Excel nach öffnen großer Dateien langsam
Hallo
Unsere Excel-Dateien sind stellenweise 20MB groß. Es tritt der Effekt auf, das nach Öffnen und Bearbeiten solcher Dateien Excel seeehr laaangssam wird.
Ein Speichervorgang, auch von kleinen Dateien, der vorher unter 1 Sec dauerte, benötigt dann über 20 Sec.
Nach Rechnerneustart ist alles wieder schnell - bis zum nächsten öffnen einer "großen" Excel-Datei.
Werden nur "kleine" Dateien geöffnet bzw. bearbeitet, bleibt Excel schnell.
Eine sehr seltsame Sache.
Werden da vielleicht irgendwelche Sicherheitskopien der Dateien angelegt, die dann den Speicher blockieren?
Danke für die Hilfe
Matthi
Unsere Excel-Dateien sind stellenweise 20MB groß. Es tritt der Effekt auf, das nach Öffnen und Bearbeiten solcher Dateien Excel seeehr laaangssam wird.
Ein Speichervorgang, auch von kleinen Dateien, der vorher unter 1 Sec dauerte, benötigt dann über 20 Sec.
Nach Rechnerneustart ist alles wieder schnell - bis zum nächsten öffnen einer "großen" Excel-Datei.
Werden nur "kleine" Dateien geöffnet bzw. bearbeitet, bleibt Excel schnell.
Eine sehr seltsame Sache.
Werden da vielleicht irgendwelche Sicherheitskopien der Dateien angelegt, die dann den Speicher blockieren?
Danke für die Hilfe
Matthi
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 13184
Url: https://administrator.de/forum/excel-nach-oeffnen-grosser-dateien-langsam-13184.html
Ausgedruckt am: 16.02.2025 um 21:02 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
klar, alle Programme legen eine Bearbeitungskopie an,
bzw. laden die Datei in den RAM (ist ja schon ne Kopie)
.. zur schnelleren Bearbeitung (vgl. ROM).
Wie das im Einzelnen vom Microsoft realisiert wurde kann ich dir nicht
sagen (wer überhaupt ;).
Ist Excel nach einem Programmneustart wieder schnell oder nur nach
einem kompletten Systemneustart .. schau dir mal die Speicherlast der
Excel Anwendung an. Die RAM-Verwaltung von Windows ist nicht gerade
die Schnellste (evtl. hilft ein RAM-Cleaner) .. ein Virenscanner verzögert
den OpenFile-Prozess ebenfalls (macht aber auch ggf. Sinn ~ MakroVirus).
bzw. laden die Datei in den RAM (ist ja schon ne Kopie)
.. zur schnelleren Bearbeitung (vgl. ROM).
Wie das im Einzelnen vom Microsoft realisiert wurde kann ich dir nicht
sagen (wer überhaupt ;).
Ist Excel nach einem Programmneustart wieder schnell oder nur nach
einem kompletten Systemneustart .. schau dir mal die Speicherlast der
Excel Anwendung an. Die RAM-Verwaltung von Windows ist nicht gerade
die Schnellste (evtl. hilft ein RAM-Cleaner) .. ein Virenscanner verzögert
den OpenFile-Prozess ebenfalls (macht aber auch ggf. Sinn ~ MakroVirus).