Exchange 2007 2010 - Public Folder ohne Replikation migrieren
In meine Organisation ich habe 5 Exchange Server mit Öffentlichen Ordner, 4 das sind 2010 SP1 und der älteste 2007 mit allen Aktualisierungen. Auf dem 2007 die öffentlichen Ordner sind 300GB Groß.
Von Anfang an, nach der Migration aus Exchange 2003 wir hatten das Problem gehabt. Auf einem 2007 Server haben sich „MsExchangeIS Public Store 3092“ Ergebnisse erschienen und die Datenbank hat schnell gewachsen.
Beispiel:
Fehler 1129 beim Verarbeiten eines Replikationsereignisses.
Ordner: (1a-12) NON_IPM_SUBTREE\StoreEvents{3E29936F-78FC-4B3D-BC60-D8754E167AA0}
Das kommt jede Sekunde, und ich habe ein paar geprüft. Dort müssen alle unsere Öffentlichen Ordner sein.
Um ein Zuwachs der Datenbank zu vermeiden wir haben in unsere Organisation die Replikation abgeschaltet. Das hat geholfen. In kurze Zeit wir wollten nach SharePoint migrieren aber war nie Zeit dafür. Exchange 2003 war weg und 2007 ist mit folgenden Ergebnissen geblieben. Die Ergebnisse kommen ständig, egal ob die Replikation ein oder aus ist.
Das Problem bei uns war, das wir kein Path wegen Datenbankzuwachs bevor Migration angewendet haben. Er war später veröffentlicht als wir eine Migration nach 2007 gemacht haben.
http://support.microsoft.com/kb/970725
http://support.microsoft.com/kb/970162/
Die Öffentlichen Ordner und einen 2007 Server haben wir so gelassen wie sie waren und gleichzeitig andere vier 2010 SP1 benutzt.
Die Replikation zwischen 2003 und 2007 Server hat bis den SP1 Update Rollup9 immer funktioniert.
Leider der Zuwachs war so groß, das wir uns mit unserer Migration beeilen mussten.
Auf 2010 SP1 die Öffentlichen Ordner funktionieren fabelhaft aber wenn wir nur Replikation einschalten, startet sich ein Zuwachs auf einem von 2010 Servern, nicht auf allen. Diesmal 2007 Datenbank bleibt ohne Änderungen und 2010 Datenbank wächst. Wir haben keine Replikate drin. Bei uns gibt es keine einzelne Replikation, welche für uns sichtbar wäre.
Mit eingeschalteter Replikation, der Zuwachs ist bei uns ungefähr 10GB pro 3 Stunden. Wir haben schon den betroffenen 2010 Server entfernt, ganz mit der Datenbank und Daten die dort waren. Dann haben wir neuen Server in Platz von entfernten mit ganz neuer Datenbank installiert .Nach der Einschaltung der Replikation ist diese neue Datenbank gewachsen.
Problem liegt an den 2007 Server, wir müssen schnell wie möglich alle Daten migrieren und den alten entfernen, weil er nur Probleme macht.
Auf dem 2007 haben wir ESEUTIL gemacht. Das hat ungefähr 36 Stunden gedauert und nur 2 GB freier Speicher mitgebracht. ISINTEG hat auch keinen Fehler gefunden. Die Größe von einzelnen Öffentlichen Ordner ist normal. Ich sehe keine unnormalen Größen, aber trotzdem die Daten müssen sich irgendwo befinden. Ich schätzte, dass in der 300 GB Groß Datenbank nur 170 GB richtiger Dateien sind.
Ich muss entweder das Problem mit unserer Replikation beheben oder eine Software finden, welche unsere Dateien ohne Replikation nach anderen Server migriert.
Von Anfang an, nach der Migration aus Exchange 2003 wir hatten das Problem gehabt. Auf einem 2007 Server haben sich „MsExchangeIS Public Store 3092“ Ergebnisse erschienen und die Datenbank hat schnell gewachsen.
Beispiel:
Fehler 1129 beim Verarbeiten eines Replikationsereignisses.
