Exchange Mailbox, nutzbar für ein Team? Öffentl. Ordner, Shared Mailbox oder Gruppen?
Hallo,
bei einer (manuellen) Migration unserer 5 (!) Mitarbeiter von Lotus Notes (hier: IBM Smartcloud) nach Exchange (O365) habe ich - wie ich dachte - recht simple Anforderung:
Es gibt eine "info@" Mailbox. Diese wird von mehreren Personen bearbeitet. Diese haben alle eigene Gelesen/Ungelesen-Markierungen und - je nachdem - eingeschränkte Rechte, so können nämlich aus guten Gründen keine eMails gelöscht werden.
Wurde eine Mail endgültig bearbeitet, wird sie in einen "bearbeitet" - Folder verschoben.
Wenn einer der Bearbeiter hier antwortet (oder eine eigene Mail erstellt), ist der Absender "info@" und nicht die persönliche email-Adresse.
Allerdings gibt es eine "sent by" Markierung, wo der echte Autor mit seiner eMail hinterlegt ist (oft kommen technische Fehlermeldungen z.B. über diesen Weg zurück).
Unter Info steht auch ein Zentraler Kalender und ein zentrales Adressbuch. Die sollen natürlich ebenfalls so nutzbar sein.
Ich finde beim Suchen im Web zwar unheimich viel darüber, wie shared folder einzurichten sind usw. aber ausgehend von verschiedenen praktischen Benutzerszenarien finde ich eigentlich kaum etwas.
Ich würde mich freuen, wenn jemand hier etwas hilfreiches dazu sagen könnte.
Vielen Dank
Andreas.
bei einer (manuellen) Migration unserer 5 (!) Mitarbeiter von Lotus Notes (hier: IBM Smartcloud) nach Exchange (O365) habe ich - wie ich dachte - recht simple Anforderung:
Es gibt eine "info@" Mailbox. Diese wird von mehreren Personen bearbeitet. Diese haben alle eigene Gelesen/Ungelesen-Markierungen und - je nachdem - eingeschränkte Rechte, so können nämlich aus guten Gründen keine eMails gelöscht werden.
Wurde eine Mail endgültig bearbeitet, wird sie in einen "bearbeitet" - Folder verschoben.
Wenn einer der Bearbeiter hier antwortet (oder eine eigene Mail erstellt), ist der Absender "info@" und nicht die persönliche email-Adresse.
Allerdings gibt es eine "sent by" Markierung, wo der echte Autor mit seiner eMail hinterlegt ist (oft kommen technische Fehlermeldungen z.B. über diesen Weg zurück).
Unter Info steht auch ein Zentraler Kalender und ein zentrales Adressbuch. Die sollen natürlich ebenfalls so nutzbar sein.
Ich finde beim Suchen im Web zwar unheimich viel darüber, wie shared folder einzurichten sind usw. aber ausgehend von verschiedenen praktischen Benutzerszenarien finde ich eigentlich kaum etwas.
Ich würde mich freuen, wenn jemand hier etwas hilfreiches dazu sagen könnte.
Vielen Dank
Andreas.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 533166
Url: https://administrator.de/forum/exchange-mailbox-nutzbar-fuer-ein-team-oeffentl-ordner-shared-mailbox-oder-gruppen-533166.html
Ausgedruckt am: 18.05.2025 um 17:05 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
Dementsprechend ist der Exchange / Outlook aufgebaut. Das, was du da erreichen willst, geht nur über basteln / Zusatzsoftware.
Gruß
Zitat von @andreaswalter:
Ich würde mich freuen, wenn jemand hier etwas hilfreiches dazu sagen könnte.
ganz klar auf das falsche Pferd gesetzt. M$ sieht vor: 1 Mensch = 1 Mailadresse (evtl. ne 2. privat / geschäftlich - diese dann aber nicht im selben System).Ich würde mich freuen, wenn jemand hier etwas hilfreiches dazu sagen könnte.
Dementsprechend ist der Exchange / Outlook aufgebaut. Das, was du da erreichen willst, geht nur über basteln / Zusatzsoftware.
Gruß