Exchange 2010 leitet keine SharePoint Benachrichtigungen an extern weiter
Hallo zusammen,
auf einem SBS 2011 ist für einen Mitarbeiter im Exchange eine Email Regel angelegt. Da dieser Mitarbeiter hauptsächlich eine externe Mail Adresse nutzt und nutzen muss, die nicht in der Organisation eingetragen ist, werden alle Mails, die an seine Exchange Email mitarbeiter@intern.de gehen, an seine externe Mail mitarbeiter@extern.de automatisch als CC gesendet. Soweit alles supi, er bekommt alle Mails.
Nun zu dem Problemchen:
Wenn im SharePoint Kalender ein Termin eingetragen wird und dieser Mitarbeiter soll eine Benachrichtigung bekommen, wird diese NUR an seine interne mitarbeiter@intern.de geschickt, nicht aber an seine mitarbeiter@extern.de per CC! Obwohl, und das ist doch merkwürdig, wenn man über das Outlook WebApp Konto des Mitarbeiters diese Benachrichtigungs-Mail aufruft, steht dort als CC: mitarbeiter@extern.de, aber die doofe Mail kommt dort nie an!
In den Übermittlungsberichten des Exchange kann man die Mail an extern übrigens auch nicht finden
Hat jemand ne Idee?
Grüße
Heiko
auf einem SBS 2011 ist für einen Mitarbeiter im Exchange eine Email Regel angelegt. Da dieser Mitarbeiter hauptsächlich eine externe Mail Adresse nutzt und nutzen muss, die nicht in der Organisation eingetragen ist, werden alle Mails, die an seine Exchange Email mitarbeiter@intern.de gehen, an seine externe Mail mitarbeiter@extern.de automatisch als CC gesendet. Soweit alles supi, er bekommt alle Mails.
Nun zu dem Problemchen:
Wenn im SharePoint Kalender ein Termin eingetragen wird und dieser Mitarbeiter soll eine Benachrichtigung bekommen, wird diese NUR an seine interne mitarbeiter@intern.de geschickt, nicht aber an seine mitarbeiter@extern.de per CC! Obwohl, und das ist doch merkwürdig, wenn man über das Outlook WebApp Konto des Mitarbeiters diese Benachrichtigungs-Mail aufruft, steht dort als CC: mitarbeiter@extern.de, aber die doofe Mail kommt dort nie an!
In den Übermittlungsberichten des Exchange kann man die Mail an extern übrigens auch nicht finden
Hat jemand ne Idee?
Grüße
Heiko
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 184233
Url: https://administrator.de/forum/exchange-2010-leitet-keine-sharepoint-benachrichtigungen-an-extern-weiter-184233.html
Ausgedruckt am: 18.04.2025 um 08:04 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
Grundsätzlich, wenn Sharepoint nach extern senden soll, muss es einen Connector verwenden, auf dem Relaying erlaubt ist. Siehe etwa http://technet.microsoft.com/en-us/library/bb232021.aspx (und achte darauf, dass der Connector nicht von extern erlaubt ist).
Gruß
Filipp
werden alle Mails, die an seine
Exchange Email mitarbeiter@intern.de gehen, an seine externe Mail mitarbeiter@extern.de automatisch als CC gesendet. Soweit alles
supi, er bekommt alle Mails.
Wie funktioniert das denn? Muss der Absender das immer eintragen? Üblich wäre es da eigentlich, einen Kontakt mit der externen Adresse anzulegen, und an dem Postfach in der Exchange Console eine Weiterleitung an den Kontakt einzutragen. Dann sollte sich auch das Sharepoint-Thema erledigt haben. Siehe http://technet.microsoft.com/en-us/magazine/ff381469.aspx (nur Schritt 2 weglassen, eine Mailbox für den User hast du ja schon und in Schritt 6 gibt es eine Checkbox "forward to both" oder "forward copy" oder so, damit das Original lokal zugestellt wird)Exchange Email mitarbeiter@intern.de gehen, an seine externe Mail mitarbeiter@extern.de automatisch als CC gesendet. Soweit alles
supi, er bekommt alle Mails.
Grundsätzlich, wenn Sharepoint nach extern senden soll, muss es einen Connector verwenden, auf dem Relaying erlaubt ist. Siehe etwa http://technet.microsoft.com/en-us/library/bb232021.aspx (und achte darauf, dass der Connector nicht von extern erlaubt ist).
Gruß
Filipp
Grundsätzlich, wenn Sharepoint nach extern senden soll, muss es einen Connector verwenden, auf dem Relaying erlaubt ist. Siehe etwa http://technet.microsoft.com/en-us/librar ... (und achte darauf, dass der Connector nicht von extern erlaubt ist).
Hast du das bereits umgesetzt?Authentifizierung:
Extern gesichert (zum Beispiel mit IPSec)Äh... mach mal Ano.
Grüße,
Dani
Hallo,
Du schreibst in der Eröffnung, dass die Mails dort nie ankommen. Mal ganz blöd gefragt: Bist du dir denn sicher, dass sie bei euch _nicht_ rausgehen? Wenn sie im Spamfilter des anderen Mailsystems hängen bleiben, können wir hier natürlich sehr viel über Exchange- und Sharepoint-Konfiguration philosophieren..
Gruß
Filipp
Aber es spielt im Ergebnis keine Rolle, ob ich eine Weiterleitung über einen Kontakt oder
über eine Transportregel (eingehende Mails an mitarbeiter@intern.de per CC an mitarbeiter@extern.de) einrichte.
Soll heißen du hast es schon getestet? Mit derartigen Weiterleitungen arbeiten wir viel z.B. während Migrationen, und da kommen auch Einladungen immer an.über eine Transportregel (eingehende Mails an mitarbeiter@intern.de per CC an mitarbeiter@extern.de) einrichte.
Du schreibst in der Eröffnung, dass die Mails dort nie ankommen. Mal ganz blöd gefragt: Bist du dir denn sicher, dass sie bei euch _nicht_ rausgehen? Wenn sie im Spamfilter des anderen Mailsystems hängen bleiben, können wir hier natürlich sehr viel über Exchange- und Sharepoint-Konfiguration philosophieren..
Gruß
Filipp