Exchange 2010 Mailabruf Zeitlich Steuern
Hallo
ich habe leider mal ein Problem welches schon öfters hier war, leider so finde ich nie gelöst wurde.
Ich muss unseren Exchange 2010 Server Zeitlich steuern, sprich, wir wollen das ab 20 Uhr bis 06 Uhr morgens keine Mails
an die User zugestellt werden. Eine Einstellung in den Outlook Konten ist nicht möglich, da nicht alle User unserer Firma in der
Zentrale tätig sind.
Eine Lösung für mich wäre :
Wir können den Exchange 2010 so einstellen das er ab 20 Uhr keine Mail an den Client zustellt.
Wir im Exchange 2010 den Client so einstellen können das keine Mails zu dem Zeitraum angeholt werden.
Freue mich auf Hilfe
MFG
djkarlos32
ich habe leider mal ein Problem welches schon öfters hier war, leider so finde ich nie gelöst wurde.
Ich muss unseren Exchange 2010 Server Zeitlich steuern, sprich, wir wollen das ab 20 Uhr bis 06 Uhr morgens keine Mails
an die User zugestellt werden. Eine Einstellung in den Outlook Konten ist nicht möglich, da nicht alle User unserer Firma in der
Zentrale tätig sind.
Eine Lösung für mich wäre :
Wir können den Exchange 2010 so einstellen das er ab 20 Uhr keine Mail an den Client zustellt.
Wir im Exchange 2010 den Client so einstellen können das keine Mails zu dem Zeitraum angeholt werden.
Freue mich auf Hilfe
MFG
djkarlos32
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 285018
Url: https://administrator.de/forum/exchange-2010-mailabruf-zeitlich-steuern-285018.html
Ausgedruckt am: 01.05.2025 um 07:05 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
wie empfangt Ihr denn die Mails?
per SMTP/DNS MX oder POP2SMTP?
Beim Exchange fällt mir nichts sinnvolles ein.
Ein abschalten des SMTP würde funktionieren, aber dann gehen evtl. Mails zurück da der Server ja offline ist.
Ein SMTP Proxy der die Mails annimmt, speichert und dann erst zustellt würde funktionieren.
Am einfachsten wäre wohl ein AntiSpam-Proxy und dann den SMTP vom Exchange einfach beenden in dem Zeitraum.
VIele Grüße
Stefan
wie empfangt Ihr denn die Mails?
per SMTP/DNS MX oder POP2SMTP?
Beim Exchange fällt mir nichts sinnvolles ein.
Ein abschalten des SMTP würde funktionieren, aber dann gehen evtl. Mails zurück da der Server ja offline ist.
Ein SMTP Proxy der die Mails annimmt, speichert und dann erst zustellt würde funktionieren.
Am einfachsten wäre wohl ein AntiSpam-Proxy und dann den SMTP vom Exchange einfach beenden in dem Zeitraum.
VIele Grüße
Stefan