mr.white

Exchange 2010 Test Betrieb (Lokal)

Hallo zusammen,

kurze Frage, ist es überhaupt möglich für einen Testbetrieb (VM) Exchange2010 (auf Windows 2008 R2) in eine bestehende Infrastruktur (Domainserver- Windows 2003) zu erstellen ohne vorher eine "Email Domain" zu erwerben etc.? Macht vielleicht "nicht" unbedingt Sinn, aber ist diese Option grundsätzlich machbar?

Vielen Dank und schönes schneeweißes WE wünsch ich face-smile#

Mr.White
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 195531

Url: https://administrator.de/forum/exchange-2010-test-betrieb-lokal-195531.html

Ausgedruckt am: 29.04.2025 um 22:04 Uhr

filippg
filippg 07.12.2012 um 22:24:30 Uhr
Goto Top
Hallo,

das kommt darauf an, was man testen will.
Um "von überallher" Mails empfangen zu können benötigst du eine Domain (DNS). Ich habe für 50ct/Monat das kleinste Webhostingpaket von Hosteurope... Wenn es dir genügt, nur intern zu Mailen benötigst du keine Domain.

Es ist möglich, mit Exchange direkt Mails aus dem Internet zu empfangen, und für einen Test mag das vielleicht auch mal gehen. Best Practice ist das nicht, üblich ist es, ein Gateway vorzuschalten, das Antispam und Antivirus macht.
Mails mit einer dynamischen IP-Adresse (einfaches DSL) in's Internet zu senden ist praktisch nicht möglich, da viele Mailserver die Mail als Spam ablehnen werden.

Gruß

Filipp
Mr.White
Mr.White 09.12.2012 um 00:45:02 Uhr
Goto Top
Hi Filipp,
Hi liebes Forum,

vielen dank für deine Nachricht Filipp. Ich habe versucht Exchange 2010 zu installieren soweit sogut. Erhalte immer wieder beim aufrufen von Exchange 2010 eine Fehlermeldung.


Unter eventwvr habe ich die folgende Meldung:

Die folgenden SPNs konnten vom WinRM-Dienst erstellt werden: WSMAN/Exchange2010.w2003.local; WSMAN/Exchange2010.

und

Ereignisfilter mit Abfrage "Select * From_ InstanceModificationEvent Within 60 Where Targetubstabce ISA "Win32_Processor" AND TargetInstance.LoadPercentage >99" konnte im Namespace "//,/root/CIMV2" nicht reaktiviert werden aufgrund des Fehlers 0x80041003. Ereignisse können nicht durch diesen Filter geschicht werden, bis dieses Problem gelöst ist.


Wenn ich allderdings Exchange2010 aufrufe, erscheint die Meldung:


(X) Initialisierungsfehler

Fehler beim Suchen nach lokalem Exchange-Server:

Ausnahme beim Aufrufen von "GetComputerSite" mit 0 Argument(en): "Der Computer befindet sich nicht in einer Site" Der Befehl 'Discover-ExchangeServer -UseWIA $true -SuppressError $true' wurde ausgeführt.


Vielen Dank für eure Hilfe und ein schönes WE face-smile

Mr.White
Mr.White
Mr.White 10.12.2012 um 13:22:26 Uhr
Goto Top
Hallo zusammen,

habe nochmal eine Anleitung zur Brust genommen und erhalte nun "nur" noch die folgende Meldung:

Siehe Link:

http://imageshack.us/photo/my-images/138/exchangel.jpg/


Ich bin schon die ganze Zeit am suchen, habe allerdings bislang nichts vernünftiges gefunden.

Vielen Dank für eure tolle Unterstützung.


VG und eine schöne Woche wünsch ich,

Mr.White
Mr.White
Mr.White 16.12.2012 um 21:19:03 Uhr
Goto Top
Vielleicht für die jenigen, die sich dafür Interessieren. Nachdem ich in der CMD Box "winrm quickconfig" eingegeben hatte, wurde WIN RM Client "neu" konfiguriert/aufgesetzt. Und siehe da, nachdem Neustart funktionierte alles einwandfrei face-smile und konnte somit auf die Exchange Konsole gelangen face-smile