Exchange 2003, Absenderaddy stimmt nicht und kann nicht geändert werden
AD User empfangen Emails NUR wenn Email-Addy = domänenkonto
Hi,
folgendes Problem:
SBS2003, AD funktioniert, Exchange "funktioniert". Bis gestern konnten wir keine Emails senden, jetzt können wir keine empfangen.
Die Domäne heißt QAS.local, die Anmeldenamen sind 1. Letter Vorname + 1. Letter Nachname, Bsp User vb@QAS.local. Unsere Domain (Internet) weicht halt von der lokalen ab. Wir haben einen root-Server wo die Postfächer per POP Connector abgeholt werden und zum AD USer zugestellt werden. Jetzt ziehen wir gerade auf unseren neuen lokalen Server um und haben das Problem, dass die EMails NICHT zugestellt werden, wenn ich die richtige Email Adresse eintrage. Die Email adressen sind immer %1g.%s@xxxxxxx.com (senden geht, empfangen nicht). Bekomme immer im Eventlog eine 1070 ID dass das Postfach nicht gefunden wird. Trage ich jetzt jedoch den normalen Domain-Namen ein als SMTP (beim AD User unter Email Adressen), also z.B. vb@QAS.local kann ich normal senden und empfangen, jedoch ist dann die Absenderadresse auch vb@QAS.local. Ich habe mittlerweile alles versucht.... default policy von @qas.local auf %1g.%s@xxxxx.com geändert, geht nicht. Weitere Empfägerrichtlinie mit höherer Priotität hinzugefügt (oder eben händisch bei den AD Usern) wo ich normalen X400 habe, aber 2 x SMTP (einmal vb@QAS.local und einmal y.xxxxx@zzzzzz.com). Dann kann ich aber nur empfangen wenn QAS.local als "Hauptadresse" gecheckt ist. Dann aber wieder das Problem mit der Absenderadresse. Wenn ich die richtige Email Adresse als Hauptadresse checke dann kann zwar nach wie vor senden, mit der richtigen Absenderadresse, aber empfangen kann ich nicht weil wieder ID 1070.
Ich weiß nicht mehr weiter - kennt einer das Problem?
Habe eben mal von Exchange SP1 auf SP2 upgedated aber keine Besserung in Sicht.
Bin für jeden Tipp dankbar.
Viele Grüße,
Simon
Hi,
folgendes Problem:
SBS2003, AD funktioniert, Exchange "funktioniert". Bis gestern konnten wir keine Emails senden, jetzt können wir keine empfangen.
Die Domäne heißt QAS.local, die Anmeldenamen sind 1. Letter Vorname + 1. Letter Nachname, Bsp User vb@QAS.local. Unsere Domain (Internet) weicht halt von der lokalen ab. Wir haben einen root-Server wo die Postfächer per POP Connector abgeholt werden und zum AD USer zugestellt werden. Jetzt ziehen wir gerade auf unseren neuen lokalen Server um und haben das Problem, dass die EMails NICHT zugestellt werden, wenn ich die richtige Email Adresse eintrage. Die Email adressen sind immer %1g.%s@xxxxxxx.com (senden geht, empfangen nicht). Bekomme immer im Eventlog eine 1070 ID dass das Postfach nicht gefunden wird. Trage ich jetzt jedoch den normalen Domain-Namen ein als SMTP (beim AD User unter Email Adressen), also z.B. vb@QAS.local kann ich normal senden und empfangen, jedoch ist dann die Absenderadresse auch vb@QAS.local. Ich habe mittlerweile alles versucht.... default policy von @qas.local auf %1g.%s@xxxxx.com geändert, geht nicht. Weitere Empfägerrichtlinie mit höherer Priotität hinzugefügt (oder eben händisch bei den AD Usern) wo ich normalen X400 habe, aber 2 x SMTP (einmal vb@QAS.local und einmal y.xxxxx@zzzzzz.com). Dann kann ich aber nur empfangen wenn QAS.local als "Hauptadresse" gecheckt ist. Dann aber wieder das Problem mit der Absenderadresse. Wenn ich die richtige Email Adresse als Hauptadresse checke dann kann zwar nach wie vor senden, mit der richtigen Absenderadresse, aber empfangen kann ich nicht weil wieder ID 1070.
Ich weiß nicht mehr weiter - kennt einer das Problem?
Habe eben mal von Exchange SP1 auf SP2 upgedated aber keine Besserung in Sicht.
Bin für jeden Tipp dankbar.
Viele Grüße,
Simon
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 47937
Url: https://administrator.de/forum/exchange-2003-absenderaddy-stimmt-nicht-und-kann-nicht-geaendert-werden-47937.html
Ausgedruckt am: 04.05.2025 um 04:05 Uhr
1 Kommentar