
125674
17.02.2016
Exchange 2013 empfängt viel Spam
Guten Morgen Administratoren seit einigen Monaten empfange ich bei meinem Exchange 2013 relativ viel Spam.
Ich habe die Anti Spam Dienste vom Exchange selbst bereits aktiviert. Leider ist es dadurch nur geringfügig zu einer Besserung gekommen. Wie kann ich wieder von den Spam Listen rauskommen es nervt einfach nur fürchterlich
Liebe Grüße der. Phil24
Ich habe die Anti Spam Dienste vom Exchange selbst bereits aktiviert. Leider ist es dadurch nur geringfügig zu einer Besserung gekommen. Wie kann ich wieder von den Spam Listen rauskommen es nervt einfach nur fürchterlich
Liebe Grüße der. Phil24
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 296503
Url: https://administrator.de/forum/exchange-2013-empfaengt-viel-spam-296503.html
Ausgedruckt am: 15.05.2025 um 02:05 Uhr
11 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
ist Dein EXC-Server auch richtig abgesichert?
Dient der Mailserver, evtl. sogar unwissentlich, als Open Relay, über den fremde Spammer ihren Mail-Müll abliefern?
Check doch mal mit Angabe Deiner IP unter http://www.mailradar.com/openrelay/ ob Dein Mailserver als Open Relay mißbraucht wird.
Gruß
VGem-e
ist Dein EXC-Server auch richtig abgesichert?
Dient der Mailserver, evtl. sogar unwissentlich, als Open Relay, über den fremde Spammer ihren Mail-Müll abliefern?
Check doch mal mit Angabe Deiner IP unter http://www.mailradar.com/openrelay/ ob Dein Mailserver als Open Relay mißbraucht wird.
Gruß
VGem-e
Hallo thephil24,
Stell doch einfach eine geeignete appliance davor. Die kann dann filtern und auch Viren abwehren....
Ich kann dir da GWAVA (http://www.gwava.eu) oder Mailcleaner (http://www.mailcleaner.org) empfehlen. Oder du baust dir selber was aus bekannten Paketen....
Dann steht der Exchange auch nicht so ganz ungeschützt im Internet.
Viele gruesse
Stell doch einfach eine geeignete appliance davor. Die kann dann filtern und auch Viren abwehren....
Ich kann dir da GWAVA (http://www.gwava.eu) oder Mailcleaner (http://www.mailcleaner.org) empfehlen. Oder du baust dir selber was aus bekannten Paketen....
Dann steht der Exchange auch nicht so ganz ungeschützt im Internet.
Viele gruesse
Moin,
und Du bist sicher, dass Du Dir keine Hilfe ins Haus holen solltest?
Sicher ist das "krass", wenn es einfach wäre, könnte es ja jeder...
In jedem Fall würde ich vor dem Exchange noch einen Spamfilter installieren.
- Der ist kostenlos, wenn Du bereit bist, Dich ins Thema einzuarbeiten.
- Der ist anspruchslos, wenn Du bereit bist, Geld dafür auszugeben.
Keine große Überraschung, wie ich finde...
Gruß
und Du bist sicher, dass Du Dir keine Hilfe ins Haus holen solltest?
Sicher ist das "krass", wenn es einfach wäre, könnte es ja jeder...
In jedem Fall würde ich vor dem Exchange noch einen Spamfilter installieren.
- Der ist kostenlos, wenn Du bereit bist, Dich ins Thema einzuarbeiten.
- Der ist anspruchslos, wenn Du bereit bist, Geld dafür auszugeben.
Keine große Überraschung, wie ich finde...
Gruß
Moin,
Gruß,
Dani
Gibt es denn noch eine andere Möglichkeit
Sicher... Kollege @wiesi200 hat dazu unter Linux eine kl. Anleitung geschrieben.Gruß,
Dani