
kopierst du das ganze File auf den Rechner deines Vaters ? Wenn ja dann, erstelle dort mal eine neue Datei und paste nur den Code hinein. Wird zufällig eine andere Sprachversion von Office verwendet? Ansonsten wie oben schon von @ITvortex geschrieben prüfen ob benötigte Verweise auf dem Rechner deines Vaters vorhanden sind.auf meinem Pc läuft es auch unter excel 2013, aber bei meinem Vater kommt immer Fehler beim kompiilieren Projekt nicht
gefunden.
Läuft es denn wenn du nur beide Zeilen in eine Prozedur packst und dann ausführst (in einer neuen Datei bitte)?
Mach mal einen Screenshot ... und poste mehr von deine Code.
Was hat dein Vater für ein Betriebsystem ?
Zitat von @Just4fun1990:
Gibt es vll die Möglichkeit dass man per Makro den Befehl beim Programmstart automatisch ausführt?
Das ist normalerweise nie nötig, die Bibliothek ist Standardmäßig auf allen Rechnern Out-Of-The-Box nutzbar. Der PC deines Vaters hatte eben nur ein Problem mit der Scripting Runtime.Gibt es vll die Möglichkeit dass man per Makro den Befehl beim Programmstart automatisch ausführt?