gelbeseiten
Goto Top

Exchange 2003 Mails über 2ten Provider leiten

Hallo zusammen,


bräuchte hilfe bei der Umleitung von Mails.
zur Situation:

Wir haben 2 Exchange Server 2003 .
Die erste Speichergruppe steht in Stadt A und ist über VPN erreichbar.
Die zweite Speichergruppe steht in Stadt B.
Alle Mails werden standardmäßig über Stadt A verschickt.
Leider ist der Provider aus Stadt A auf vielen Blacklisten und einige Mails werden dann von einigen unserer Kundenservern nicht angenommen. Jetzt möchte ich einige ausgewählte Mails, die aus Stadt B verschickt werden sollen, über den Exchange Server in Stadt B verschicken. Ich weiß, das es geht, die Frage ist nur wie?

Ich hoffe, es ist einigermaßen verständlich und am meisten hoffe , dass ich eine Antwort bzw. Lösung bekomme.

Besten Dank

Content-ID: 49756

Url: https://administrator.de/forum/exchange-2003-mails-ueber-2ten-provider-leiten-49756.html

Ausgedruckt am: 12.04.2025 um 06:04 Uhr

Zitruslimmonade
Zitruslimmonade 25.01.2007 um 09:15:17 Uhr
Goto Top
mhh als erstes würde ich mal rausfinden wollen wie meine mailserver auf blacklisten gelangen.. dann würde ich mal versuchen mit den Blacklistenbetreibern Kontakt aufzunehmen und versuchen meine Mailserver davon zu löschen...
sollte das nicht funktionieren würde ich komplett umstellen da du dir nie hundert prozent sicher sein kannst das Mails ankommen.. wäre mir nichts...
ein IPwechsel des servers sollte helfen...

gruss
gelbeseiten
gelbeseiten 25.01.2007 um 14:32:58 Uhr
Goto Top
Hallo,

danke für die Antwort, aber das Probölem löst es mir damit leider jetzt auch nicht face-sad.
Leider habe ich, was den Provider angeht, kein Mitspracherecht. Über den Provider wird viel gespamt, aus diesem Grund sitzt er immer wieder auf in der Blacklist.

Ich brauche also eine andere Lösung, damit wir von hier Mails abschicken können.

Besten Dank
Zitruslimmonade
Zitruslimmonade 25.01.2007 um 14:45:03 Uhr
Goto Top
Moinsen.. du musst ja nich den Provider wechsel.. wobei ich das schon merkwürdig finde warum man bei einem provider bleibt der spammt... nur den SMTP musst anpassen.. so werden dann halt maier@deinedomain.de über zusatz.de versendet.. der smtp ist ein anderer daher kommst auch nicht auf der spamlisten an aber absender der mail ist der gleiche...