Exchange Server für Anfänger
Hi !
habe es mir zum Ziel gemacht, mir das Thema Exchange im Do-It-Yourself Verfahren selbst beizubringen. Ich weiß manche halten das für verrückt, aber da ich bei meiner FiSi Ausbildung leider extrem viel (eigentlich alles) selbst in die Hand nehmen muss, bleibt mir wohl nix anderes übrig.
Mein Vorhaben:
Win2k3 mit AD steht schon, Exchange (2003 Enterprise standard Installation) ist auch drauf
Ich möchte gerne nen Exchange-Konto für mich und einen Freund auf meinem Server einrichten, um damit per OWA darauf zuzugreifen. Ziel ist es, das der Exchange mein 1&1 Konto (IMAP) abholt, und ich an meinem normalen PC nur noch die mails, kalender, etc am exchange abrufe.
Habe jetzt schonmal in der AD zwei konten eingerichtet, OWA funktioniert auch schon, mailversand im LAN ist auch möglich. nur hab ich jetzt keine ahnung wie ich das anstellen soll, das das Exchangekonto meine 1&1 IMAP mails abholen soll. leider finde ich im netz nur tuts zur installation des exchange, jedoch keine benuztereinrichtung, etc.
kann mir da jemand helfen, oder ein paar gute howtos zeigen (keine bücher erstma..)
danke im Vorraus !
MfG
a-back
habe es mir zum Ziel gemacht, mir das Thema Exchange im Do-It-Yourself Verfahren selbst beizubringen. Ich weiß manche halten das für verrückt, aber da ich bei meiner FiSi Ausbildung leider extrem viel (eigentlich alles) selbst in die Hand nehmen muss, bleibt mir wohl nix anderes übrig.
Mein Vorhaben:
Win2k3 mit AD steht schon, Exchange (2003 Enterprise standard Installation) ist auch drauf
Ich möchte gerne nen Exchange-Konto für mich und einen Freund auf meinem Server einrichten, um damit per OWA darauf zuzugreifen. Ziel ist es, das der Exchange mein 1&1 Konto (IMAP) abholt, und ich an meinem normalen PC nur noch die mails, kalender, etc am exchange abrufe.
Habe jetzt schonmal in der AD zwei konten eingerichtet, OWA funktioniert auch schon, mailversand im LAN ist auch möglich. nur hab ich jetzt keine ahnung wie ich das anstellen soll, das das Exchangekonto meine 1&1 IMAP mails abholen soll. leider finde ich im netz nur tuts zur installation des exchange, jedoch keine benuztereinrichtung, etc.
kann mir da jemand helfen, oder ein paar gute howtos zeigen (keine bücher erstma..)
danke im Vorraus !
MfG
a-back
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 52613
Url: https://administrator.de/forum/exchange-server-fuer-anfaenger-52613.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 00:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Exchange ist normalerweise nicht in der Lage Emails via IMAP abzurufen.
Möglich das es mittlerweile dafür spezielle Programme gibt, aber warum stellst du dein Mailpostfach bei 1und1 nicht auf Pop3 um?
Denn Exchange und Abruf per IMAP ist auch nicht Sinn der Sache!
Man kann aber von einem Client auf den Exchange via IMap zugreifen, hierbei dient aber der Exchange selbst als IMAP Server.
Du musst bei Smarthost halt die Zugangsdaten des SMTP Servers eingeben und auch dafür sorgen das alle Mails deiner Organisation über den SMTP Connector geschickt werden. Eine genaue Anleitung kann ich dir aber nicht geben, da ich nicht über jede EInzelheit der Konfiguration bescheid weiß. Wenn du z.B. mal als Beispiel einen User im AD hast mit der Mailadresse user1@1und1.de und du verschickst ne Mail an user1@1und1.de kommt sie auch nie bei 1und1 an, sondern bleibt in deinem Exchange, denn der User mit der Emailadresse befindet sich ja auf dem gleichen Server und brauch dann nicht rausgeschickt werden.
Also alles bissel schwammig bei dir :D
Möglich das es mittlerweile dafür spezielle Programme gibt, aber warum stellst du dein Mailpostfach bei 1und1 nicht auf Pop3 um?
Denn Exchange und Abruf per IMAP ist auch nicht Sinn der Sache!
Man kann aber von einem Client auf den Exchange via IMap zugreifen, hierbei dient aber der Exchange selbst als IMAP Server.
Du musst bei Smarthost halt die Zugangsdaten des SMTP Servers eingeben und auch dafür sorgen das alle Mails deiner Organisation über den SMTP Connector geschickt werden. Eine genaue Anleitung kann ich dir aber nicht geben, da ich nicht über jede EInzelheit der Konfiguration bescheid weiß. Wenn du z.B. mal als Beispiel einen User im AD hast mit der Mailadresse user1@1und1.de und du verschickst ne Mail an user1@1und1.de kommt sie auch nie bei 1und1 an, sondern bleibt in deinem Exchange, denn der User mit der Emailadresse befindet sich ja auf dem gleichen Server und brauch dann nicht rausgeschickt werden.
Also alles bissel schwammig bei dir :D
Für deinen kleinen Fall wäre es übertrieben den Exchange als eigenständigen Server zu benutzen.
Daher Mailabruf über Pop3 mittels PopCon von 1und1 und versand über den SMTP Connector mit deinen 1und1 Daten, willst du Mailversand über mehrere verschiedene Emailadresse dann nimm ein SMTP Relay z.B. von Arcor oder T-Online.
OWA etc. funktioniert ja schon bei dir.
Grüße Roman
Daher Mailabruf über Pop3 mittels PopCon von 1und1 und versand über den SMTP Connector mit deinen 1und1 Daten, willst du Mailversand über mehrere verschiedene Emailadresse dann nimm ein SMTP Relay z.B. von Arcor oder T-Online.
OWA etc. funktioniert ja schon bei dir.
Grüße Roman