Excel wird nach einiger Zeit langsam
Excel wird nach einiger Zeit langsam
Excel wird nach einiger Zeit langsam
Hallo,
wir benutzen Office 2003 und davon im hohen Maße Excel. Es tritt nun folgender Effekt auf.:
Beim morgendlichen Start (XP-prof.) ist Excel flott auf unserem Server (W2000) unterwegs. Auch die anderen User und meine Wenigkeit können problemlos arbeiten.
Aber so ab ca. 16.30 Uhr wird Excel so was von langsam, das ein speichern selbst von kleinen Excel-Dateien (100KB) ca. 20 Sek. braucht.
Wird der Rechner neu gestartet, ist alles wieder normal schnell.
Liegt es an Excel, den XP-Clients oder dem W2000-Server?
Unter W98 gab es mal den Effekt, das der Arbeitsspeicher mit der Zeit zugemüllt wurde. Mit einem Tool konnte man den Speicher wieder freigeben.
Ist so ein Effekt auch unter XP/W2000 bekannt.
Ach ja, da ich schon mal dabei bin und meine Sorgen hier ausbreite.
Unsere XPprof.-Clients (3,4GHz) melden sich nur langsam an unsere Domäne (W2000) an. Bei einem älteren W2000-Client (1,0GHz) geht das rasend schnell.
Die User liegen mir seit Wochen bei jeder Gelegenheit in den Ohren und wollen zum Teil ihr W2000 wiederhaben.
Ich habe dazu schon eine Menge betreffend DNS, DHCP ? ausprobiert und gelesen, aber auf den Durchbruch warte ich immer noch.
Danke für die Hilfe
---
Wundert euch nicht, warum es nicht geht, wundert euch, das! es geht.
Excel wird nach einiger Zeit langsam
Hallo,
wir benutzen Office 2003 und davon im hohen Maße Excel. Es tritt nun folgender Effekt auf.:
Beim morgendlichen Start (XP-prof.) ist Excel flott auf unserem Server (W2000) unterwegs. Auch die anderen User und meine Wenigkeit können problemlos arbeiten.
Aber so ab ca. 16.30 Uhr wird Excel so was von langsam, das ein speichern selbst von kleinen Excel-Dateien (100KB) ca. 20 Sek. braucht.
Wird der Rechner neu gestartet, ist alles wieder normal schnell.
Liegt es an Excel, den XP-Clients oder dem W2000-Server?
Unter W98 gab es mal den Effekt, das der Arbeitsspeicher mit der Zeit zugemüllt wurde. Mit einem Tool konnte man den Speicher wieder freigeben.
Ist so ein Effekt auch unter XP/W2000 bekannt.
Ach ja, da ich schon mal dabei bin und meine Sorgen hier ausbreite.
Unsere XPprof.-Clients (3,4GHz) melden sich nur langsam an unsere Domäne (W2000) an. Bei einem älteren W2000-Client (1,0GHz) geht das rasend schnell.
Die User liegen mir seit Wochen bei jeder Gelegenheit in den Ohren und wollen zum Teil ihr W2000 wiederhaben.
Ich habe dazu schon eine Menge betreffend DNS, DHCP ? ausprobiert und gelesen, aber auf den Durchbruch warte ich immer noch.
Danke für die Hilfe
---
Wundert euch nicht, warum es nicht geht, wundert euch, das! es geht.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 12276
Url: https://administrator.de/forum/excel-wird-nach-einiger-zeit-langsam-12276.html
Ausgedruckt am: 19.02.2025 um 22:02 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
du scheinst hier ziemliche Netzprobleme zu haben. Allerdings sind so die Informatioen spärlich. Was sagt die Ereignisanzeige des Servers und des Clients ?
Wie viel RAM steht dem Server am Anfang zur Verfügung und dann am Abend ?
Wie wird auf dem Server gearbeitet ? Stellt der nur Daten bereit ?
Was hast du in den Netzwerkeinstellungen der Clients eingetragen ? Falls DHCP => was sagt der ipconfig /all auf der Kommandozeile ???
etc.
Eine lange Anmeldung beispielsweise ist meistens ein DNS Fehler oder es werden großen Profile kopiert, was den Anmeldevorgang ebenso verzögern kann.
Wie viel RAM steht dem Server am Anfang zur Verfügung und dann am Abend ?
Wie wird auf dem Server gearbeitet ? Stellt der nur Daten bereit ?
Was hast du in den Netzwerkeinstellungen der Clients eingetragen ? Falls DHCP => was sagt der ipconfig /all auf der Kommandozeile ???
etc.
Eine lange Anmeldung beispielsweise ist meistens ein DNS Fehler oder es werden großen Profile kopiert, was den Anmeldevorgang ebenso verzögern kann.

Hi,
ich habe bei uns auch sowas in der Art bemerkt:
je länger der Tag, desto langsamer das Netz.
Unser Admin hat dann irgendwann mal den alten HUB
gegen einen neuen Switch getauscht und war der Held!
Es stellte sich heraus, das der HUB im Laufe der Zeit zu warm wurde
und so irgendwann das Netz zusammen brach.
Vielleicht ist das ja ein Ansatz
Psycho
ich habe bei uns auch sowas in der Art bemerkt:
je länger der Tag, desto langsamer das Netz.
Unser Admin hat dann irgendwann mal den alten HUB
gegen einen neuen Switch getauscht und war der Held!
Es stellte sich heraus, das der HUB im Laufe der Zeit zu warm wurde
und so irgendwann das Netz zusammen brach.
Vielleicht ist das ja ein Ansatz
Psycho