Ordner: (1a-12) NON_IPM_SUBTREE\StoreEvents{3E29936F-78FC-4B3D-BC60-D8754E167AA0}
Das kommt jede Sekunde, und ich habe ein paar geprüft. Dort müssen alle unsere Öffentlichen Ordner sein.
Um ein Zuwachs der Datenbank zu vermeiden wir haben in unsere Organisation die Replikation abgeschaltet. Das hat geholfen. In kurze Zeit wir wollten nach SharePoint migrieren aber war nie Zeit dafür. Exchange 2003 war weg und 2007 ist mit folgenden Ergebnissen geblieben. Die Ergebnisse kommen ständig, egal ob die Replikation ein oder aus ist.
Das Problem bei uns war, das wir kein Path wegen Datenbankzuwachs bevor Migration angewendet haben. Er war später veröffentlicht als wir eine Migration nach 2007 gemacht haben.
http://support.microsoft.com/kb/970725
http://support.microsoft.com/kb/970162/
Die Öffentlichen Ordner und einen 2007 Server haben wir so gelassen wie sie waren und gleichzeitig andere vier 2010 SP1 benutzt.
Die Replikation zwischen 2003 und 2007 Server hat bis den SP1 Update Rollup9 immer funktioniert.
Leider der Zuwachs war so groß, das wir uns mit unserer Migration beeilen mussten.
Auf 2010 SP1 die Öffentlichen Ordner funktionieren fabelhaft aber wenn wir nur Replikation einschalten, startet sich ein Zuwachs auf einem von 2010 Servern, nicht auf allen. Diesmal 2007 Datenbank bleibt ohne Änderungen und 2010 Datenbank wächst. Wir haben keine Replikate drin. Bei uns gibt es keine einzelne Replikation, welche für uns sichtbar wäre.
Mit eingeschalteter Replikation, der Zuwachs ist bei uns ungefähr 10GB pro 3 Stunden. Wir haben schon den betroffenen 2010 Server entfernt, ganz mit der Datenbank und Daten die dort waren. Dann haben wir neuen Server in Platz von entfernten mit ganz neuer Datenbank installiert .Nach der Einschaltung der Replikation ist diese neue Datenbank gewachsen.
Problem liegt an den 2007 Server, wir müssen schnell wie möglich alle Daten migrieren und den alten entfernen, weil er nur Probleme macht.
Auf dem 2007 haben wir ESEUTIL gemacht. Das hat ungefähr 36 Stunden gedauert und nur 2 GB freier Speicher mitgebracht. ISINTEG hat auch keinen Fehler gefunden. Die Größe von einzelnen Öffentlichen Ordner ist normal. Ich sehe keine unnormalen Größen, aber trotzdem die Daten müssen sich irgendwo befinden. Ich schätzte, dass in der 300 GB Groß Datenbank nur 170 GB richtiger Dateien sind.
Ich muss entweder das Problem mit unserer Replikation beheben oder eine Software finden, welche unsere Dateien ohne Replikation nach anderen Server migriert.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 158382
Url: https://administrator.de/forum/exchange-2007-2010-public-folder-ohne-replikation-migrieren-158382.html
Ausgedruckt am: 22.05.2025 um 20:05 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
bekannt - http://support.microsoft.com/kb/936000
already known - http://support.microsoft.com/kb/936000/en
Gruß
bekannt - http://support.microsoft.com/kb/936000
already known - http://support.microsoft.com/kb/936000/en
Gruß
Zitat von @ArkadiuszM:
Ja bekannt,
aber den Fall haben wir jetzt zwischen 2007 und 2010. 2003 ist schon seit lange weg. Kennst du ein Path für 2007 Server. Er
hat schon alle Updates drauf.
Ja bekannt,
aber den Fall haben wir jetzt zwischen 2007 und 2010. 2003 ist schon seit lange weg. Kennst du ein Path für 2007 Server. Er
hat schon alle Updates drauf.
Wurde der Exchange Server 2003 denn korrekt aus der Administrativen Gruppe entfernt?
Siehe z.B.
http://support.microsoft.com/kb/822931
Gruß