Excel Filter zur auswertung gesucht
HI also es geht darum ich habe heute von unserer Vorzimmerdame eine excel datei mit knapp 5xxx daten sätzen bekommen
Gkz OM FamName Rufname aG Nbest Geschlecht GebName GebDat GebOrt OT Plz Ort Strasse HNr OT Schlüssel Bez1 Bez3 WhgStatus Zuzug FS FS seit Rel Staat1 Staat2 Whggeber Einzug Wegzug Gkz Plz Merkmal SterbeDat
so hier nur mal der Kopf und halt 5xxx Bürger drin mit allen Daten ausgefüllt
Mein Problem besteht nun darin dass ich ein balkendiagramm der Wegzüge erstellen soll.
So nun zu meinem Problem ich kenne mich in Excel aus wie ein Affe dem man ne Motorsäge in die Hand drückt!
Ich bräuchte ein Filter in dem ich eingeben kann welcher Ortsteil sind durch (1-8) Zeile OT ob weg gezogen (V und F) Zeile Merkmal
und in welchen Jahr Zeile Wegzug
was noch super währe wenn man noch aufgeschlüsselt bekommen würde bei den Jahren wieviel im Monat das datumsformat wurde unglücklicherweise mit 20030101 verarbeitet.
Währe super nett wenn mir wer weiter helfen könntet
Mfg Markus
Gkz OM FamName Rufname aG Nbest Geschlecht GebName GebDat GebOrt OT Plz Ort Strasse HNr OT Schlüssel Bez1 Bez3 WhgStatus Zuzug FS FS seit Rel Staat1 Staat2 Whggeber Einzug Wegzug Gkz Plz Merkmal SterbeDat
so hier nur mal der Kopf und halt 5xxx Bürger drin mit allen Daten ausgefüllt
Mein Problem besteht nun darin dass ich ein balkendiagramm der Wegzüge erstellen soll.
So nun zu meinem Problem ich kenne mich in Excel aus wie ein Affe dem man ne Motorsäge in die Hand drückt!
Ich bräuchte ein Filter in dem ich eingeben kann welcher Ortsteil sind durch (1-8) Zeile OT ob weg gezogen (V und F) Zeile Merkmal
und in welchen Jahr Zeile Wegzug
was noch super währe wenn man noch aufgeschlüsselt bekommen würde bei den Jahren wieviel im Monat das datumsformat wurde unglücklicherweise mit 20030101 verarbeitet.
Währe super nett wenn mir wer weiter helfen könntet
Mfg Markus
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 98231
Url: https://administrator.de/forum/excel-filter-zur-auswertung-gesucht-98231.html
Ausgedruckt am: 13.04.2025 um 13:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin Torment,
zwei große Fragezeichen bauen sich da vor mir auf...
Fragezeichen a)
"Ich bräuchte" => "ich brauche"
"ein Filter" => ??
"in dem ich eingeben kann"= ??
"welcher Ortsteil"="welcher Ortsteil"
"sind durch (1-8) "=>??
"Zeile OT">> "Spalte OT"
"ob weg gezogen (V und F) Zeile Merkmal"=> wenn in Spalte Merkmal ein "V" wie veckgezogen oder "F" wie feitveckgezogen steht
"und in welchen Jahr Zeile Wegzug" >>in welchem Jahr Spalte Wegzug.
Willst Du jetzt Filtern oder eine Gesamtauswertung grafisch aufbauen?
Falls "filtern" kannst Du fast die ganze Auswertung mit dem "AutoFilter" (siehe Hilfe) abfackeln.
b) die zweite Frage, die mich eigentlich mehr beschäftigt:
WhoTF hat denn eine komplette Liste mit durchaus schützenswerten 5000 personenbezogenen Datensätzen an jemand Ahnungslosen herausgegeben, wenn das Ziel eine anonymisierte (Balken-)Statistik sein soll??????
