Exchange AntiSpam für Public Folder
Hallo,
ich habe ein Problem mit der automatischen Spamaussortierung bei Public Foldern und würde gerne wissen warum das nciht geht.
danke,
Christian
Hallo,
ich stehe vor folgender Problematik:
eingehende Mails werden von einer Linux Maschine mit Spamassassin überprüft und dann an den Exchange weitergeleitet. Bei normalen Emails an Postfächer funktioniert die automatische Sortierung in das Spam Postfach.
Wenn nun allerdings Mails an einen Email aktivierten Ordner geschickt werden kommen Spam Nachrichten durch, obwohl in den Nachrichtenkopfzeilen alle Tags gesetzt sind.
Ich habe schon ein richtiges Postfach angelegt und die Mails dann an den Public Folder weitergeleitet, ohne Erfolg.
Nun würde ich gerne wissen wie der SpamFilter von Exchange funktioniert, da es um verschiedene Emails geht, die gesammelt werden und dann weitergeleitet an den Public Folder.
Beispiel:
info@domain1.de
info@domain2.de
info@domain3.de
info@domain4.de
=====> info@domain1.de
Auf dem Exchange ist allerdings NUR domain1.de eingerichtet als akzeptierte Domain. Kann dies das Problem sein?
Ich bin für jeden Tipp dankbar.
vielen Dank,
Christian
ich habe ein Problem mit der automatischen Spamaussortierung bei Public Foldern und würde gerne wissen warum das nciht geht.
danke,
Christian
Hallo,
ich stehe vor folgender Problematik:
eingehende Mails werden von einer Linux Maschine mit Spamassassin überprüft und dann an den Exchange weitergeleitet. Bei normalen Emails an Postfächer funktioniert die automatische Sortierung in das Spam Postfach.
Wenn nun allerdings Mails an einen Email aktivierten Ordner geschickt werden kommen Spam Nachrichten durch, obwohl in den Nachrichtenkopfzeilen alle Tags gesetzt sind.
Ich habe schon ein richtiges Postfach angelegt und die Mails dann an den Public Folder weitergeleitet, ohne Erfolg.
Nun würde ich gerne wissen wie der SpamFilter von Exchange funktioniert, da es um verschiedene Emails geht, die gesammelt werden und dann weitergeleitet an den Public Folder.
Beispiel:
info@domain1.de
info@domain2.de
info@domain3.de
info@domain4.de
=====> info@domain1.de
Auf dem Exchange ist allerdings NUR domain1.de eingerichtet als akzeptierte Domain. Kann dies das Problem sein?
Ich bin für jeden Tipp dankbar.
vielen Dank,
Christian
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 127093
Url: https://administrator.de/forum/exchange-antispam-fuer-public-folder-127093.html
Ausgedruckt am: 23.04.2025 um 12:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo.
Alles klar. Es kam nur aus deinem Ursprungspost nicht so herrüber.
Das Problem das du hast, ist, das ein Öffentlicher Ordner keinen Junk-E-Mail-Folder hat. Somit ist natürlich der SCL-Wert für den Informatiosspeicher wirkungslos. Es greift ausschließlich der SCL-Wert auf Gatewayebene.
Du hast es zwar schon versucht, aber als Workaround kann hier tatsächlich nur ein Postfach eingesetzt werden. Vermutlich hast du aber für die Weiterleitung die falsche Regel benutzt. Die richtige Regel muss heißen "Umleiten an Öffentlichen Ordner" und nicht weiterleiten.
Dies hat bei mit bis jetzt bei jeder Installation geklappt. Den Junk-E-Mail Ordner bereinige ich dann über den Postfachmanager - http://www.sbspraxis.de/exchange/ex03001/ex03001.html
LG Günther
Spamfilter ist auf dem Exchange aktiviert und funktioniert ja wie gesagt ohne Probleme bei den normalen Postfächern
Alles klar. Es kam nur aus deinem Ursprungspost nicht so herrüber.
Das Problem das du hast, ist, das ein Öffentlicher Ordner keinen Junk-E-Mail-Folder hat. Somit ist natürlich der SCL-Wert für den Informatiosspeicher wirkungslos. Es greift ausschließlich der SCL-Wert auf Gatewayebene.
Du hast es zwar schon versucht, aber als Workaround kann hier tatsächlich nur ein Postfach eingesetzt werden. Vermutlich hast du aber für die Weiterleitung die falsche Regel benutzt. Die richtige Regel muss heißen "Umleiten an Öffentlichen Ordner" und nicht weiterleiten.
Dies hat bei mit bis jetzt bei jeder Installation geklappt. Den Junk-E-Mail Ordner bereinige ich dann über den Postfachmanager - http://www.sbspraxis.de/exchange/ex03001/ex03001.html
LG Günther