scorp1337

Exch2013: Rechte für alle Kalender und Aufgaben einrichten

Hallo Community,

irgendwie komme ich nicht voran... Für einen Dienstleister muss ein Benutzer, mit Lese- und Schreibrechten auf die Kalender und Aufgaben aller Mitarbeiter-Postfächer, angelegt werden.
Meine Idee ist, dass man ähnlich der Berechtigung von Anonym und Standard einen User auf die beiden Bereiche berechtigen könnte.

Per wiederholt ausgeführtem Skript könnte man in einer Schleife alle Postfächer durchgehen und mit Add-MailboxFolderPermission für \Aufgaben und \Kalender den Nutzer berechtigen.
Finde diese Methode aber nicht besonders gut..

Besser wäre doch, wenn man mit einer Benutzerrolle o.Ä. arbeitet, oder?

Freue mich auf eure Meinung!

Beste Grüße
Norman
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 342650

Url: https://administrator.de/forum/exch2013-rechte-fuer-alle-kalender-und-aufgaben-einrichten-342650.html

Ausgedruckt am: 17.05.2025 um 03:05 Uhr

certifiedit.net
certifiedit.net 06.07.2017 um 11:17:22 Uhr
Goto Top
Hallo Norman,

wenn für einen Dienstleister - mit welchen Berechtigungen und mit welchem Zweck (Postgeheimnis usw).

Ansonsten sollte der Dienstleister doch eine Best Practice haben?

VG
Scorp1337
Scorp1337 06.07.2017 um 11:33:20 Uhr
Goto Top
Hi,

der rechtliche Hintergrund ist geklärt. Wir stellen die Infrastruktur und die andere Firma betreut den SharePoint.
Es geht um einen DienstUser für den SharePoint z.B. für Urlaube.

Best
Norman
133417
133417 06.07.2017 um 15:55:11 Uhr
Goto Top
Universelle Verteilergruppe erstellen, diese auf den Mailboxen berechtigen und User zu dieser Gruppe hinzufügen.

Gruß
Scorp1337
Scorp1337 06.07.2017 um 18:54:14 Uhr
Goto Top
Und wie berechtige ich die Gruppe auf die Mailboxen (eigentlich ja nur Kalender und Aufgaben)?

Wie gesagt, ich könnte ja ein sich wiederholendes Powershell-Skript, das Add-MailboxFolderPermission benutzt, bauen. Ich dachte aber an eine Exchange-eigene Möglichkeit die Rechte zu setzen.
133417
Lösung 133417 07.07.2017 aktualisiert um 08:03:02 Uhr
Goto Top
Zitat von @Scorp1337:

Und wie berechtige ich die Gruppe auf die Mailboxen (eigentlich ja nur Kalender und Aufgaben)?

Wie gesagt, ich könnte ja ein sich wiederholendes Powershell-Skript, das Add-MailboxFolderPermission benutzt, bauen.
Genau so machst du es.
Ich dachte aber an eine Exchange-eigene Möglichkeit die Rechte zu setzen.
Das sind Exchange eigene Mittel face-wink. Genau dafür wurden die geschaffen.

Und zur Behandlung von neu angelegten Mailboxen benutzt du dann die Exchange eigenen CMDLet-Extension Agents die immer dann anspringen wenn bestimmte CMDLets genutzt oder z.B. Mailboxen angelegt werden, dort hinterlegst du dann ein Skript das die Berechtigung der neuen Mailbox hinzufügt, et voila hast du das gewünschte.
Scorp1337
Scorp1337 07.07.2017 um 08:16:18 Uhr
Goto Top
Moin BibersBaum,

vielen Dank für die Antwort! Klingt solide und wird vermutlich so erledigt werden. Wir haben (leider) eine eigene Skriptumgebung als geplante Aufgabe laufen... dort möchte ich das eben nicht erledigen.
Schaue mir die den Agenten an.

Ich hatte an irgendwas mit Rollen gedacht..
133417
133417 07.07.2017 um 10:30:03 Uhr
Goto Top
Zitat von @Scorp1337:
Ich hatte an irgendwas mit Rollen gedacht..
Die Rolle baust du dir ja gerade mit der Berechtigung der Gruppe face-wink.
Wie sollte also eine Exchange-Rolle schon vorher wissen was sie tun darf wenn es so wie deine Anforderungen es sind, sehr spezifisch sind?
MS kann sich ja nicht um all deine Belange kümmern, und dafür gibt es ja das Rechte-System das du nach Belieben konfigurieren kannst.