Diese Liste ist doch sicherlich auch ein CSV-Export aus einem gesichterten System, von dem ich als potentiell betroffener Bürger schon einen gewissen Zugriffsschutz und ein Mindestmaß an Sensibilität erwarte.
Das kann nicht sein, dass eine Vorzimmerdame personenbezogene Daten via USB-Stick einem Praktikanten in die Hand drückt.
Jedenfalls möchte ich das bei uns in Bremen nicht so befürchten müssen..
Grüße
Biber
zwei große Fragezeichen bauen sich da vor mir auf...
Fragezeichen a)
Ich bräuchte ein Filter in dem ich eingeben kann welcher Ortsteil sind durch (1-8) Zeile OT ob weg gezogen (V und F) Zeile Merkmal und in welchen Jahr Zeile Wegzug
Mein erster Übersetzungsversuch:"Ich bräuchte" => "ich brauche"
"ein Filter" => ??
"in dem ich eingeben kann"= ??
"welcher Ortsteil"="welcher Ortsteil"
"sind durch (1-8) "=>??
"Zeile OT">> "Spalte OT"
"ob weg gezogen (V und F) Zeile Merkmal"=> wenn in Spalte Merkmal ein "V" wie veckgezogen oder "F" wie feitveckgezogen steht
"und in welchen Jahr Zeile Wegzug" >>in welchem Jahr Spalte Wegzug.
Willst Du jetzt Filtern oder eine Gesamtauswertung grafisch aufbauen?
Falls "filtern" kannst Du fast die ganze Auswertung mit dem "AutoFilter" (siehe Hilfe) abfackeln.
b) die zweite Frage, die mich eigentlich mehr beschäftigt:
WhoTF hat denn eine komplette Liste mit durchaus schützenswerten 5000 personenbezogenen Datensätzen an jemand Ahnungslosen herausgegeben, wenn das Ziel eine anonymisierte (Balken-)Statistik sein soll??????
Diese Liste ist doch sicherlich auch ein CSV-Export aus einem gesichterten System, von dem ich als potentiell betroffener Bürger schon einen gewissen Zugriffsschutz und ein Mindestmaß an Sensibilität erwarte.
Das kann nicht sein, dass eine Vorzimmerdame personenbezogene Daten via USB-Stick einem Praktikanten in die Hand drückt.
Jedenfalls möchte ich das bei uns in Bremen nicht so befürchten müssen..
Grüße
Biber
Moin Torment,
bitte nicht in den falschen Hals bekommen.
Die Betonung bzw. mein Unverständnis lag nicht auf dem Begriff "Praktikant".
Sondern auf dem unbekümmerten Umgang mit personenbezogenen Daten.
Jeder Dösel kann so eben mal locker in der Mittagspause aus den 5000 Bürgerdaten die 100 Eigenheim-BesitzerInnen rausfiltern, die über 70 Jahre sind oder alle Über-40jährigen, die noch bei Mutti wohnen.
Solche Daten sind meines Wissens nach durchaus Geld wert und sollten nicht so gedankenlos gestreut werden.
Oder anderes formuliert, wenn ich in eurem Laden der Datenschutzbeauftragte wäre, hätte ich vermutlich etwas die Stimme erhoben.
Grüße
Biber
bitte nicht in den falschen Hals bekommen.
Die Betonung bzw. mein Unverständnis lag nicht auf dem Begriff "Praktikant".
Sondern auf dem unbekümmerten Umgang mit personenbezogenen Daten.
Jeder Dösel kann so eben mal locker in der Mittagspause aus den 5000 Bürgerdaten die 100 Eigenheim-BesitzerInnen rausfiltern, die über 70 Jahre sind oder alle Über-40jährigen, die noch bei Mutti wohnen.
Solche Daten sind meines Wissens nach durchaus Geld wert und sollten nicht so gedankenlos gestreut werden.
Oder anderes formuliert, wenn ich in eurem Laden der Datenschutzbeauftragte wäre, hätte ich vermutlich etwas die Stimme erhoben.
Grüße
Biber