Excel-Liste aus Ordner-Struktur und Namen erstellen?
Guten Tag!
Ich würde gerne aus einer vorhandenen und frei zu definierenden Ordnerstruktur eine Excel-Liste erstellen und befüllen.
Wenn es also Ordner 1 gibt und darin Ordner a und b enthalten sind, dann hätte ich gerne in Zeile A1 1 und in Zeile B1 a und in B2 b (gerne darf in A2 auch die 1 gesetzt werden, muss aber nicht sein).
Geht so etwas auch wieder mit PowerShell?
Herzlichen Dank!
Ich würde gerne aus einer vorhandenen und frei zu definierenden Ordnerstruktur eine Excel-Liste erstellen und befüllen.
Wenn es also Ordner 1 gibt und darin Ordner a und b enthalten sind, dann hätte ich gerne in Zeile A1 1 und in Zeile B1 a und in B2 b (gerne darf in A2 auch die 1 gesetzt werden, muss aber nicht sein).
Geht so etwas auch wieder mit PowerShell?
Herzlichen Dank!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 501149
Url: https://administrator.de/forum/excel-liste-aus-ordner-struktur-und-namen-erstellen-501149.html
Ausgedruckt am: 23.04.2025 um 05:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
ja, und sowas findet man auch, wenn man danach sucht.
Ein Beispiel:
https://stackoverflow.com/questions/45296403/powershell-export-structure ...
Als Ausgangspunkt. Das muss man dann natürlich noch so ausbauen, wie man es braucht.
E.
ja, und sowas findet man auch, wenn man danach sucht.
Ein Beispiel:
https://stackoverflow.com/questions/45296403/powershell-export-structure ...
Als Ausgangspunkt. Das muss man dann natürlich noch so ausbauen, wie man es braucht.
E.

https://tio.run/##PY2xTsNAGIP3eworDVI7JFWEmFCXCjp1ggeoQmLoNZfL6f7/xAB59p ...
Unter Windows einfach im Replace den Slash durch einen Backslash ersetzen.
Das Erstellen der Beispielstruktur ist natürlich nur für das Beispiel gedacht, den Teil brauchst du bei dir selbstverständlich nicht.
Unter Windows einfach im Replace den Slash durch einen Backslash ersetzen.
Das Erstellen der Beispielstruktur ist natürlich nur für das Beispiel gedacht, den Teil brauchst du bei dir selbstverständlich nicht.

Einfach die Ausgabe an Out-File übergeben, fertig.
https://tio.run/##TY7BTsMwEETv/opRGqT2YFcR4oS40AIXTvABVUi21MSxLe8aDpBvD4 ...
Hätte man ja eigentlich auch schnell selbst nachschlagen können...
https://tio.run/##TY7BTsMwEETv/opRGqT2YFcR4oS40AIXTvABVUi21MSxLe8aDpBvD4 ...
Hätte man ja eigentlich auch schnell selbst nachschlagen können...