(Exchange 2007) Office Outlook 2007 ausserhalb Domäne einrichten
Umgebung: Exchange 2007 - Office Outlook 2007 - ausserhalb der Domäne einrichten
N´abend,
ich bräuchte mal Hilfe bezgl. oben beschriebenes Problem. Hab irgendwie ein Problem damit ein MS Office Outlook 2007 Konto einzurichten. Es geht um unsere Finanzbuchhaltung. Die 2 Frauen dort sind wie gewünscht ausserhalb des restlichen Netzwerks, in Ihrer eigenen Arbeitsgruppe, haben bisher auch Outlook 2003 eingerichtet. Das war noch vor meiner Zeit.
So, bin grad n neuen Client am einrichten und bekomme es nicht eingerichtet. Beim Usernamen suchen, bekomme ich immer wieder unerreichbar als Meldung, verständlich. Hab alle Konfiguration der anderen Maschine übernommen.
Ich bin an der Stelle im Menü, Tools, eMail Konto ändern. Unter Verbindung kann man ja die Exchange Einrichtungen ändern bzw. konfigurieren.
Hat vielleicht jemand ne genaue Anleitung um es extern einzurichten? Finde nix, da ich das Problem nicht kurz genug verfasst bekomme
Hoffe, es hat einer n Tip
thanks and regards
Mark
N´abend,
ich bräuchte mal Hilfe bezgl. oben beschriebenes Problem. Hab irgendwie ein Problem damit ein MS Office Outlook 2007 Konto einzurichten. Es geht um unsere Finanzbuchhaltung. Die 2 Frauen dort sind wie gewünscht ausserhalb des restlichen Netzwerks, in Ihrer eigenen Arbeitsgruppe, haben bisher auch Outlook 2003 eingerichtet. Das war noch vor meiner Zeit.
So, bin grad n neuen Client am einrichten und bekomme es nicht eingerichtet. Beim Usernamen suchen, bekomme ich immer wieder unerreichbar als Meldung, verständlich. Hab alle Konfiguration der anderen Maschine übernommen.
Ich bin an der Stelle im Menü, Tools, eMail Konto ändern. Unter Verbindung kann man ja die Exchange Einrichtungen ändern bzw. konfigurieren.
Hat vielleicht jemand ne genaue Anleitung um es extern einzurichten? Finde nix, da ich das Problem nicht kurz genug verfasst bekomme
Hoffe, es hat einer n Tip
thanks and regards
Mark
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 153757
Url: https://administrator.de/forum/exchange-2007-office-outlook-2007-ausserhalb-domaene-einrichten-153757.html
Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 15:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Dann verrate uns doch mal, wie du darauf zugreifen möchtest und wie das jetzt abgewickelt wird.
... wie authorisiert sich der Rechner ... !
Gruß an Maretz @ Glaskugel 1.0
EDIT: kurz gesagt: in einer Umgebung mit Exchange (wo auch zwingendermaßen ein ADS läuft), muss das System zum Zwecke der Einrichtung mit dem Mailserver (zwingendermaßen auch hier) mit dem Domaincontroller verbunden sein.
Da hier aber nix verraten wird, wie die Verbindung dahin stattfindet und ein Zustand IST SOLL ...
daher: nix Tonne ...
... wie authorisiert sich der Rechner ... !
Gruß an Maretz @ Glaskugel 1.0
EDIT: kurz gesagt: in einer Umgebung mit Exchange (wo auch zwingendermaßen ein ADS läuft), muss das System zum Zwecke der Einrichtung mit dem Mailserver (zwingendermaßen auch hier) mit dem Domaincontroller verbunden sein.
Da hier aber nix verraten wird, wie die Verbindung dahin stattfindet und ein Zustand IST SOLL ...
daher: nix Tonne ...
Morgen Leute,
@Mark
die Beiträge von jumper und midivirus kannst du in die Tonne werfen.
Wenn kein Zugriff auf den Exchange besteht, kannst du auch kein Outlook darauf konfigurieren (das wollte midivirus dir mit seinen eigenen Worten so auch sagen).
Man muss diesen PCs Zugriff auf den Exchange gewähren.
Das geht entweder durch Netzwerkzugriff (im selben Netz oder Routing von anderen verbundenen Netzen), VPN oder Outlook Anywhere (http://office.microsoft.com/de-ch/outlook-help/verwenden-von-outlook-an ..).
Jetzt bist du dran und erklärst uns bitte noch etwas besser, wie die PCs der Fibu mit dem Exchange kommunizieren sollen.
@Mark
die Beiträge von jumper und midivirus kannst du in die Tonne werfen.
Hab irgendwie ein Problem damit ein MS Office Outlook 2007 Konto einzurichten. Es geht um unsere Finanzbuchhaltung. Die 2 Frauen dort sind wie gewünscht ausserhalb des restlichen Netzwerks, in Ihrer eigenen Arbeitsgruppe, haben bisher auch Outlook 2003 eingerichtet. Das war noch vor meiner Zeit.
Heißt das, die PCs sind in einem physikalisch getrennten Netz oder nur, dass sie keine Domänenmember sind, jedoch die Arbeitsgruppe im selben Netzwerksegment liegt?Wenn kein Zugriff auf den Exchange besteht, kannst du auch kein Outlook darauf konfigurieren (das wollte midivirus dir mit seinen eigenen Worten so auch sagen).
Man muss diesen PCs Zugriff auf den Exchange gewähren.
Das geht entweder durch Netzwerkzugriff (im selben Netz oder Routing von anderen verbundenen Netzen), VPN oder Outlook Anywhere (http://office.microsoft.com/de-ch/outlook-help/verwenden-von-outlook-an ..).
Jetzt bist du dran und erklärst uns bitte noch etwas besser, wie die PCs der Fibu mit dem Exchange kommunizieren sollen.