Exchange Adressbuch für nicht Exchange user
Hallo zusammen,
ich bräuchte mal eure Hilfe.
Als Erstes mal eine kurze Zusammenstellung der Struktur.
Wir haben eine Haupt-AD und unter dieser haben wir noch weitere Unter-AD´s, in denen die User jeweils zu Ihrer Zugehörigkeit in die entsprechende Unter-AD und den dazugehörigen OU´s angelegt werden.
Jeder der zu uns gehört bekommt bei unserem Exchange auch einen Exchange Konto.
Jetzt haben wir in der AD auch User, die sich bei uns in der AD anmelden dürfen, aber kein Exchange Konto bekommen, weil diese eben nicht zu uns gehören aber trotzdem eine Anmeldung in unserer AD benötigen.
Diese sind in einer eigenen OU in einem der Unter-AD´s angelegt, dass man diese selektieren kann.
Unter anderem wird bei den AD-Konten auch die jeweilige externen E-Mail-Adresse der User hinterlegt.
So nun kommen wir zu meinem Problem bzw. meiner Frage:
Wir würden diese User gerne gesammelt in einem Adressbuch aufführen, sodass diese von unseren Exchange User dann eingesehen werden können und das mit allen relevanten Daten, die in Ihrem AD-Konto eingetragen sind.
Hat jemand eine Idee, wie man das umsetzten kann?
Ich habe schon versucht das ganze so zu machen, dass ich eine Verteilergruppe im Exchange erstelle und dann die User über die AD der Gruppe hinzufüge und dann die Gruppe über einen Öffentlichen Ordner anzeigen lasse. Ich musste aber feststellen, dass mir hier dann nur die User angezeigt werden, die auch wirklich einen Exchange Konto bei uns haben.
Dann dachte ich vielleicht an Adresslisten, allerdings wenn ich das richtig verstanden habe, kann ich mir hier auch nur die anzeigen lassen, die ein Exchange Konto haben.
Ich hoffe, ich konnte es halbwegs verständlich rüberbringen. Wen noch Fragen offen sind, werde ich Sie so weit es geht beantworten.
Gruß Alex.K
ich bräuchte mal eure Hilfe.
Als Erstes mal eine kurze Zusammenstellung der Struktur.
Wir haben eine Haupt-AD und unter dieser haben wir noch weitere Unter-AD´s, in denen die User jeweils zu Ihrer Zugehörigkeit in die entsprechende Unter-AD und den dazugehörigen OU´s angelegt werden.
Jeder der zu uns gehört bekommt bei unserem Exchange auch einen Exchange Konto.
Jetzt haben wir in der AD auch User, die sich bei uns in der AD anmelden dürfen, aber kein Exchange Konto bekommen, weil diese eben nicht zu uns gehören aber trotzdem eine Anmeldung in unserer AD benötigen.
Diese sind in einer eigenen OU in einem der Unter-AD´s angelegt, dass man diese selektieren kann.
Unter anderem wird bei den AD-Konten auch die jeweilige externen E-Mail-Adresse der User hinterlegt.
So nun kommen wir zu meinem Problem bzw. meiner Frage:
Wir würden diese User gerne gesammelt in einem Adressbuch aufführen, sodass diese von unseren Exchange User dann eingesehen werden können und das mit allen relevanten Daten, die in Ihrem AD-Konto eingetragen sind.
Hat jemand eine Idee, wie man das umsetzten kann?
Ich habe schon versucht das ganze so zu machen, dass ich eine Verteilergruppe im Exchange erstelle und dann die User über die AD der Gruppe hinzufüge und dann die Gruppe über einen Öffentlichen Ordner anzeigen lasse. Ich musste aber feststellen, dass mir hier dann nur die User angezeigt werden, die auch wirklich einen Exchange Konto bei uns haben.
Dann dachte ich vielleicht an Adresslisten, allerdings wenn ich das richtig verstanden habe, kann ich mir hier auch nur die anzeigen lassen, die ein Exchange Konto haben.
Ich hoffe, ich konnte es halbwegs verständlich rüberbringen. Wen noch Fragen offen sind, werde ich Sie so weit es geht beantworten.
Gruß Alex.K
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 6377115259
Url: https://administrator.de/forum/exchange-adressbuch-fuer-nicht-exchange-user-6377115259.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 23:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
muss diese Liste der Nicht-EXCH-User wirklich im Adressbuch des AD erscheinen?
Falls Nicht:
zyklisch (1x pro Tag) das AD per PowerShell befragen und das Ergebnis (mit den relevanten Daten) in eine CSV-Excel-Datei speichern...
Ansonsten stellt sich mir, so wie ich es verstehe, die Frage, weshalb ihr keine Vertrauensstellungen zwischen den ADs habt. Dann müssten die User sich auch nicht 1+ Accounts merken...
muss diese Liste der Nicht-EXCH-User wirklich im Adressbuch des AD erscheinen?
Falls Nicht:
zyklisch (1x pro Tag) das AD per PowerShell befragen und das Ergebnis (mit den relevanten Daten) in eine CSV-Excel-Datei speichern...
Ansonsten stellt sich mir, so wie ich es verstehe, die Frage, weshalb ihr keine Vertrauensstellungen zwischen den ADs habt. Dann müssten die User sich auch nicht 1+ Accounts merken...

Moin.
Erstelle aus den Usern Mailcontacts,
New-MailContact
Dann kann man eine neue Adressliste darauf filtern lassen ...
New-AddressList
Cheers briggs.
Erstelle aus den Usern Mailcontacts,
New-MailContact
Dann kann man eine neue Adressliste darauf filtern lassen ...
New-AddressList
Cheers briggs.