Exchange 2007 E-Mail an externen Provider mit interner Empfängeradresse
Dieses Problem wurde schon gelöst für Exchange 2003 - bei Exchange 2007 komme ich nicht klar ...
Folgende Konstellation: Es läuft ein SBS 2008 mit Popcon davor.
Popcon ruft E-Mails beim Provider ab, schickt Sie an Exchange 2007.
Exchange versendet E-Mails folgendermaßen:
Bei Organisationskonfiguration - Hub-Transport - Sendeconnectors steht beim Connector im Adressraum SMTP mit * drin und der Provider als Smarthost mit Zugangsdaten.
Bei dieser Firma gibt es eine Netzwerk-unabhängige Außenstelle, die dortigen Mitarbeiter haben aber E-Mail-Adressen mit dem gleichen @firma-xyz.de.
Wenn nun eine E-Mail an diese Außenstelle geschickt werden soll kommt natürlich ein Fehler am lokalen Client wieder an:
Das E-Mail-Konto ist in der Organisation, an die diese Nachricht gesendet wurde, nicht vorhanden
Die Anleitungen zu diesem Thema habe ich schon gefunden, nur sind alle unter SBS / Exchange 2003 erklärt.
Hat das jemand schon mit Exchange 2007 gemacht? Muss man den User mit Mailadresse anlegen und wenn ja wie bekomme ich dann die Mail nach extern zum Provider?
Viele Grüße und tausend Dank für jede Hilfe ...
Folgende Konstellation: Es läuft ein SBS 2008 mit Popcon davor.
Popcon ruft E-Mails beim Provider ab, schickt Sie an Exchange 2007.
Exchange versendet E-Mails folgendermaßen:
Bei Organisationskonfiguration - Hub-Transport - Sendeconnectors steht beim Connector im Adressraum SMTP mit * drin und der Provider als Smarthost mit Zugangsdaten.
Bei dieser Firma gibt es eine Netzwerk-unabhängige Außenstelle, die dortigen Mitarbeiter haben aber E-Mail-Adressen mit dem gleichen @firma-xyz.de.
Wenn nun eine E-Mail an diese Außenstelle geschickt werden soll kommt natürlich ein Fehler am lokalen Client wieder an:
Das E-Mail-Konto ist in der Organisation, an die diese Nachricht gesendet wurde, nicht vorhanden
Die Anleitungen zu diesem Thema habe ich schon gefunden, nur sind alle unter SBS / Exchange 2003 erklärt.
Hat das jemand schon mit Exchange 2007 gemacht? Muss man den User mit Mailadresse anlegen und wenn ja wie bekomme ich dann die Mail nach extern zum Provider?
Viele Grüße und tausend Dank für jede Hilfe ...
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 122908
Url: https://administrator.de/forum/exchange-2007-e-mail-an-externen-provider-mit-interner-empfaengeradresse-122908.html
Ausgedruckt am: 24.05.2025 um 10:05 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
wie hast du das denn beim Ex2k3 gelöst?
Grundsäztlich gibt es zwei Möglichkeiten:
1. Domainals internal Relay setzen (set-AcceptedDomain). Dann werden alle Adressen, die er nicht kennt nach extern geschickt
2. Beim Provider eine zweite Domain haben, die Ex gar nicht kennt. Einen Mail-Enabled-Contact anlegen, der die interne adresse auf eine der zweiten Domain weiterleitet.
(bestimmt gibt es auch noch ein 3. und 4., aber man muss nicht alles basteln)
Gruß
Filipp
wie hast du das denn beim Ex2k3 gelöst?
Grundsäztlich gibt es zwei Möglichkeiten:
1. Domainals internal Relay setzen (set-AcceptedDomain). Dann werden alle Adressen, die er nicht kennt nach extern geschickt
2. Beim Provider eine zweite Domain haben, die Ex gar nicht kennt. Einen Mail-Enabled-Contact anlegen, der die interne adresse auf eine der zweiten Domain weiterleitet.
(bestimmt gibt es auch noch ein 3. und 4., aber man muss nicht alles basteln)
Gruß
Filipp