
16568
19.10.2011, aktualisiert um 13:44:40 Uhr
Exchange 2010 SP1 auf einem SBS 2011 in Kombination mit ESET Mail Security
... oder auf der Suche nach dem heiligen Gral... 
Hallo liebe Mit-Administratoren,
mich plagt ein Problem, bei dem ich vielleicht hoffe, daß der ein oder andere hier, welcher ebenfalls ESET Mail AV im Einsatz hat, das schon erfolgreich umschifft hat.
Aktuelles Szenario ist ein SBS 2011.
Dieser hat den Exchange 2010 mit SP1 und aktuellstem Rollup an Board, und flutscht so weit auch.
Nachdem die Viren in der neuesten Zeit ja mehr über Browser und Mail als Disketten reinkommen, wurde auch ein Schutz für den Exchange in Erwägung gezogen.
ESET Business AV mit Mail AV installiert.
Seit dem gehen die Probleme los...
Einige konnte ich schon durch Googeln lösen, das andere ist aber eines, bei dem es mir die Haare grau färbt:
im Backend/RemoteAdmin ist eingestellt, daß interne Mails nicht gescannt werden dürfen -> ESET macht es aber trotzem, und schickt dann bei jeder Mail, die er scannt, ein nettes Resolution Protokoll raus.

Sowas geht ab einem gewissen Punkt auf den Keks.
Any clues?
Lonesome Walker
Hallo liebe Mit-Administratoren,
mich plagt ein Problem, bei dem ich vielleicht hoffe, daß der ein oder andere hier, welcher ebenfalls ESET Mail AV im Einsatz hat, das schon erfolgreich umschifft hat.
Aktuelles Szenario ist ein SBS 2011.
Dieser hat den Exchange 2010 mit SP1 und aktuellstem Rollup an Board, und flutscht so weit auch.
Nachdem die Viren in der neuesten Zeit ja mehr über Browser und Mail als Disketten reinkommen, wurde auch ein Schutz für den Exchange in Erwägung gezogen.
ESET Business AV mit Mail AV installiert.
Seit dem gehen die Probleme los...
Einige konnte ich schon durch Googeln lösen, das andere ist aber eines, bei dem es mir die Haare grau färbt:
im Backend/RemoteAdmin ist eingestellt, daß interne Mails nicht gescannt werden dürfen -> ESET macht es aber trotzem, und schickt dann bei jeder Mail, die er scannt, ein nettes Resolution Protokoll raus.

Sowas geht ab einem gewissen Punkt auf den Keks.
Any clues?
Lonesome Walker
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 174931
Url: https://administrator.de/forum/exchange-2010-sp1-auf-einem-sbs-2011-in-kombination-mit-eset-mail-security-174931.html
Ausgedruckt am: 17.05.2025 um 11:05 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Da vermutlich jeder Mail Server Scanner an die VSAPI andockt, sollte diese deaktiviert werden, wenn von dem Mail Server Scanner keine internen E-Mails gescannt werden sollen. Dazu gibt es eine Einstellungen im ESET. Externe Mails werden noch über den Transport Agent geprüft.
Vielleicht wäre eine Nachfrage beim Support doch recht hilfreich?
Vielleicht wäre eine Nachfrage beim Support doch recht hilfreich?
In unserer Mail Security finde ich den Haken nicht für "interne Mail nicht scannen". Wo ist der bei dir?
Laut diesem Buch (http://www.amazon.de/Exchange-Server-2010-Kompendium-Installation/dp/38 ..) Kapitel 5.1.2 habe ich so verstanden, dass die Transport Agents unabhängig von der VSAPI funktionieren (alles andere wäre eher unlogisch). Testen kann man das ja recht einfach: http://www.heise.de/security/dienste/Mails-mit-Viren-Dummies-777839.htm ...
Laut diesem Buch (http://www.amazon.de/Exchange-Server-2010-Kompendium-Installation/dp/38 ..) Kapitel 5.1.2 habe ich so verstanden, dass die Transport Agents unabhängig von der VSAPI funktionieren (alles andere wäre eher unlogisch). Testen kann man das ja recht einfach: http://www.heise.de/security/dienste/Mails-mit-Viren-Dummies-777839.htm ...